Google verwendet Pixel -Telefone und KI, um mit Delfinen in entzückender Video zu kommunizieren

Delfine sind für ihre Intelligenz bekannt, und jetzt, dank eines bahnbrechenden KI-Modells von Google in Kombination mit Pixel-Telefonen, stehen Forscher kurz davor, die Geheimnisse der Delfinkommunikation zu entschlüsseln – vielleicht können sie eines Tages sogar mit ihnen sprechen!
Lass uns eintauchen in die spannende Entwicklung dieses Projekts.
Interessiert an KI? Schau dir die 20 besten KI-Tools an – und vergiss nicht die wichtigste Sache, die du bei ihrer Nutzung beachten solltest.
Delfinlaute sind vielfältig und werden in Pfeiftöne, Krächzen und klickende Summgeräusche unterteilt, die jeweils unterschiedliche Zwecke und Verhaltensweisen erfüllen. Durch die Analyse dieser Laute können Forscher Muster und Strukturen entdecken, die an menschliche Sprache erinnern.
Das Wild Dolphin Project sammelt seit fast vier Jahrzehnten akribisch Daten zur Delfinsprache. Ihre Zusammenarbeit mit Google führt DolphinGemma ein, ein neues KI-Modell, das nicht nur analysiert, sondern auch den nächsten Ton in einer Sequenz vorhersagen kann.
Die Rolle der Pixel-Telefone
Google hat DolphinGemma so angepasst, dass es spezifische Audiotechnologien von Google nutzt. Diese Integration mit Pixel-Telefonen reduziert die Abhängigkeit von spezialisierten Geräten erheblich, erhöht die Systemverfügbarkeit, spart Energie und senkt Kosten – entscheidende Faktoren für Feldforscher.
Da DolphinGemma für Pixel-Geräte entwickelt wurde, haben Feldforscher ein Pixel 6 verwendet, um Delfinlaute unter Wasser in Echtzeit aufzuzeichnen und zu analysieren. Diesen Sommer wechseln sie zu einem Pixel 9, das in der Lage ist, sowohl Deep Learning als auch Template-Matching gleichzeitig auszuführen.
Das ultimative Ziel
Wie in einem YouTube-Video erklärt, ist das Ziel, die Delfinsprache zu entschlüsseln, Laute zu erzeugen, die Delfine verstehen könnten, und zu prüfen, ob Delfine diese Laute nachahmen können, um Aufgaben auszuführen und so den Kontext zu verstehen.
In Anerkennung der Bedeutung dieser Forschung plant Google, DolphinGemma diesen Sommer als offenes Modell zu veröffentlichen. Trainiert mit den Lauten des Atlantischen Fleckendelfins, ist es dennoch auf andere Arten wie Große Tümmler oder Spinnerdelfine anwendbar. Indem Google diese Tools allen zugänglich macht, hofft das Unternehmen, Forscher weltweit zu befähigen, unser Verständnis dieser brillanten Kreaturen zu vertiefen.
Möchtest du über KI-Innovationen auf dem Laufenden bleiben? Abonniere unseren Innovations-Newsletter für wöchentliche Einblicke.
Verwandter Artikel
Google stellt KI-gestützte Tools für Gmail, Docs und Vids vor
Google stellt KI-gestützte Workspace-Updates auf der I/O 2025 vorWährend seiner jährlichen Entwicklerkonferenz hat Google transformative KI-Verbesserungen für seine Workspace-Suite vorgestellt, die di
AWS bringt Bedrock AgentCore auf den Markt: Open-Source-Plattform für die Entwicklung von KI-Agenten für Unternehmen
Hier ist der umgeschriebene HTML-Inhalt:AWS führt Bedrock AgentCore für KI-Agenten in Unternehmen ein Amazon Web Services (AWS) setzt voll auf KI-Agenten, die den Geschäftsbetrieb verändern, und stell
Akaluli AI Voice Recorder steigert die Produktivität und den Fokus effizienter
In unseren hypervernetzten Arbeitsumgebungen wird es immer schwieriger, sich bei wichtigen Gesprächen zu konzentrieren. Der Akaluli AI Voice Recorder bietet eine innovative Lösung für dieses moderne D
Kommentare (4)
0/200
PaulTaylor
25. August 2025 17:01:14 MESZ
This is wild! Google’s using AI and Pixel phones to chat with dolphins? I’m geeking out imagining a future where we’re just casually texting sea creatures. 🐬 Hope they don’t spam us with fish puns!
0
FrankClark
11. August 2025 20:01:05 MESZ
This is wild! Google using Pixel phones and AI to chat with dolphins? Imagine if we could actually understand what they’re saying—would dolphins spill some ocean gossip? 🐬 Super curious to see where this goes!
0
AnthonyPerez
28. Juli 2025 03:18:39 MESZ
This is wild! Google’s using Pixel phones to chat with dolphins? I wonder if we’ll get a dolphin translator app soon 🐬. Super cool, but I hope it respects their privacy!
0
DouglasRodriguez
23. Juli 2025 06:59:47 MESZ
This is wild! Google using Pixel phones to chat with dolphins via AI? Mind blown! 🐬 I wonder how far this can go—will we have dolphin Zoom calls next?
0
Delfine sind für ihre Intelligenz bekannt, und jetzt, dank eines bahnbrechenden KI-Modells von Google in Kombination mit Pixel-Telefonen, stehen Forscher kurz davor, die Geheimnisse der Delfinkommunikation zu entschlüsseln – vielleicht können sie eines Tages sogar mit ihnen sprechen!
Lass uns eintauchen in die spannende Entwicklung dieses Projekts.
Interessiert an KI? Schau dir die 20 besten KI-Tools an – und vergiss nicht die wichtigste Sache, die du bei ihrer Nutzung beachten solltest.
Delfinlaute sind vielfältig und werden in Pfeiftöne, Krächzen und klickende Summgeräusche unterteilt, die jeweils unterschiedliche Zwecke und Verhaltensweisen erfüllen. Durch die Analyse dieser Laute können Forscher Muster und Strukturen entdecken, die an menschliche Sprache erinnern.
Das Wild Dolphin Project sammelt seit fast vier Jahrzehnten akribisch Daten zur Delfinsprache. Ihre Zusammenarbeit mit Google führt DolphinGemma ein, ein neues KI-Modell, das nicht nur analysiert, sondern auch den nächsten Ton in einer Sequenz vorhersagen kann.
Die Rolle der Pixel-Telefone
Google hat DolphinGemma so angepasst, dass es spezifische Audiotechnologien von Google nutzt. Diese Integration mit Pixel-Telefonen reduziert die Abhängigkeit von spezialisierten Geräten erheblich, erhöht die Systemverfügbarkeit, spart Energie und senkt Kosten – entscheidende Faktoren für Feldforscher.
Da DolphinGemma für Pixel-Geräte entwickelt wurde, haben Feldforscher ein Pixel 6 verwendet, um Delfinlaute unter Wasser in Echtzeit aufzuzeichnen und zu analysieren. Diesen Sommer wechseln sie zu einem Pixel 9, das in der Lage ist, sowohl Deep Learning als auch Template-Matching gleichzeitig auszuführen.
Das ultimative Ziel
Wie in einem YouTube-Video erklärt, ist das Ziel, die Delfinsprache zu entschlüsseln, Laute zu erzeugen, die Delfine verstehen könnten, und zu prüfen, ob Delfine diese Laute nachahmen können, um Aufgaben auszuführen und so den Kontext zu verstehen.
In Anerkennung der Bedeutung dieser Forschung plant Google, DolphinGemma diesen Sommer als offenes Modell zu veröffentlichen. Trainiert mit den Lauten des Atlantischen Fleckendelfins, ist es dennoch auf andere Arten wie Große Tümmler oder Spinnerdelfine anwendbar. Indem Google diese Tools allen zugänglich macht, hofft das Unternehmen, Forscher weltweit zu befähigen, unser Verständnis dieser brillanten Kreaturen zu vertiefen.
Möchtest du über KI-Innovationen auf dem Laufenden bleiben? Abonniere unseren Innovations-Newsletter für wöchentliche Einblicke.




This is wild! Google’s using AI and Pixel phones to chat with dolphins? I’m geeking out imagining a future where we’re just casually texting sea creatures. 🐬 Hope they don’t spam us with fish puns!




This is wild! Google using Pixel phones and AI to chat with dolphins? Imagine if we could actually understand what they’re saying—would dolphins spill some ocean gossip? 🐬 Super curious to see where this goes!




This is wild! Google’s using Pixel phones to chat with dolphins? I wonder if we’ll get a dolphin translator app soon 🐬. Super cool, but I hope it respects their privacy!




This is wild! Google using Pixel phones to chat with dolphins via AI? Mind blown! 🐬 I wonder how far this can go—will we have dolphin Zoom calls next?












