Option
Heim
Nachricht
Google stellt Firebase Studio vor, eine End-to-End-Plattform, die benutzerdefinierte Apps im Browser in Minuten erstellt

Google stellt Firebase Studio vor, eine End-to-End-Plattform, die benutzerdefinierte Apps im Browser in Minuten erstellt

20. April 2025
155

Google hat einen mutigen Schritt in den Bereich der App-Entwicklung gemacht und auf der Google Cloud Next eine neue, von generativer KI unterstützte Plattform namens Firebase Studio vorgestellt. Dieser vollständige KI-Arbeitsbereich soll revolutionieren, wie sowohl Entwickler als auch Nicht-Entwickler maßgeschneiderte Apps erstellen, indem sie mobile und Web-Anwendungen, APIs, Backends und Frontends direkt in ihren Browsern entwickeln, starten, iterieren und überwachen können. Die Plattform befindet sich derzeit in der Vorschau und ist für jeden mit einem Google-Konto verfügbar, obwohl sie seit ihrer Ankündigung mit „außergewöhnlich hoher Nachfrage“ konfrontiert ist.

Die ersten Rückmeldungen zu Firebase Studio waren überwältigend positiv. Ein YouTube-Nutzer teilte seine Begeisterung in einem Tutorial-Video und rief aus: „Google hat WIEDER GEKOCHT! Schlägt Firebase Studio Lovable und Bolt? Dies könnte ein SPIELWECHSLER für Entwickler sein, die schnell Prototypen erstellen und produktionsreife Anwendungen mit KI-Unterstützung entwickeln möchten.“ In sozialen Medien wurden Vergleiche mit anderen Plattformen gezogen, wobei ein X-Post andeutete: „Fühlt sich an wie Cursor AI trifft v0, aber kostenlos. ?“ Ein anderer Nutzer fasste die Fähigkeiten der Plattform zusammen und sagte: „Es ist wie lovable+cursor+replit+bolt+windsurf in einem Testkatalog.“

Wie Nutzer mit Firebase Studio in Minuten Apps erstellen können

Firebase Studio integriert Googles Programmierwerkzeuge, Genkit und Project IDX, mit spezialisierten KI-Agenten und Gemini-Unterstützung, die alle auf dem weithin anerkannten Code OSS-Projekt basieren. Diese Konfiguration sorgt für eine vertraute Umgebung für viele Nutzer. Um mit der Entwicklung einer App zu beginnen, müssen Sie lediglich Ihren Browser öffnen. Sie können aus bestehenden Repositories wie GitHub, GitLab, Bitbucket oder sogar von Ihrem lokalen Rechner importieren. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen wie Java, .NET, Node.js, Go und Python sowie Frameworks wie Next.js, React, Angular, Vue.js, Android, Flutter und mehr.

Mit über 60 vorgefertigten Vorlagen zur Auswahl oder der Möglichkeit, einen Prototyping-Agenten zu verwenden, können Nutzer eine App durch natürliche Sprache, Screenshots, Mockups, Zeichentools und mehr entwerfen – ohne Programmierkenntnisse. Nach der Gestaltung kann die App direkt auf Firebase App Hosting, Cloud Run oder benutzerdefinierte Infrastruktur bereitgestellt werden.

Die Firebase-Konsole ermöglicht eine einfache Überwachung, während der Programmierarbeitsbereich die Verfeinerung und Erweiterung der App mit nur einem Klick ermöglicht. Apps können in einem Browser getestet werden, und Firebase Studio ist mit integrierten Laufzeitdiensten und Tools für Emulation, Tests, Refactoring, Debugging und Code-Dokumentation ausgestattet.

Google behauptet, dass Firebase Studio die Programmierabläufe erheblich optimiert. Gemini, der KI-Assistent, unterstützt Nutzer beim Schreiben von Code und Dokumentation, beim Beheben von Fehlern, beim Verwalten von Abhängigkeiten, beim Ausführen von Unit-Tests und beim Arbeiten mit Docker-Containern, neben anderen Aufgaben. Nutzer haben die Flexibilität, verschiedene Aspekte ihrer Apps anzupassen und weiterzuentwickeln, einschließlich Modell-Inferenz, Agenten, Retrieval-Augmented Generation (RAG), UX und Geschäftslogik.

Zusätzlich bietet Google Mitgliedern des Google Developer Program frühzeitigen Zugang zu Gemini Code Assist-Agenten innerhalb von Firebase Studio. Diese Agenten umfassen einen Migrationsagenten für Code-Übertragungen, einen Testagenten zur Simulation von Benutzerinteraktionen und zum Testen von KI-Modellen auf gefährliche Ausgaben sowie einen Code-Dokumentationsagenten, der es Nutzern ermöglicht, direkt mit dem Code zu interagieren.

Während der Vorschauphase bietet Firebase Studio drei Arbeitsbereiche für reguläre Nutzer, während Mitglieder des Google Developer Program bis zu 30 Arbeitsbereiche nutzen können. Die Gemini Code Assist-Agenten befinden sich derzeit jedoch auf einer Warteliste.

Firebase Studio Überblick

Firebase Studio Nutzerreaktion

Firebase Studio Vergleich

Firebase Studio App-Entwicklung

Verwandter Artikel
Google verpflichtet sich zum EU-Kodex für KI inmitten von Branchendiskussionen Google verpflichtet sich zum EU-Kodex für KI inmitten von Branchendiskussionen Google hat sich verpflichtet, den freiwilligen KI-Kodex der Europäischen Union zu übernehmen, ein Rahmenwerk, das darauf abzielt, KI-Entwicklern zu helfen, mit dem EU-KI-Gesetz konforme Prozesse und S
Von Dot-Com zu KI: Lehren zur Vermeidung früherer Technologiefallen Von Dot-Com zu KI: Lehren zur Vermeidung früherer Technologiefallen Während des Dot-Com-Booms konnte das Anhängen von „.com“ an den Namen eines Unternehmens den Aktienkurs in die Höhe treiben, selbst ohne Kunden, Einnahmen oder ein tragfähiges Geschäftsmodell. Heute u
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Kommentare (32)
0/200
BrianLopez
BrianLopez 6. August 2025 07:00:59 MESZ

Firebase Studio sounds like a game-changer! Building apps in minutes right in the browser? That’s wild. I’m curious how it stacks up against tools like Bubble or Adalo for non-coders. 😎 Anyone tried it yet?

JimmyRamirez
JimmyRamirez 31. Juli 2025 13:35:39 MESZ

Firebase Studio sounds like a game-changer! Building apps in minutes with AI is wild. Can it really handle complex projects, or is it just for quick prototypes? Excited to try it out! 🚀

CharlesYoung
CharlesYoung 26. April 2025 08:20:16 MESZ

Firebase Studio es una maravilla. Puedo crear aplicaciones personalizadas en minutos, directamente en el navegador. ¡Es como magia! Lo único es que me gustaría que tuviera más plantillas para elegir. Aún así, es una herramienta sólida para el desarrollo rápido de apps. ¡Pruébalo! 🚀

StevenGonzalez
StevenGonzalez 25. April 2025 17:29:28 MESZ

Firebase Studio is a game-changer for me! I can now whip up custom apps in minutes, right in my browser. It's like magic! The only thing is, I wish it had more templates to choose from. Still, it's a solid tool for quick app development. Give it a try! 🚀

TerryHernández
TerryHernández 25. April 2025 07:07:07 MESZ

Firebase Studio ist der Hammer! Ich kann jetzt in Minuten maßgeschneiderte Apps direkt im Browser erstellen. Das ist wie Zauberei! Das Einzige, was ich vermisse, sind mehr Vorlagen zur Auswahl. Trotzdem ist es ein solides Tool für schnelle App-Entwicklung. Probier es aus! 🚀

GeorgeNelson
GeorgeNelson 23. April 2025 18:20:00 MESZ

O Firebase Studio é incrível! Consegui criar meu primeiro app em minutos sem saber programar. É muito intuitivo e fácil de usar. A única desvantagem é a limitação nas opções de personalização, mas para projetos rápidos, é perfeito! 😊👍

Zurück nach oben
OR