Option
Heim
Nachricht
Google führt neue KI- und Barrierefreiheits-Upgrades für Android und Chrome ein

Google führt neue KI- und Barrierefreiheits-Upgrades für Android und Chrome ein

30. Juni 2025
27

Google erweitert KI- und Barrierefreiheitsfunktionen für Android und Chrome

Google hat einige aufregende Updates für Android und Chrome veröffentlicht, die sie intelligenter und zugänglicher denn je machen. Das größte Highlight? TalkBack, der integrierte Bildschirmleser von Android, ermöglicht es Nutzern nun, Gemini AI Fragen zu Bildern und Bildschirminhalten zu stellen – ein bahnbrechender Fortschritt für blinde Menschen oder solche mit Sehbehinderung.

Bildnachweis: Google

TalkBack wird mit Gemini AI intelligenter

Letztes Jahr integrierte Google Gemini’s KI-gestützte Bildbeschreibungen in TalkBack, um Nutzern zu helfen, visuelle Inhalte zu verstehen, auch wenn kein Alt-Text verfügbar ist. Nun geht es noch einen Schritt weiter – Nutzer können Nachfragen zu Bildern stellen.

Stell dir vor, ein Freund schickt dir ein Foto von seiner neuen Gitarre. Statt nur eine einfache Beschreibung zu hören, kannst du nun fragen:

  • "Welche Marke ist diese Gitarre?"
  • "Welche Farbe hat sie?"
  • "Hat sie einen Tremolohebel?"

Und Gemini antwortet in Echtzeit.

Aber damit nicht genug – TalkBack funktioniert jetzt über den gesamten Bildschirm. Online einkaufen? Frage Gemini direkt in der App nach Produktdetails, Materialien oder sogar Rabatten.

Ausdrucksstarke Untertitel erfassen jetzt Ton und Klang

Google hat auch Expressive Captions, die Echtzeit-Transkriptionsfunktion von Android, verbessert und sie nuancierter und ausdrucksstärker gemacht.

Hast du schon einmal bemerkt, wie Menschen Worte für Betonung dehnen? Jetzt spiegeln die Untertitel das wider. Ein Sportkommentator, der "fantastischer Schuss!" ruft, oder ein dramatisches "neiiin" wird genau so angezeigt, wie es gesprochen wurde. Das Update markiert auch Klänge wie Pfeifen, Räuspern oder Lachen für besseren Kontext.

Bildnachweis: Google

Diese Funktion wird in Englisch (USA, Großbritannien, Kanada, Australien) für Android 15+ Geräte eingeführt.

Chrome wird besser im Umgang mit gescannten PDFs

Für Desktop-Chrome-Nutzer können Bildschirmleser jetzt mit gescannten PDFs interagieren – etwas, das zuvor nicht möglich war. Dank Optischer Zeichenerkennung (OCR) konvertiert Chrome gescannte Dokumente automatisch in lesbaren Text, sodass du:
✔ Markieren
✔ Kopieren
✔ Suchen
✔ Den Inhalt von deinem Bildschirmleser vorlesen lassen kannst

Einfacheres Lesen mit Seitenzoom in Chrome (Android)

Probleme mit kleiner Schrift auf dem Handy? Chroms neue Seitenzoom-Funktion ermöglicht es dir, die Textgröße anzupassen, ohne das Webseitenlayout zu zerstören. Du kannst:

  • Zoomstufen pro Website anpassen
  • Einstellungen global oder nur für bestimmte Seiten anwenden

Um es auszuprobieren, tippe auf das Drei-Punkte-Menü in Chrome und suche nach der Zoom-Option.


TechCrunch Sessions: AI – Nicht verpassen!

🚀 Schließe dich den TechCrunch Sessions: AI an
📅 5. Juni | Berkeley, CA

🔹 Redner von OpenAI, Anthropic und Cohere
🔹 Expertenvorträge, Workshops und Networking
🔹 Zeitlich begrenzte Tickets: $292

💡 Präsentiere deine KI-Innovationen
📢 Zeige sie über 1.200 Entscheidungsträgern
Frühbuchertische verfügbar bis 9. Mai

👉 JETZT REGISTRIEREN


Diese Updates zeigen Googles Engagement für KI-gestützte Barrierefreiheit, wodurch Technologie für alle intuitiver wird. Welche Funktion begeistert dich am meisten? Lass es uns wissen! 🚀

Verwandter Artikel
Qodo Partnerschaft mit Google Cloud zur Bereitstellung kostenloser KI-Code-Review-Tools für Entwickler Qodo Partnerschaft mit Google Cloud zur Bereitstellung kostenloser KI-Code-Review-Tools für Entwickler Qodo, ein in Israel ansässiges KI-Startup für Codierung, das sich auf Codequalität konzentriert, hat eine Partnerschaft mit Google Cloud gestartet, um die Integrität von KI-generiertem Softwarecode zu
Google verpflichtet sich zum EU-Kodex für KI inmitten von Branchendiskussionen Google verpflichtet sich zum EU-Kodex für KI inmitten von Branchendiskussionen Google hat sich verpflichtet, den freiwilligen KI-Kodex der Europäischen Union zu übernehmen, ein Rahmenwerk, das darauf abzielt, KI-Entwicklern zu helfen, mit dem EU-KI-Gesetz konforme Prozesse und S
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Kommentare (1)
0/200
BrianBaker
BrianBaker 19. August 2025 23:01:13 MESZ

Wow, Google's AI upgrades for Android sound cool, but I’m curious how TalkBack’s Gemini integration actually works in real life. Anyone tried it yet? 😄

Zurück nach oben
OR