Option
Heim
Nachricht
Google bei der Generalversammlung der 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen

Google bei der Generalversammlung der 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen

10. April 2025
87

Google bei der Generalversammlung der 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen

Diese Woche kommen globale Führungskräfte in New York City zur 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) und zum ersten „Gipfel der Zukunft“ zusammen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Beschleunigung des Fortschritts bei den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN.

In einem bedeutenden Schritt hat die UN gestern den Globalen Digitalpakt verabschiedet, der darauf abzielt, digitale, datenbezogene und innovationsbedingte Lücken zu schließen. Diese Initiative legt Prinzipien, Ziele und Maßnahmen fest, um eine offene, freie, sichere und menschenzentrierte digitale Zukunft zu fördern, die die Umsetzung der SDGs unterstützt.

Wir sind begeistert, die SDGs mit digitalem Fortschritt zu verbinden. Wir haben aus erster Hand gesehen, wie digitale Werkzeuge und Technologiezugang Bildung, Gesundheitswesen, Unternehmertum und Wirtschaftswachstum transformieren können. Googles Mission, die Informationen der Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nützlich zu machen, passt perfekt zu den SDGs. Beide sind ambitionierte Bestrebungen, die darauf abzielen, das Leben der Menschen zu verbessern.

Und jetzt, mit AI im Spiel, scheint das Erreichen dieser Ziele machbarer denn je.

Wie unser CEO Sundar Pichai in seiner Keynote auf dem „Gipfel der Zukunft“ der UN erwähnte: „So wie das Internet und Mobilgeräte weltweit neue Möglichkeiten eröffneten, wird AI nun den Fortschritt in einem beispiellosen Tempo vorantreiben.“

Er betonte auch, wie Google Technologien entwickelt, um das Leben weltweit zu verbessern. Vom Aufbau von Infrastruktur über die Bereitstellung von Schulungen für digitale Fähigkeiten bis hin zur Innovation neuer Produkte ist unser Ziel, sicherzustellen, dass die digitale Kluft nicht zu einer AI-Kluft wird.

Google-CEO Sundar Pichai spricht am 21. September 2023 auf dem „Gipfel der Zukunft“ der UN. Unsere Partnerschaften zur Bewältigung der SDGs ------------------------------------

Wir haben gelernt, dass die Erweiterung des Zugangs zu Chancen durch Technologie starke öffentlich-private Partnerschaften erfordert, die durch solide politische Rahmenbedingungen unterstützt werden. Deshalb arbeiten wir branchenübergreifend mit der UN und anderen Akteuren zusammen, um die SDGs anzugehen und eine AI-Kluft zu verhindern. Heute freue ich mich, einige Updates zu unseren laufenden Bemühungen zu teilen, einschließlich unserer Partnerschaften mit UN-Agenturen und einer vielfältigen Gruppe globaler Partner.

Unterstützung von AI-Schulungen und Bildung durch einen globalen AI-Chancenfonds

Wie Sundar in seiner Keynote erwähnte, stellen wir 120 Millionen Dollar bereit, um AI-Bildung und -Schulungen weltweit auszubauen. Wir arbeiten mit gemeinnützigen Organisationen und zivilgesellschaftlichen Gruppen zusammen, um Schulungen in lokalen Sprachen anzubieten, basierend auf grundlegenden AI-Kursen, die von Google und anderen entwickelt wurden. Dies ergänzt die 275 Millionen Dollar, die Google.org bereits für die verantwortungsvolle Nutzung von AI in der Gesellschaft zugesagt hat. Diese Finanzierung hilft NGOs, AI für soziale Wirkung zu nutzen, und unterstützt Organisationen, die an einem ethischen, sicheren und robusten AI-Ökosystem arbeiten. Sie umfasst auch Unterstützung für AI-Lösungen zur Erreichung der SDGs, wie Hochwasservorhersagen in über 80 Ländern, Waldbranddetektion und AlphaFold, das über 2 Millionen Wissenschaftlern in mehr als 190 Ländern bei der Forschung zur Proteinstruktur hilft.

Verbesserung des „Data Commons“ zur Messung des SDG-Fortschritts

Nach einem erfolgreichen Jahr seit der Einführung des UN Data Commons für die SDGs hat Google mit der Statistikabteilung des UN-Departments für Wirtschaft und Soziales (UNDESA) zusammengearbeitet, um Data Commons in große Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) zu integrieren. Data Commons dient als zentrale Plattform und bietet eine AI-Schnittstelle, um Einblicke und Visualisierungen zum SDG-Fortschritt zu erhalten, was datengetriebene Strategien und Entscheidungen fördert. Diese Initiative fördert Datengerechtigkeit, beseitigt Daten als Hindernis für die SDG-Umsetzung und stellt sicher, dass mehr Gemeinschaften von AI-Fortschritten profitieren können.

Nutzung von AI zur Kartierung der Gebäude weltweit

Mit einer globalen Bevölkerung, die jährlich um über 80 Millionen wächst, ist die Kartierung der sich ständig verändernden gebauten Umwelt eine Herausforderung. Dennoch sind umfassende städtische Daten für globale Entscheidungsträger und Partner wie UN Habitat entscheidend, um eine effektive Stadtplanung zu unterstützen und SDG 11 zu adressieren. Letzte Woche haben wir den Open Buildings 2.5D Temporal-Datensatz vorgestellt, der AI nutzt, um Gebäudefußabdrücke und -höhen aus Satellitenbildern zu extrahieren, die für menschliche Augen zu unscharf sind. Dieser Datensatz bietet detaillierte Einblicke, wie sich die Städte der Welt im Laufe der Zeit verändern.

Nutzung von AI zur Verbesserung der humanitären Katastrophenhilfe

In Partnerschaft mit Google.org, der DISHA-Initiative von UN Global Pulse und dem Satellitenzentrum der Vereinten Nationen (UNOSAT) hat Google Research ein AI-gestütztes Tool entwickelt, um UNOSAT-Experten bei der Bewertung von Gebäudeschäden zu helfen. Dieses Tool verbessert die Katastrophenreaktionsfähigkeiten der UN, indem es Analysten ermöglicht, viel größere Gebiete abzudecken und erste Schadensberichte sechsmal schneller zu erstellen, was eine schnellere Unterstützung humanitärer Organisationen ermöglicht.

Nutzung von Google Cloud

Google Cloud hat mit der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO), dem Internationalen Rechenzentrum der UN (UNICC) sowie den Regierungen Italiens und Äthiopiens zusammengearbeitet, um Herausforderungen im Zusammenhang mit den kommenden EU-Entwaldungsvorschriften zu bewältigen. Durch „First-Mile-Dateneigentum“ ermöglicht Google Cloud Kaffeebauern die Kontrolle über ihre Daten, was die Transparenz und Effizienz der Lieferkette verbessert. Wir haben auch eine gemeinsame Erklärung mit UNIDO unterzeichnet, um Innovation für inklusive und nachhaltige industrielle Entwicklung zu nutzen.

Arbeit zur Verbesserung der Bildung für alle

Als Teil unseres Engagements für universelle Bildung arbeiten wir mit UNICEF zusammen, um SDG4 (Qualitätsbildung) zu unterstützen. Dazu gehört die Bereitstellung von Chromebooks sowie die Nutzung von Google Classroom und Read Along zur Förderung der Alphabetisierung. Wir sind auch Teil der Globalen Bildungskoalition der UNESCO, die die sechs Säulen für die digitale Transformation des Bildungswesens eingeführt hat, ein Rahmen für eine nachhaltige, menschenzentrierte digitale Transformation in Bildungssystemen. Durch die Verbindung junger Menschen mit qualitativ hochwertiger Bildung möchten wir die Entwicklung von Fähigkeiten, Wirtschaftswachstum und gesellschaftliche Beiträge fördern. Unser Ziel ist es, Technologie, einschließlich AI, zu nutzen, um die Gleichheitskluft zu überbrücken und die globale Lernkrise zu bewältigen.

Ausblick

Wir sind stolz auf unsere fortlaufende Zusammenarbeit mit der UN. Der diesjährige „Gipfel der Zukunft“ war besonders inspirierend und hat die Dringlichkeit globaler Probleme sowie das Potenzial von Technologie hervorgehoben, wenn wir zusammenarbeiten.

Künftige Generationen beobachten uns und fordern Maßnahmen. In diesem Jahr hat eine Gruppe von YouTube-Creators an der UNGA und dem Gipfel teilgenommen, um diese wichtigen Diskussionen mit ihren 52 Millionen Abonnenten zu verstärken. Das Livestreaming von UNGA-Sitzungen auf YouTube ist eine weitere Möglichkeit, wie Menschen ihre Unterstützung für die SDGs zeigen.

Wie Sundar sagte: „Die Chancen sind zu groß... die Herausforderungen zu dringend... und diese Technologie zu transformativ, um weniger zu tun.“

Also lasst uns weiter voranschreiten!

Verwandter Artikel
Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung Alibaba hat Wan2.1-VACE vorgestellt, ein Open-Source-KI-Modell, das die Prozesse der Videoproduktion und -bearbeitung revolutionieren soll.VACE ist eine zentrale Komponente der Wan2.1-Video-KI-Modellf
IBM Power11 Stärkt Unternehmens-KI mit ununterbrochener Leistung IBM Power11 Stärkt Unternehmens-KI mit ununterbrochener Leistung Die Power11-Unternehmensserver von IBM lösen ein zentrales Problem in der Unternehmensinformatik: die Bereitstellung von KI-Workloads bei gleichzeitiger Wahrung der robusten Zuverlässigkeit, die für g
KI-gestütztes Einzelhandelsexperiment scheitert spektakulär bei Anthropic KI-gestütztes Einzelhandelsexperiment scheitert spektakulär bei Anthropic Stellen Sie sich vor, Sie übergeben einen kleinen Laden einer künstlichen Intelligenz und vertrauen ihr alles an, von der Preisgestaltung bis zur Kundeninteraktion. Was könnte schiefgehen?Eine kürzlic
Kommentare (30)
0/200
JasonRoberts
JasonRoberts 13. April 2025 09:10:16 MESZ

¡La presencia de Google en la Asamblea General de la ONU es genial! Es fantástico ver a los gigantes tecnológicos centrándose en el desarrollo sostenible. El Pacto Digital Global suena prometedor, pero desearía que lo explicaran de manera más clara. Aún así, es un paso en la dirección correcta, ¿verdad?

RaymondAllen
RaymondAllen 12. April 2025 21:14:41 MESZ

Google's involvement in the UNGA and the Summit of the Future sounds promising, but I'm not sure how much impact it'll have on the Sustainable Development Goals. It's great to see tech companies stepping up, but I need to see more concrete results before I'm fully on board.

AlbertLee
AlbertLee 12. April 2025 13:49:33 MESZ

La participación de Google en la UNGA y la Cumbre del Futuro suena prometedora, pero no estoy seguro del impacto que tendrá en los Objetivos de Desarrollo Sostenible. Es genial ver a las empresas tecnológicas tomando acción, pero necesito ver resultados concretos antes de estar completamente a bordo.

MateoAdams
MateoAdams 12. April 2025 10:54:21 MESZ

Google가 UNGA와 미래 정상회의에 참여하는 것은 promising하게 들리지만, 지속 가능한 개발 목표에 미치는 영향이 얼마나 될지 확신이 서지 않네요. 기술 회사들이 나서는 건 좋은데, 구체적인 결과를 보기 전까지는 완전히 동의할 수 없어요.

PaulBrown
PaulBrown 12. April 2025 10:17:03 MESZ

国連総会でグーグルが活躍しているのは素晴らしい!持続可能な開発に焦点を当てるのは良いことだと思う。グローバルデジタルコンパクトも期待できそうだけど、もう少し詳しく説明してほしいな。それでも、前進の一歩だよね?

RaymondGreen
RaymondGreen 12. April 2025 05:44:42 MESZ

GoogleがUNGAと未来サミットに参加することは有望に聞こえますが、持続可能な開発目標にどれだけ影響を与えるかはわかりません。テック企業が立ち上がるのは良いことですが、具体的な結果を見るまでは完全に賛成できません。

Zurück nach oben
OR