Duckduckgo beugt sich weiter in Genai, als die KI -Chat -Schnittstelle die Beta verlässt
DuckDuckGo, die datenschutzorientierte Suchmaschine, taucht tiefer in die Welt der generativen KI ein. Im letzten Jahr haben sie mit KI-Unterstützung experimentiert und im Herbst eine Chatbot-Oberfläche namens Duck.ai gestartet. Nun haben sie angekündigt, dass Duck.ai die Beta-Phase verlassen hat und den längeren Namen, DuckDuckGo AI Chat, für das einfachere Duck.ai abgelegt hat.
Mit Duck.ai können Nutzer über eine konversationelle Oberfläche auf KI-Modelle von großen Namen wie Anthropic, OpenAI und Meta zugreifen. Anstelle einer Liste von Links erhalten Sie KI-generierte Antworten auf Ihre Suchanfragen, unterstützt von einigen der neuesten KI-Technologien, die DuckDuckGo bereitstellt. Sie haben sogar die verfügbaren Modelle erweitert und OpenAI's o3-mini, Meta's Llama 3.3 und Mistral's Small 3 hinzugefügt.
Derzeit kostet die Nutzung von Duck.ai nichts, aber es gibt eine Obergrenze für die Anzahl der täglichen Anfragen. DuckDuckGo denkt darüber nach, einen kostenpflichtigen Plan einzuführen, der mehr Fragen und Zugang zu noch ausgefeilteren (und teureren) Chat-Modellen ermöglicht.
Gleichzeitig verstärkt DuckDuckGo den Einsatz generativer KI in seiner regulären Suchmaschine auf duck.com oder duckduckgo.com. Sie zeigen häufiger KI-unterstützte Antworten, die als Textzusammenfassungen über den üblichen blauen Links erscheinen. Sie liefern täglich Millionen dieser KI-unterstützten Antworten, und wenn Sie Ihre Suchergebnisse so einstellen, dass sie oft angezeigt werden, sehen Sie sie in über 20 % der Fälle.
Trotz ihres verstärkten Engagements in GenAI achtet DuckDuckGo darauf, dass Nutzer entscheiden können, wie viel KI-Interaktion sie sehen möchten. Sie können wählen, wie oft KI-generierte Antworten erscheinen, wobei „manchmal“ die Standardeinstellung ist, und andere Optionen wie „oft“, „auf Abruf“ oder „nie“, falls Sie nicht auf KI stehen.
DuckDuckGo springt auf den GenAI-Zug auf, der die digitale Welt und insbesondere Suchmaschinen aufmischt. Google hat schnell auf den Hype um OpenAI's ChatGPT reagiert und eigene KI-generierte Antworten in die Suchergebnisse eingebettet. Sie haben sogar einen KI-Modus ausprobiert, der Links komplett für KI-Zusammenfassungen weglässt.
Was ist also DuckDuckGos Vorteil in diesem Rennen? Sie halten an ihrem Datenschutzversprechen fest und ermöglichen die Nutzung großer GenAI-Tools ohne die üblichen Datenschutzrisiken. Sie müssen sich nicht bei einem KI-Giganten anmelden, um Duck.ai zu nutzen. Ihre Datenschutzrichtlinie besagt, dass „Duck.ai es Ihnen erlaubt, Modelle von führenden Anbietern zu nutzen, ohne verfolgt zu werden.“ Außerdem werden Ihre Chats anonymisiert und niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet, laut DuckDuckGo.
Ihr Angebot? Genießen Sie GenAI, ohne dass jemand Sie ausspioniert. Aber wenn Sie die vollständige Datenschutzrichtlinie von Duck.ai lesen, sehen Sie, dass, wenn Ihre Suchanfragen persönliche Informationen enthalten, diese möglicherweise auf den Servern dieser großen Sprachmodell-Hersteller landen. Dennoch sagt DuckDuckGo, dass sie nicht mit Ihrer digitalen Identität verknüpft sind, da sie Ihre IP und andere Daten maskieren.
Um GenAI einfacher in Ihre Suchroutine zu integrieren, ermöglicht DuckDuckGo einen einfachen Wechsel zwischen der regulären Suchmaschine und dem KI-Chat. Es gibt einen Chat-Button unter dem Suchfeld, der Sie direkt zur KI-Chat-Oberfläche bringt, mit Ihrer Suchanfrage bereits ausgefüllt. Möchten Sie zur regulären Suche zurück? Einfach den Button erneut antippen, und Sie sind zurück.

Bildnachweis: Bildschirmfoto: natasha lomas/techcrunch DuckDuckGo sagt, dass einige Leute im Chat-Modus starten und dann bei Bedarf zur traditionellen Suche wechseln, während andere das Gegenteil tun. Sie gehen davon aus, dass einige Fragen in einem Modus besser funktionieren als im anderen. Also bieten sie beides an, machen den Wechsel einfach und bieten sogar einen Ausschalter für diejenigen, die KI komplett meiden wollen.
(Nur so nebenbei, der Chat-Button ist optional, sodass Sie ihn in den Einstellungen deaktivieren können, wenn Sie den Anstoß zu GenAI nicht möchten.)
DuckDuckGo begann mit Wikipedia als einziger Quelle für ihre KI-unterstützten Antworten, aber jetzt ziehen sie Informationen aus dem gesamten Web, mit „prominenten Quellenlinks“, um Ihnen mehr Informationen über die Hintergründe der KI-Antworten zu geben.
Sie haben auch eine „Letzte Chats“-Funktion hinzugefügt, die Ihre Gespräche mit der KI-Suchoberfläche auf Ihrem Gerät speichert, nicht auf DuckDuckGo oder anderen entfernten Servern. Sie können diese Speicherung deaktivieren, wenn Sie keine Aufzeichnung Ihrer Chats, auch nicht auf Ihrem eigenen Gerät, wünschen.
DuckDuckGo versichert, dass „Duck.ai-Chats weder von uns noch von den zugrunde liegenden Modellanbietern für KI-Training verwendet werden.“ Die Anbieter könnten Chats vorübergehend speichern, um Ihnen Antworten zu geben und sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, aber DuckDuckGo entfernt alle Metadaten, sodass die Chats nicht mit Ihnen verknüpft werden können. Außerdem haben sie Vereinbarungen mit allen Anbietern, um gespeicherte Chats innerhalb von 30 Tagen zu löschen.
Verwandter Artikel
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Qodo Partnerschaft mit Google Cloud zur Bereitstellung kostenloser KI-Code-Review-Tools für Entwickler
Qodo, ein in Israel ansässiges KI-Startup für Codierung, das sich auf Codequalität konzentriert, hat eine Partnerschaft mit Google Cloud gestartet, um die Integrität von KI-generiertem Softwarecode zu
DeepMind's KI sichert Gold bei der Mathematik-Olympiade 2025
DeepMind's KI hat einen beeindruckenden Sprung im mathematischen Denken gemacht und eine Goldmedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 gewonnen, nur ein Jahr nach dem Erhalt der
Kommentare (38)
0/200
GeorgeWilliams
21. August 2025 15:01:20 MESZ
Duck.ai out of beta? That's a bold move! I'm curious how it stacks up against the big players like ChatGPT. Privacy-first AI sounds cool, but will it deliver the same punch? 🤔
0
ElijahCollins
6. August 2025 17:00:59 MESZ
Duck.ai sounds cool, but can it really compete with the big AI players? Privacy-first is great, but I’m curious how it stacks up in real-world use. 🧐
0
ScottJackson
23. Juli 2025 07:25:20 MESZ
Duck.ai out of beta? That's cool! I love how DuckDuckGo keeps privacy first while jumping into AI. Curious to see how it stacks up against ChatGPT! 😄
0
HenryTurner
23. April 2025 13:12:59 MESZ
O Duck.ai saiu do beta e está mais fluido agora! Gosto muito do foco na privacidade, mas às vezes as respostas não são exatas. Mesmo assim, é um grande passo para o chat de IA. Continuem o bom trabalho! 👍
0
JackMartinez
20. April 2025 14:50:36 MESZ
Duck.ai ya no está en beta y se siente más suave. Me encanta que se enfoquen en la privacidad, aunque a veces las respuestas no son del todo precisas. Aún así, es un gran avance para el chat de IA. ¡Sigan así! 👍
0
SamuelRamirez
19. April 2025 12:45:27 MESZ
DuckDuckGo's AI chat, Duck.ai, is finally out of beta and it's pretty cool! It keeps my searches private while giving me quick, helpful answers. Sometimes the responses are a bit off, but overall, it's a solid step forward. Keep up the good work, DuckDuckGo! 🦆💬
0
DuckDuckGo, die datenschutzorientierte Suchmaschine, taucht tiefer in die Welt der generativen KI ein. Im letzten Jahr haben sie mit KI-Unterstützung experimentiert und im Herbst eine Chatbot-Oberfläche namens Duck.ai gestartet. Nun haben sie angekündigt, dass Duck.ai die Beta-Phase verlassen hat und den längeren Namen, DuckDuckGo AI Chat, für das einfachere Duck.ai abgelegt hat.
Mit Duck.ai können Nutzer über eine konversationelle Oberfläche auf KI-Modelle von großen Namen wie Anthropic, OpenAI und Meta zugreifen. Anstelle einer Liste von Links erhalten Sie KI-generierte Antworten auf Ihre Suchanfragen, unterstützt von einigen der neuesten KI-Technologien, die DuckDuckGo bereitstellt. Sie haben sogar die verfügbaren Modelle erweitert und OpenAI's o3-mini, Meta's Llama 3.3 und Mistral's Small 3 hinzugefügt.
Derzeit kostet die Nutzung von Duck.ai nichts, aber es gibt eine Obergrenze für die Anzahl der täglichen Anfragen. DuckDuckGo denkt darüber nach, einen kostenpflichtigen Plan einzuführen, der mehr Fragen und Zugang zu noch ausgefeilteren (und teureren) Chat-Modellen ermöglicht.
Gleichzeitig verstärkt DuckDuckGo den Einsatz generativer KI in seiner regulären Suchmaschine auf duck.com oder duckduckgo.com. Sie zeigen häufiger KI-unterstützte Antworten, die als Textzusammenfassungen über den üblichen blauen Links erscheinen. Sie liefern täglich Millionen dieser KI-unterstützten Antworten, und wenn Sie Ihre Suchergebnisse so einstellen, dass sie oft angezeigt werden, sehen Sie sie in über 20 % der Fälle.
Trotz ihres verstärkten Engagements in GenAI achtet DuckDuckGo darauf, dass Nutzer entscheiden können, wie viel KI-Interaktion sie sehen möchten. Sie können wählen, wie oft KI-generierte Antworten erscheinen, wobei „manchmal“ die Standardeinstellung ist, und andere Optionen wie „oft“, „auf Abruf“ oder „nie“, falls Sie nicht auf KI stehen.
DuckDuckGo springt auf den GenAI-Zug auf, der die digitale Welt und insbesondere Suchmaschinen aufmischt. Google hat schnell auf den Hype um OpenAI's ChatGPT reagiert und eigene KI-generierte Antworten in die Suchergebnisse eingebettet. Sie haben sogar einen KI-Modus ausprobiert, der Links komplett für KI-Zusammenfassungen weglässt.
Was ist also DuckDuckGos Vorteil in diesem Rennen? Sie halten an ihrem Datenschutzversprechen fest und ermöglichen die Nutzung großer GenAI-Tools ohne die üblichen Datenschutzrisiken. Sie müssen sich nicht bei einem KI-Giganten anmelden, um Duck.ai zu nutzen. Ihre Datenschutzrichtlinie besagt, dass „Duck.ai es Ihnen erlaubt, Modelle von führenden Anbietern zu nutzen, ohne verfolgt zu werden.“ Außerdem werden Ihre Chats anonymisiert und niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet, laut DuckDuckGo.
Ihr Angebot? Genießen Sie GenAI, ohne dass jemand Sie ausspioniert. Aber wenn Sie die vollständige Datenschutzrichtlinie von Duck.ai lesen, sehen Sie, dass, wenn Ihre Suchanfragen persönliche Informationen enthalten, diese möglicherweise auf den Servern dieser großen Sprachmodell-Hersteller landen. Dennoch sagt DuckDuckGo, dass sie nicht mit Ihrer digitalen Identität verknüpft sind, da sie Ihre IP und andere Daten maskieren.
Um GenAI einfacher in Ihre Suchroutine zu integrieren, ermöglicht DuckDuckGo einen einfachen Wechsel zwischen der regulären Suchmaschine und dem KI-Chat. Es gibt einen Chat-Button unter dem Suchfeld, der Sie direkt zur KI-Chat-Oberfläche bringt, mit Ihrer Suchanfrage bereits ausgefüllt. Möchten Sie zur regulären Suche zurück? Einfach den Button erneut antippen, und Sie sind zurück.
DuckDuckGo sagt, dass einige Leute im Chat-Modus starten und dann bei Bedarf zur traditionellen Suche wechseln, während andere das Gegenteil tun. Sie gehen davon aus, dass einige Fragen in einem Modus besser funktionieren als im anderen. Also bieten sie beides an, machen den Wechsel einfach und bieten sogar einen Ausschalter für diejenigen, die KI komplett meiden wollen.
(Nur so nebenbei, der Chat-Button ist optional, sodass Sie ihn in den Einstellungen deaktivieren können, wenn Sie den Anstoß zu GenAI nicht möchten.)
DuckDuckGo begann mit Wikipedia als einziger Quelle für ihre KI-unterstützten Antworten, aber jetzt ziehen sie Informationen aus dem gesamten Web, mit „prominenten Quellenlinks“, um Ihnen mehr Informationen über die Hintergründe der KI-Antworten zu geben.
Sie haben auch eine „Letzte Chats“-Funktion hinzugefügt, die Ihre Gespräche mit der KI-Suchoberfläche auf Ihrem Gerät speichert, nicht auf DuckDuckGo oder anderen entfernten Servern. Sie können diese Speicherung deaktivieren, wenn Sie keine Aufzeichnung Ihrer Chats, auch nicht auf Ihrem eigenen Gerät, wünschen.
DuckDuckGo versichert, dass „Duck.ai-Chats weder von uns noch von den zugrunde liegenden Modellanbietern für KI-Training verwendet werden.“ Die Anbieter könnten Chats vorübergehend speichern, um Ihnen Antworten zu geben und sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, aber DuckDuckGo entfernt alle Metadaten, sodass die Chats nicht mit Ihnen verknüpft werden können. Außerdem haben sie Vereinbarungen mit allen Anbietern, um gespeicherte Chats innerhalb von 30 Tagen zu löschen.



Duck.ai out of beta? That's a bold move! I'm curious how it stacks up against the big players like ChatGPT. Privacy-first AI sounds cool, but will it deliver the same punch? 🤔




Duck.ai sounds cool, but can it really compete with the big AI players? Privacy-first is great, but I’m curious how it stacks up in real-world use. 🧐




Duck.ai out of beta? That's cool! I love how DuckDuckGo keeps privacy first while jumping into AI. Curious to see how it stacks up against ChatGPT! 😄




O Duck.ai saiu do beta e está mais fluido agora! Gosto muito do foco na privacidade, mas às vezes as respostas não são exatas. Mesmo assim, é um grande passo para o chat de IA. Continuem o bom trabalho! 👍




Duck.ai ya no está en beta y se siente más suave. Me encanta que se enfoquen en la privacidad, aunque a veces las respuestas no son del todo precisas. Aún así, es un gran avance para el chat de IA. ¡Sigan así! 👍




DuckDuckGo's AI chat, Duck.ai, is finally out of beta and it's pretty cool! It keeps my searches private while giving me quick, helpful answers. Sometimes the responses are a bit off, but overall, it's a solid step forward. Keep up the good work, DuckDuckGo! 🦆💬












