Microsoft Edge stellt KI-APIs für die Entwicklung von Web-Apps vor

Microsoft führt neue Edge-APIs ein, die Entwicklern ermöglichen, KI-Funktionen in Web-Apps mit integrierten Edge-Modellen zu integrieren.
Bei Build 2025 angekündigt, stehen diese KI-APIs im Einklang mit den integrierten KI-Fähigkeiten von Google Chrome und positionieren Edge als wettbewerbsfähige Alternative für Entwickler.
Die APIs von Edge gewähren Websites und Browsererweiterungen Zugriff auf Phi 4 mini, ein KI-Modell mit 3,8 Milliarden Parametern, das im Februar veröffentlicht wurde und für mathematische Aufgaben optimiert ist, mit einer Mischung aus menschlichen und synthetischen Trainingsdaten.
Parameter spiegeln die Problemlösungsfähigkeit eines Modells wider, wobei größere Modelle in der Regel bessere Leistungen erbringen als kleinere. Kompakte Modelle wie Phi 4 mini laufen jedoch effizient auf Geräten wie Laptops und Mobiltelefonen.
Edge führt auch KI-Schreib-APIs für Textgenerierung, Zusammenfassung und Bearbeitung ein. Eine Übersetzer-API für KI-gestützte Sprachübersetzung ist für die kommenden Monate geplant.
„Diese APIs sollen zu Webstandards werden, die plattform-, browser- und KI-modellübergreifend funktionieren“, erklärte Microsoft in einer Pressemitteilung an TechCrunch. „Sie gewährleisten Datenschutz und Sicherheit für sensible Daten durch Verarbeitung auf dem Gerät, ohne Abhängigkeit von externen Clouds.“
Alle neuen KI-APIs sind in den Canary- und Dev-Kanälen von Edge verfügbar.
Nehmen Sie an den TechCrunch Sessions: AI teil
Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserer führenden KI-Veranstaltung mit Sprechern von OpenAI, Anthropic und Cohere. Tickets kosten 292 $ für einen ganzen Tag mit Expertenvorträgen, Workshops und Networking, nur für begrenzte Zeit verfügbar.
Ausstellen bei den TechCrunch Sessions: AI
Präsentieren Sie Ihre Innovation vor über 1.200 Entscheidungsträgern bei den TC Sessions: AI. Ausstellungstische sind bis zum 9. Mai oder bis zur Ausverkauf verfügbar.
Microsoft führt auch ein PDF-Übersetzungstool für Edge ein, das über 70 Sprachen unterstützt. Benutzer können ein PDF öffnen, auf das „Übersetzen“-Symbol in der Adressleiste klicken und ein übersetztes Dokument in ihrer bevorzugten Sprache erstellen.
Die PDF-Übersetzung wird nächsten Monat starten, wobei Canary-Nutzer sie bereits jetzt testen können.
Verwandter Artikel
Google Bard AI verbessert die YouTube-Zusammenfassung für mehr Effizienz
In unserer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft ist künstliche Intelligenz für eine effiziente Informationsverarbeitung unverzichtbar geworden. Google Bard stellt die Spitze der KI-Technolo
Sicherheitslücke bei ChatGPT zum Diebstahl sensibler Google Mail-Daten ausgenutzt
Sicherheitswarnung: Forscher demonstrieren KI-gestützte DatenexfiltrationstechnikCybersecurity-Experten haben vor kurzem eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die die Deep Research-Funktion von ChatGP
KI ist Co-Autor der ersten von Experten begutachteten Forschungsarbeit ohne menschliche Beteiligung
In einer bahnbrechenden Entwicklung, die unser Verständnis von maschinellen Fähigkeiten verändert, hat ein System der künstlichen Intelligenz etwas erreicht, was zuvor undenkbar war: die eigenständige
Kommentare (3)
0/200
RaymondWalker
6. Oktober 2025 14:30:36 MESZ
Qué interesante! Microsoft y Google compitiendo por integrar IA directamente en los navegadores 🚀 Pero espero que esto no afecte el rendimiento, Edge ya consume mucha RAM a veces. Sería genial ver algunas demostraciones prácticas pronto.
0
RaymondGarcia
26. August 2025 08:21:32 MESZ
Super cool to see Microsoft Edge stepping up with AI APIs! Can't wait to mess around with these in my next web project. 😎
0
JuanMartínez
4. August 2025 08:01:00 MESZ
Super cool to see Microsoft Edge stepping up with AI APIs! 🖥️ Makes me wonder how devs will use these to spice up web apps—maybe smarter chatbots or slicker UI? Excited to see where this goes!
0
Microsoft führt neue Edge-APIs ein, die Entwicklern ermöglichen, KI-Funktionen in Web-Apps mit integrierten Edge-Modellen zu integrieren.
Bei Build 2025 angekündigt, stehen diese KI-APIs im Einklang mit den integrierten KI-Fähigkeiten von Google Chrome und positionieren Edge als wettbewerbsfähige Alternative für Entwickler.
Die APIs von Edge gewähren Websites und Browsererweiterungen Zugriff auf Phi 4 mini, ein KI-Modell mit 3,8 Milliarden Parametern, das im Februar veröffentlicht wurde und für mathematische Aufgaben optimiert ist, mit einer Mischung aus menschlichen und synthetischen Trainingsdaten.
Parameter spiegeln die Problemlösungsfähigkeit eines Modells wider, wobei größere Modelle in der Regel bessere Leistungen erbringen als kleinere. Kompakte Modelle wie Phi 4 mini laufen jedoch effizient auf Geräten wie Laptops und Mobiltelefonen.
Edge führt auch KI-Schreib-APIs für Textgenerierung, Zusammenfassung und Bearbeitung ein. Eine Übersetzer-API für KI-gestützte Sprachübersetzung ist für die kommenden Monate geplant.
„Diese APIs sollen zu Webstandards werden, die plattform-, browser- und KI-modellübergreifend funktionieren“, erklärte Microsoft in einer Pressemitteilung an TechCrunch. „Sie gewährleisten Datenschutz und Sicherheit für sensible Daten durch Verarbeitung auf dem Gerät, ohne Abhängigkeit von externen Clouds.“
Alle neuen KI-APIs sind in den Canary- und Dev-Kanälen von Edge verfügbar.
Nehmen Sie an den TechCrunch Sessions: AI teil
Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserer führenden KI-Veranstaltung mit Sprechern von OpenAI, Anthropic und Cohere. Tickets kosten 292 $ für einen ganzen Tag mit Expertenvorträgen, Workshops und Networking, nur für begrenzte Zeit verfügbar.
Ausstellen bei den TechCrunch Sessions: AI
Präsentieren Sie Ihre Innovation vor über 1.200 Entscheidungsträgern bei den TC Sessions: AI. Ausstellungstische sind bis zum 9. Mai oder bis zur Ausverkauf verfügbar.
Microsoft führt auch ein PDF-Übersetzungstool für Edge ein, das über 70 Sprachen unterstützt. Benutzer können ein PDF öffnen, auf das „Übersetzen“-Symbol in der Adressleiste klicken und ein übersetztes Dokument in ihrer bevorzugten Sprache erstellen.
Die PDF-Übersetzung wird nächsten Monat starten, wobei Canary-Nutzer sie bereits jetzt testen können.



Qué interesante! Microsoft y Google compitiendo por integrar IA directamente en los navegadores 🚀 Pero espero que esto no afecte el rendimiento, Edge ya consume mucha RAM a veces. Sería genial ver algunas demostraciones prácticas pronto.




Super cool to see Microsoft Edge stepping up with AI APIs! Can't wait to mess around with these in my next web project. 😎




Super cool to see Microsoft Edge stepping up with AI APIs! 🖥️ Makes me wonder how devs will use these to spice up web apps—maybe smarter chatbots or slicker UI? Excited to see where this goes!












