Option
Heim Nachricht Canva Dream Lab mit Leonardo.ai Bildtechnologie gestartet

Canva Dream Lab mit Leonardo.ai Bildtechnologie gestartet

Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum 14. Mai 2025
Autor Autor BrianWalker
Ansichten Ansichten 0

Canva Dream Lab mit Leonardo.ai Bildtechnologie gestartet

In dem überfüllten Markt der KI-gestützten Text-zu-Bild-Generatoren ist es keine leichte Aufgabe, sich abzuheben. Doch Leonardo.ai ist es gelungen, sich auszuzeichnen und wurde auf ZDNETs Liste der besten KI-Bildgeneratoren gelobt. Nun macht sich diese beeindruckende Technologie auf den Weg zu Canva und erweitert die Fähigkeiten der Plattform.

Diese Woche stellte Canva sein neues Dream Lab vor, das von Leonardo.ai angetrieben wird, das das Unternehmen vor nur drei Monaten aufgekauft hat. Das Dream Lab soll zum Anlaufpunkt für alle Bedürfnisse bei der Text-zu-Bild- und Grafik-Erstellung werden, dank Leonardos leistungsstarkem Phoenix-Grundmodell.

Canva-Nutzer können nun in eine Welt der Kreativität eintauchen und Inhalte in mehr als 15 Stilen erstellen, von 3D-Renderingen bis hin zu Illustrationen. Sie können sogar Referenzbilder verwenden und Szenen mit mehreren Subjekten bearbeiten. Darüber hinaus wird das Dream Lab die Ausgabequalität von Canvas Magic Studio verbessern, das Werkzeuge wie Magic Design, Magic Media, Hintergrundentferner und Magic Eraser beherbergt, um nur einige zu nennen.

Mit Canvas bereits umfangreicher Inhaltsbibliothek von über 100 Millionen Fotos, Grafiken, Audiodateien und Vorlagen hebt die Hinzufügung von Artlists Premium-Videobibliothek und 150.000 Fotos aus der Pocstock-Bibliothek das Angebot auf ein neues Niveau. In Kombination mit der Möglichkeit, hochwertige Bilder direkt innerhalb der Plattform zu generieren, haben Designer einen Spielplatz unendlicher Möglichkeiten vor sich.

Canva hat es dabei nicht belassen. Sie haben auch eine Reihe neuer Funktionen eingeführt, wie z.B. Custom Mockups, die Ihre Fotos in markenkonforme Mockup-Vorlagen verwandeln; Umfragen und Quizze, mit denen Nutzer direkt im Editor anpassbare Umfragen erstellen können; und die Möglichkeit, an Canva-Projekten direkt innerhalb von Google Workspace zusammenzuarbeiten.

Auch einige bestehende Funktionen haben ein neues Aussehen bekommen, darunter Whiteboards, Magic Write und Präsentationen. Während Canva noch nicht verraten hat, wann wir mit dem Rollout dieser neuen Funktionen, einschließlich des Dream Labs, rechnen können, können Sie bereits einen Vorgeschmack auf die Fähigkeiten von Leonardo.ai bekommen. Es ist kostenlos und benutzerfreundlich, besuchen Sie einfach deren eigenständige Website, um es auszuprobieren.

Verwandter Artikel
AI -Musik Cover: Verwandeln Sie jeden Song in eine virale Sensation! AI -Musik Cover: Verwandeln Sie jeden Song in eine virale Sensation! In der rasanten Welt der digitalen Unterhaltung verändert künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie wir Musik schaffen und genießen. Stellen Sie sich das vor: Sie haben eine einfache Melodie und mit ein paar Klicks können Sie sie mit der Stimme Ihres Lieblings -Prominenten- oder Cartoon -Charakters in eine virale Sensation verwandeln. T
AI UGC: Erstellen Sie benutzergenerierte Inhalte kostenlos und erhöhen Sie den Umsatz AI UGC: Erstellen Sie benutzergenerierte Inhalte kostenlos und erhöhen Sie den Umsatz In der heutigen lebhaften Welt für digitales Marketing ist die benutzergenerierte Inhalte (UGC) König. Es geht darum, Vertrauen und Authentizität aufzubauen, die entscheidend dafür sind, potenzielle Kunden in treue Fans zu machen. Aber seien wir ehrlich, es kann sowohl herausfordernd als auch teuer sein, in die Hände hochwertige UGC zu bekommen. Das ist w
KI-verbesserte Bewegungsgraphiken revolutionieren die Final Cut Pro-Bearbeitung KI-verbesserte Bewegungsgraphiken revolutionieren die Final Cut Pro-Bearbeitung Die Kraft der KI-gestützten Bewegtbilder in Final Cut Pro entfesselnBewegtbilder sind ein wesentliches Element des Videoschnitts und verleihen Ihren Projekten Dynamik und visuelles
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR