Option
Heim
Nachricht
Replit und Microsoft schmieden strategische Cloud-Partnerschaft

Replit und Microsoft schmieden strategische Cloud-Partnerschaft

21. August 2025
0

Replit und Microsoft schmieden strategische Cloud-Partnerschaft

Replit gab am Dienstag eine strategische Allianz mit Microsoft bekannt, die das Wachstum beider Unternehmen fördern soll.

Replit ist nun über Microsofts Azure Marketplace zugänglich, sodass Microsoft-Unternehmenskunden Abonnements nahtlos erwerben können. Replit integriert seine Plattform mit Microsoft-Cloud-Diensten, einschließlich Containern, virtuellen Maschinen und Neon Serverless Postgres, Microsofts Version der von Replit unterstützten Datenbank. Diese Integration positioniert Azure, um Einnahmen aus in Produktionsumgebungen bereitgestellten Replit-Apps zu erzielen.

Während Microsoft GitHub Copilot anbietet, ein weit verbreitetes KI-Coding-Tool, zielt Replit auf ein breiteres Publikum, einschließlich Nicht-Programmierer, ab und bedient unterschiedliche Anwendungsfälle, wodurch direkter Wettbewerb minimiert wird.

Im Gegensatz zu Copilot, das mit Anysphere’s Cursor als KI-gestützter Coding-Assistent für Entwickler konkurriert, spricht Replit sowohl Programmierer als auch Anfänger an. Nutzer können Web-Apps mit natürlichen Sprachbefehlen erstellen, wobei Replit Datenbankeinrichtung, Authentifizierung und Speicherung übernimmt. Erfahrene Entwickler können Apps weiter anpassen, da Replit mehrere Programmiersprachen unterstützt.

Die Partnerschaft positioniert Replit als Prototyping- und Design-Tool, ähnlich wie Figma, das auf nicht-technische Geschäftsmanager abzielt. Beispielsweise könnte ein Vertriebsleiter eine App entwickeln, um Vertragsverlängerungen mit Kundensupport-Tickets zu analysieren.

„Unsere Plattform befähigt Mitarbeiter aller Rollen, Apps zu entwickeln, unabhängig von Programmierkenntnissen, und ergänzt Tools wie Copilot“, sagte ein Replit-Sprecher gegenüber TechCrunch.

Replit hat sich als führende Plattform für zugängliches Programmieren etabliert. Im Juni gab CEO Amjad Masad bekannt, dass der jährliche wiederkehrende Umsatz des Unternehmens in sechs Monaten von 10 Millionen auf 100 Millionen Dollar gestiegen ist.

Sparen Sie bis zu 475 $ bei Ihrem TechCrunch All Stage Pass

Innovieren Sie intelligenter, skalieren Sie schneller und vernetzen Sie sich intensiver. Treffen Sie Visionäre von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und mehr für einen Tag voller Strategien, Workshops und Networking.

Sparen Sie 450 $ bei Ihrem TechCrunch All Stage Pass

Innovieren Sie intelligenter, skalieren Sie schneller und vernetzen Sie sich intensiver. Treffen Sie Visionäre von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und mehr für einen Tag voller Strategien, Workshops und Networking.

Boston, MA | 15. Juli JETZT REGISTRIEREN

Replit sammelte zuletzt 97,4 Millionen Dollar ein, angeführt von Andreessen Horowitz mit Beteiligung von Khosla, Coatue, SV Angel, Y Combinator, Bloomberg Beta, Naval Ravikant und ARK Ventures, bei einer Bewertung von 1,1 Milliarden Dollar nach der Finanzierung. Masad gab im Juni an, dass über die Hälfte der Mittel noch vorhanden ist, mit mehr als 500.000 Geschäftsanwendern auf der Plattform.

Replit sieht sich Konkurrenz von schnell wachsenden Startups wie Lovable ausgesetzt, das 50 Millionen Dollar jährlichen wiederkehrenden Umsatz erreichte und Berichten zufolge eine Finanzierung bei einer Bewertung von 2 Milliarden Dollar anstrebt, sowie Bolt, das in fünf Monaten 40 Millionen Dollar erreichte.

Diese Partnerschaft könnte Google Cloud herausfordern, da Replit-Apps in der Regel dort gehostet werden und Google zuvor ihre Zusammenarbeit hervorgehoben hat.

Replit bestätigte gegenüber TechCrunch, dass der Microsoft-Deal nicht exklusiv ist, die Google Cloud-Integration beibehält und gleichzeitig die Unterstützung für Microsofts Unternehmensökosystem erweitert. Dies eröffnet anderen Coding-Plattformen die Möglichkeit, ähnliche Microsoft-Partnerschaften anzustreben.

Verwandter Artikel
OpenAIs potenzielle Investition in Höhe von 3 Mrd. USD in Windsurf, um die Bewegung der Vibe -Codierung voranzutreiben OpenAIs potenzielle Investition in Höhe von 3 Mrd. USD in Windsurf, um die Bewegung der Vibe -Codierung voranzutreiben OpenAIs potenzielle Übernahme von Windsurf in Höhe von 3 Milliarden US -Dollar: Ein tiefes Eintauchen in die "Vibe -Codierung". Die Tech -Welt ist maßgeblich mit der Nachricht, dass OpenAI möglicherweise eine kräftige Übernahme von Windsurf, die zuvor als Codeum bekannt ist, eine 3 -Milliarden -Dollar -Übernahme von Windsurf beobachten könnte. Wenn dieser Deal durchläuft, würde er Openais bedeutendste Erwerb markieren
Vibe -Codierung in Enterprise -Skala: KI -Tools befassen sich jetzt mit dem vollständigen Entwicklungslebenszyklus Vibe -Codierung in Enterprise -Skala: KI -Tools befassen sich jetzt mit dem vollständigen Entwicklungslebenszyklus Das Phänomen der Vibe -Codierung, bei dem Entwickler zunehmend auf KI für die Erzeugung und Unterstützung von Code stützen, hat sich von einer Randidee zu einer Mainstream -Entwicklungspraxis entwickelt. Tools wie Github Copilot haben den Weg für die Kodierung von AI-unterstützt und haben den Fokus von bloßer Codegenerierung auf C verschoben
Heeseungs KI-gestützte „Wildflower“-Coverversion: Eine neue Ära der Musikschöpfung Heeseungs KI-gestützte „Wildflower“-Coverversion: Eine neue Ära der Musikschöpfung Die digitale Welt verändert sich rasant und führt bahnbrechende Wege ein, Kreativität auszudrücken. KI-generierte Coverversionen sind als einzigartiges Medium entstanden, das Künstlern und Fans ermögl
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR