Option
Heim
Nachricht
Apple erforscht die Integration von KI-Suche in Safari

Apple erforscht die Integration von KI-Suche in Safari

15. Juli 2025
1

Apple erforscht die Integration von KI-Suche in Safari

Apple untersucht aktiv die Integration von KI-gestützten Suchfunktionen in Safari. Während des Kartellprozesses gegen Google am Mittwoch enthüllte Eddy Cue, Apples Senior Vice President of Services, Pläne, möglicherweise innerhalb des nächsten Jahres KI-Suchfunktionen in Safari einzuführen, als Teil laufender Verbesserungen.

„Sie sind noch nicht ganz so weit“, bemerkte Cue und verwies auf bereits geführte Gespräche mit Perplexity, OpenAI und Anthropic. Er betonte die noch frühe Phase der generativen KI und hob Apples bestehende Partnerschaft mit OpenAI für andere KI-Funktionen hervor sowie die Notwendigkeit, flexibel zu bleiben, um bei Bedarf zu einem besseren Anbieter zu wechseln.

Cues Aussagen waren Teil seiner Zeugenaussage über die etwa 20 Milliarden Dollar, die Google jährlich an Apple zahlt, um die Standard-Suchmaschine in Safari zu bleiben. Apple hat bereits ChatGPT mit Siri integriert, und Google-CEO Sundar Pichai wies kürzlich auf Fortschritte bei einer möglichen Vereinbarung hin, um Gemini auf das iPhone zu bringen.

Cue gab auch bekannt, dass die Suchvolumen in Safari im letzten Monat zum ersten Mal seit 22 Jahren zurückgegangen sind. Im Rahmen von Apples Vereinbarung mit Google teilt der Suchriese einen Teil der Werbeeinnahmen aus Safari-Suchen. Ein Rückgang der Suchanfragen wirkt sich direkt auf Apples Einnahmen aus, was Cue zugab, ihm schlaflose Nächte bereitet zu haben.

Verwandter Artikel
OpenAI bekräftigt gemeinnützige Wurzeln in großer Unternehmensumstrukturierung OpenAI bekräftigt gemeinnützige Wurzeln in großer Unternehmensumstrukturierung OpenAI bleibt seiner gemeinnützigen Mission treu, während es eine bedeutende Unternehmensumstrukturierung durchläuft und Wachstum mit dem Engagement für ethische KI-Entwicklung in Einklang bringt.CEO
Strategien, die KI-Chatbots zur Nutzerbindung einsetzen Strategien, die KI-Chatbots zur Nutzerbindung einsetzen KI-Chatbots sind darauf ausgelegt, Nutzer zu fesseln, und verwenden Taktiken, die manchmal zu unbeabsichtigten Konsequenzen führen können. Übermäßige Zustimmung oder Schmeichelei, oft als Speichelleck
Perplexity AI-Suchmaschine verarbeitet monatlich 780 Millionen Anfragen, verrät CEO Perplexity AI-Suchmaschine verarbeitet monatlich 780 Millionen Anfragen, verrät CEO Perplexity verarbeitete im Mai 780 Millionen Anfragen, wie CEO Aravind Srinivas am Donnerstag auf dem Bloomberg Tech Summit bekanntgab. Srinivas hob das Wachstum der AI-Suchmaschine hervor, das monatl
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR