Option
Heim
Nachricht
Apple erforscht die Integration von KI-Suche in Safari

Apple erforscht die Integration von KI-Suche in Safari

15. Juli 2025
63

Apple erforscht die Integration von KI-Suche in Safari

Apple untersucht aktiv die Integration von KI-gestützten Suchfunktionen in Safari. Während des Kartellprozesses gegen Google am Mittwoch enthüllte Eddy Cue, Apples Senior Vice President of Services, Pläne, möglicherweise innerhalb des nächsten Jahres KI-Suchfunktionen in Safari einzuführen, als Teil laufender Verbesserungen.

„Sie sind noch nicht ganz so weit“, bemerkte Cue und verwies auf bereits geführte Gespräche mit Perplexity, OpenAI und Anthropic. Er betonte die noch frühe Phase der generativen KI und hob Apples bestehende Partnerschaft mit OpenAI für andere KI-Funktionen hervor sowie die Notwendigkeit, flexibel zu bleiben, um bei Bedarf zu einem besseren Anbieter zu wechseln.

Cues Aussagen waren Teil seiner Zeugenaussage über die etwa 20 Milliarden Dollar, die Google jährlich an Apple zahlt, um die Standard-Suchmaschine in Safari zu bleiben. Apple hat bereits ChatGPT mit Siri integriert, und Google-CEO Sundar Pichai wies kürzlich auf Fortschritte bei einer möglichen Vereinbarung hin, um Gemini auf das iPhone zu bringen.

Cue gab auch bekannt, dass die Suchvolumen in Safari im letzten Monat zum ersten Mal seit 22 Jahren zurückgegangen sind. Im Rahmen von Apples Vereinbarung mit Google teilt der Suchriese einen Teil der Werbeeinnahmen aus Safari-Suchen. Ein Rückgang der Suchanfragen wirkt sich direkt auf Apples Einnahmen aus, was Cue zugab, ihm schlaflose Nächte bereitet zu haben.

Verwandter Artikel
Microsofts PowerToys sollen zwei wichtige fehlende Windows-Funktionen einführen Microsofts PowerToys sollen zwei wichtige fehlende Windows-Funktionen einführen Windows-Anwender, die sich schon lange einen automatischen Wechsel zwischen Hell- und Dunkelmodus oder eine einfachere Lösung von Tastaturkonflikten gewünscht haben, werden mit Microsofts PowerToys ba
Zoom führt VR-Videogespräche mit der neuen Meta Quest App ein Zoom führt VR-Videogespräche mit der neuen Meta Quest App ein Zoom startet dedizierte Quest VR App Zoom hat eine eigenständige Virtual-Reality-Anwendung für Meta Quest-Headsets eingeführt, die es den Benutzern ermöglicht, an Meetings teilzunehmen oder diese zu
Apple präsentiert das ultradünne iPhone Air als neueste Produkteinführung Apple präsentiert das ultradünne iPhone Air als neueste Produkteinführung Bild: AppleApple hat sein bisher dünnstes Smartphone vorgestellt - das bahnbrechende iPhone Air, das nur 5,6 mm dick ist und gleichzeitig eine Leistung auf professionellem Niveau bietet. Laut CEO Tim
Kommentare (4)
0/200
OliviaJones
OliviaJones 6. August 2025 01:00:59 MESZ

Whoa, Apple jumping into AI search for Safari sounds like a game-changer! 😎 Curious how it’ll stack up against Google’s empire.

CarlKing
CarlKing 31. Juli 2025 03:41:20 MESZ

This AI search in Safari sounds cool, but is Apple just playing catch-up with Google? I mean, AI’s everywhere now! 🤔 Curious to see if it’ll actually make browsing smoother or just add more clutter.

JoseLewis
JoseLewis 28. Juli 2025 03:20:21 MESZ

This AI search in Safari sounds cool, but is Apple just playing catch-up with Google? I’m curious how it’ll handle privacy—hope it’s not just another data grab! 😅

LawrenceScott
LawrenceScott 28. Juli 2025 03:19:05 MESZ

This AI search in Safari sounds cool, but will it really outsmart Google? I’m curious if Apple’s cooking something game-changing or just playing catch-up. 🤔

Zurück nach oben
OR