Windows-Anwender, die sich schon lange einen automatischen Wechsel zwischen Hell- und Dunkelmodus oder eine einfachere Lösung von Tastaturkonflikten gewünscht haben, werden mit Microsofts PowerToys bald ihre Wünsche erfüllt bekommen. Das neueste Update 0.94 der Utility-Suite führt leistungsstarke neue Funktionen ein, die diese hartnäckigen Einschränkungen von Windows 11 beheben und Microsofts Engagement für die Unterstützung von Power-Usern demonstrieren.
Das herausragende Merkmal dieser Version ist das ausgeklügelte System zur Erkennung von Verknüpfungskonflikten. Mit der Erweiterung der PowerToys-Funktionen (die mittlerweile mehr als ein Dutzend Module umfassen) steigt auch das Potenzial für sich überschneidende Tastaturbefehle. Das neue Konflikt-Tool scannt alle aktiven Tastenkombinationen sowohl in Windows als auch in PowerToys und markiert alle Duplikate sofort in rot - so können Anwender Kollisionen von Befehlen klar erkennen und sie schnell neu zuweisen, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten.
Die aktualisierte PowerToys-Benutzeroberfläche vereinfacht die Verwaltung von Tastaturkürzeln, indem sie potenzielle Konflikte hervorhebt.Bild: Microsoft
Mit Blick auf das Update im nächsten Monat verrät Niels Laute, Senior Product Manager bei Microsoft, zwei wichtige Neuerungen für PowerToys: eine neu gestaltete Oberfläche für den Tastaturmanager und einen bahnbrechenden Themenplaner. Letzterer wird endlich die automatische Umschaltung zwischen Hell- und Dunkelmodus auf der Grundlage von benutzerdefinierten Zeitplänen ermöglichen - eine Funktion, die in Windows 11 auffallend fehlt, obwohl sie auf mobilen Plattformen seit Jahren Standard ist.
Während Windows 11 derzeit einen manuellen Themenwechsel erfordert, wird das kommende PowerToys-Modul diese Unannehmlichkeit durch intelligente Zeitplanung beseitigen. Diese Ergänzung unterstreicht, wie Microsoft PowerToys weiterhin als Inkubator für Funktionen nutzt, die schließlich zu nativen Windows-Komponenten werden könnten.
Neben diesen Hauptfunktionen bietet PowerToys zahlreiche Produktivitätssteigerungen, darunter Advanced Paste für die Verwaltung der Zwischenablage, das Fensteranheftungstool Always on Top, FancyZones für die Fensterorganisation und den Command Palette Launcher - Microsofts Antwort auf macOS Spotlight. Die komplette Suite ist über Microsofts GitHub-Repository frei verfügbar und festigt damit ihren Status als unverzichtbares Toolkit für Windows-Enthusiasten.
Zoom führt VR-Videogespräche mit der neuen Meta Quest App einZoom startet dedizierte Quest VR App Zoom hat eine eigenständige Virtual-Reality-Anwendung für Meta Quest-Headsets eingeführt, die es den Benutzern ermöglicht, an Meetings teilzunehmen oder diese zu
Durch das Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.Datenschutzerklärung Hinweis
Beim Besuch einer Website kann diese Informationen in Ihrem Browser speichern oder abrufen, hauptsächlich in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und dienen hauptsächlich dazu, dass die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie wählen, dass Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorietitel, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen. DatenschutzerklärungErklärung
Einstellungen verwalten
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur in Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, die einer Dienstanfrage entsprechen, z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzpräferenzen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt werden, aber einige Teile der Website werden dann nicht mehr funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.