Anthropic API für KI-gestützte Websuche gestartet
Anthropic hat soeben eine neue API eingeführt, die seine Claude-KI-Modelle mit der Fähigkeit ausstattet, das Internet nach den neuesten Informationen zu durchsuchen. Dies bedeutet, dass Entwickler nun Apps erstellen können, die von Claude angetrieben werden und die Nutzer mit Echtzeitdaten auf dem Laufenden halten, wie es in einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung heißt.
Dieser Schritt ist Teil eines größeren Trends, bei dem KI-Unternehmen ihre Angebote erweitern, um neue Nutzer anzuziehen. Erst letzte Woche stellte Anthropic eine Möglichkeit vor, Apps direkt mit Claude zu verbinden, und führte eine verbesserte „Deep Research“-Funktion ein, die es Claude ermöglicht, in Unternehmenskonten, Websites und darüber hinaus einzutauchen.
„Mit dieser neuen API können Entwickler Claudes umfassendes Wissen mit den aktuellsten Daten kombinieren, indem sie einfach das Web-Suchtool aktivieren“, erklärte Anthropic in ihrer Mitteilung. „Jetzt können Sie KI-gestützte Lösungen entwickeln, die aktuell bleiben, ohne den Aufwand, eigene Suchsysteme zu verwalten.“
Die Websuche ist jetzt in unserer API verfügbar.
Entwickler können Claudes umfassendes Wissen mit aktuellen Daten erweitern. pic.twitter.com/pRQf0ZKXUZ
— Anthropic (@AnthropicAI) 7. Mai 2025
Wenn Sie die Websuch-API aktivieren, nutzt Claude seine „Denk“-Fähigkeiten, um zu entscheiden, ob eine Anfrage die neuesten Informationen oder spezielles Wissen benötigt. Wenn es sich entscheidet, das Internet zu durchsuchen, erstellt es eine Suchanfrage, ruft Ergebnisse ab, durchforstet sie und liefert eine Antwort mit Quellenangaben.
Claude beschränkt sich nicht auf eine einzige Suche. Es kann seine Anfragen anpassen und mehrere Suchen durchführen, indem es das aus früheren Ergebnissen Gelernte nutzt, um spätere zu verfeinern. Entwickler haben die Freiheit, dieses Verhalten anzupassen und sogar Regeln festzulegen, welche Domains Claude durchsuchen darf oder nicht. Außerdem können sie auf Organisationsebene steuern, ob die Websuche ein- oder ausgeschaltet ist, bemerkt Anthropic.
Entwickler können verhindern, dass Claude bestimmte Domains durchsuchtBildnachweis: Anthropic
In anderen Neuigkeiten bringt Anthropic diese Websuch-Magie auch in Claude Code, ihr Tool, das Entwicklern ermöglicht, Claude für Programmieraufgaben zu nutzen. Mit aktivierter Websuche kann Claude Code nun auf die neuesten API-Dokumentationen, Technikartikel und andere Ressourcen zu Entwicklungstools und Bibliotheken zugreifen.
Claude Code befindet sich noch in der Beta-Phase als Forschungsvorschau.
Verwandter Artikel
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Qodo Partnerschaft mit Google Cloud zur Bereitstellung kostenloser KI-Code-Review-Tools für Entwickler
Qodo, ein in Israel ansässiges KI-Startup für Codierung, das sich auf Codequalität konzentriert, hat eine Partnerschaft mit Google Cloud gestartet, um die Integrität von KI-generiertem Softwarecode zu
Kommentare (1)
0/200
BenWalker
22. August 2025 09:01:18 MESZ
This API sounds like a game-changer! Imagine apps that pull real-time web data with Claude’s smarts—can’t wait to see what devs cook up with this! 😎
0
Anthropic hat soeben eine neue API eingeführt, die seine Claude-KI-Modelle mit der Fähigkeit ausstattet, das Internet nach den neuesten Informationen zu durchsuchen. Dies bedeutet, dass Entwickler nun Apps erstellen können, die von Claude angetrieben werden und die Nutzer mit Echtzeitdaten auf dem Laufenden halten, wie es in einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung heißt.
Dieser Schritt ist Teil eines größeren Trends, bei dem KI-Unternehmen ihre Angebote erweitern, um neue Nutzer anzuziehen. Erst letzte Woche stellte Anthropic eine Möglichkeit vor, Apps direkt mit Claude zu verbinden, und führte eine verbesserte „Deep Research“-Funktion ein, die es Claude ermöglicht, in Unternehmenskonten, Websites und darüber hinaus einzutauchen.
„Mit dieser neuen API können Entwickler Claudes umfassendes Wissen mit den aktuellsten Daten kombinieren, indem sie einfach das Web-Suchtool aktivieren“, erklärte Anthropic in ihrer Mitteilung. „Jetzt können Sie KI-gestützte Lösungen entwickeln, die aktuell bleiben, ohne den Aufwand, eigene Suchsysteme zu verwalten.“
Die Websuche ist jetzt in unserer API verfügbar.
— Anthropic (@AnthropicAI) 7. Mai 2025
Entwickler können Claudes umfassendes Wissen mit aktuellen Daten erweitern. pic.twitter.com/pRQf0ZKXUZ
Wenn Sie die Websuch-API aktivieren, nutzt Claude seine „Denk“-Fähigkeiten, um zu entscheiden, ob eine Anfrage die neuesten Informationen oder spezielles Wissen benötigt. Wenn es sich entscheidet, das Internet zu durchsuchen, erstellt es eine Suchanfrage, ruft Ergebnisse ab, durchforstet sie und liefert eine Antwort mit Quellenangaben.
Claude beschränkt sich nicht auf eine einzige Suche. Es kann seine Anfragen anpassen und mehrere Suchen durchführen, indem es das aus früheren Ergebnissen Gelernte nutzt, um spätere zu verfeinern. Entwickler haben die Freiheit, dieses Verhalten anzupassen und sogar Regeln festzulegen, welche Domains Claude durchsuchen darf oder nicht. Außerdem können sie auf Organisationsebene steuern, ob die Websuche ein- oder ausgeschaltet ist, bemerkt Anthropic.
Entwickler können verhindern, dass Claude bestimmte Domains durchsuchtBildnachweis: Anthropic
In anderen Neuigkeiten bringt Anthropic diese Websuch-Magie auch in Claude Code, ihr Tool, das Entwicklern ermöglicht, Claude für Programmieraufgaben zu nutzen. Mit aktivierter Websuche kann Claude Code nun auf die neuesten API-Dokumentationen, Technikartikel und andere Ressourcen zu Entwicklungstools und Bibliotheken zugreifen.
Claude Code befindet sich noch in der Beta-Phase als Forschungsvorschau.




This API sounds like a game-changer! Imagine apps that pull real-time web data with Claude’s smarts—can’t wait to see what devs cook up with this! 😎












