Option
Heim
Nachricht
Microsoft kooperiert mit Anthropic, um KI-Funktionen in Microsoft 365-Apps zu verbessern

Microsoft kooperiert mit Anthropic, um KI-Funktionen in Microsoft 365-Apps zu verbessern

28. Oktober 2025
1

Microsoft erweitert sein KI-Angebot und integriert ab heute die Modelle Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4.1 von Anthropic in Microsoft 365 Copilot. Dieser strategische Schritt erweitert die Modelloptionen über das Angebot von OpenAI hinaus und ermöglicht es Microsoft-Kunden, die Technologie von Anthropic in Researcher und Microsoft Copilot Studio zu nutzen.

"Während die neuesten Modelle von OpenAI weiterhin in Copilot zum Einsatz kommen, bieten wir unseren Kunden nun die Flexibilität, die fortschrittliche KI von Anthropic zu nutzen", erklärt Charles Lamanna, Präsident des Copilot-Teams für Unternehmen und Industrie bei Microsoft. "Die Einführung von Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4.1 zeigt unser Engagement, erstklassige KI-Lösungen für Microsoft 365 Copilot anzubieten, die für die Bedürfnisse von Unternehmen optimiert sind."

Die Researcher-Funktion unterstützt nun sowohl die Argumentationsmodelle von OpenAI als auch Claude Opus 4.1. Nutzer werden in der Microsoft 365 Copilot-Oberfläche eine prominente "Try Claude"-Option sehen, die einen nahtlosen Wechsel zwischen den KI-Anbietern ermöglicht. Lamanna: "Einmal aktiviert, können Nutzer innerhalb von Researcher mühelos zwischen OpenAI- und Anthropic-Modellen hin- und herwechseln."

Benutzeroberfläche mit der Option Claude-Integration
Die neue "Try Claude"-Schaltfläche in Researcher.
Quelle: Microsoft

Copilot Studio, Microsofts Entwicklungsplattform für KI-Agenten, wird auch Claude Sonnet 4 und Opus 4.1 als anpassbare Modelloptionen enthalten. "Dieses Update ermöglicht es Unternehmen, hochentwickelte KI-Agenten zu erstellen, die auf der Technologie von Anthropic beruhen und für komplexe Denkaufgaben und Workflow-Automatisierung geeignet sind", erklärt Lamanna. Die Plattform wird hybride Konfigurationen unterstützen, die Anthropic, OpenAI und andere in Azure gehostete Modelle kombinieren.

Die Claude-Integration wird heute exklusiv für lizenzierte Microsoft 365 Copilot-Kunden eingeführt, die am Frontier-Programm teilnehmen. Nutzer von Copilot Studio können sich ebenfalls für den Zugang zu Claude entscheiden.

Die Modelle von Anthropic werden trotz der Konkurrenz durch Microsoft Azure weiterhin auf AWS gehostet. Microsoft greift derzeit über Standard-API-Kanäle auf Claude zu, was einem typischen Entwicklerzugang ähnelt. Branchenbeobachter spekulieren über mögliche Azure-Hosting-Vereinbarungen, ähnlich wie Microsofts jüngste Partnerschaft mit xAI für die Bereitstellung von Grok 3.

Diese Ankündigung folgt auf Microsofts jüngste Präferenzverschiebung hin zu Anthropic-Modellen in Visual Studio Code, wo GitHub Copilot-Abonnenten nun hauptsächlich Claude Sonnet 4 für die automatische Modellauswahl nutzen. Berichte deuten auf bevorstehende Claude-Integrationen in Excel und PowerPoint hin, nachdem die Leistungsbenchmarks die Angebote von OpenAI übertroffen haben.

"Dies ist nur die erste Phase unserer Roadmap für Modellinnovationen", sagt Lamanna. "Die Kunden können sich darauf einstellen, dass Microsoft 365 Copilot mit immer leistungsfähigeren, von Anthropic unterstützten Funktionen ausgestattet wird."

Verwandter Artikel
Perplexity AI's $34.5B Chrome Angebot: Strategischer Schachzug oder cleveres PR-Spiel? Perplexity AI's $34.5B Chrome Angebot: Strategischer Schachzug oder cleveres PR-Spiel? Das kühne Übernahmeangebot von Perplexity für Chrome hat die KI-Branche erschüttert und im gesamten Silicon Valley die Frage aufgeworfen, ob es sich dabei um eine legitime Strategie oder eine meisterh
Googles KI-Notebooks führen Sie durch Themen wie Erziehung und Shakespeare Googles KI-Notebooks führen Sie durch Themen wie Erziehung und Shakespeare Google arbeitet mit Vordenkern und Verlegern zusammen, um kuratierte „ausgewählte“ Notizbücher auf seiner KI-gestützten NotebookLM-Plattform einzuführen. Diese vorinstallierten digitalen Begleiter enthalten autoritative Forschungsmaterialien und ermö
Sam Altman gründet ein Startup, das KI mit menschlicher Intelligenz verschmelzen will Sam Altman gründet ein Startup, das KI mit menschlicher Intelligenz verschmelzen will Die technologische Rivalität zwischen Elon Musk und Sam Altman scheint sich über die künstliche Intelligenz hinaus auf den aufstrebenden Bereich der neuronalen Technologie auszudehnen. Neue Berichte d
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR