Anthropic führt strengere Ratenbeschränkungen für die Claude-API ein und löst damit eine Gegenreaktion der Entwickler aus
Anthropic hat heute bekannt gegeben, dass es wöchentliche Nutzungsbeschränkungen für Claude-Abonnenten einführt. Grund dafür ist die exzessive Nutzung rund um die Uhr, die vor allem mit der Claude Code-Plattform zusammenhängt.
Die neuen Beschränkungen, die am 28. August in Kraft treten, ergänzen die bestehenden Fünf-Stunden-Limits und betreffen angeblich nur 5 % der Nutzer.
Die Ankündigung rief sofort Kritik von Entwicklern hervor, die argumentieren, dass die Änderungen legitime Nutzer unverhältnismäßig bestrafen. Es wurden auch Bedenken geäußert, dass Unternehmen, die umfangreiche Projekte verwalten, schneller an ihre Grenzen stoßen könnten.
"Claude Code hat seit seiner Einführung eine außerordentliche Akzeptanz erfahren", so Anthropic gegenüber VentureBeat. "Während die meisten Nutzer innerhalb der vorgesehenen Parameter bleiben, gehen wir gegen Richtlinienverstöße wie die gemeinsame Nutzung von Konten vor, die die Servicequalität beeinträchtigen."
In der Kommunikation mit den Abonnenten stellte Anthropic fest, dass sie "ein intensives Nutzungsverhalten, einschließlich des kontinuierlichen Hintergrundbetriebs von Claude, der die Systemressourcen belastet", beobachtet haben.
Das Unternehmen versprach künftige Lösungen für erweiterte Arbeitsabläufe und versicherte, dass vorübergehende Beschränkungen "einen zuverlässigen Service für alle Nutzer sicherstellen" würden.
Zum Verständnis der aktualisierten Einschränkungen
Zwar wurden keine Einzelheiten bekannt gegeben, aber Anthropic gab an, dass die meisten Claude Max 20x-Abonnenten wöchentlich 240 bis 480 Stunden Sonnet 4-Zugang und 24 bis 40 Stunden Opus 4-Kapazität erhalten werden. Bei Power-Usern, die gleichzeitig Claude Code-Instanzen betreiben, können die Zuweisungen schneller erschöpft sein.
Abonnenten, die an ihre Grenzen stoßen, können zusätzliche Kapazitäten zu Standard-API-Tarifen erwerben. Unternehmen mit bestehenden Verträgen sind davon nicht betroffen, obwohl einige organisatorische Nutzer unerwarteten Bereitstellungsbedarf haben könnten.
Die Änderung der Richtlinien folgt auf die jüngsten Unterbrechungen des Claude-Dienstes, die Anthropic einräumt. Berichten zufolge sind die Techniker dabei, noch offene Stabilitätsprobleme zu lösen.
Anthropic gewinnt nach den jüngsten Meilensteinen, wie der Umwandlung von Claude in eine No-Code-Plattform und der Einführung spezieller Finanzdienstleistungsfunktionen, weiter an Zugkraft bei den Entwicklern.
Die Ratenbegrenzung ist nach wie vor eine gängige Praxis, um die Nachhaltigkeit der Plattform mit der Zugänglichkeit in Einklang zu bringen. Während einige Anbieter die Beschränkungen schrittweise lockern, halten die meisten an abgestuften Strukturen fest, die zwischen gelegentlicher und intensiver Nutzung unterscheiden.
Diese Maßnahmen können sich auf experimentierfreudige Entwickler und Teams auswirken, die ehrgeizige Coding-Initiativen in Angriff nehmen, die eine längere Laufzeit erfordern.
Reaktion der Gemeinschaft zeichnet sich ab
Die Ankündigung löste erhebliche Kritik von Abonnenten aus, die die Änderungen als unfair gegenüber produktiven Nutzern betrachten.
Stellen Sie sich vor, Tankstellen würden Ihnen nicht sagen, wie viele Gallonen Sie verbraucht haben, weil der Kilometerstand ein Geschäftsgeheimnis ist und die Tankstelle im Besitz der Autofirmen ist, und Sie könnten entweder überteuertes Benzin pro Kilometer oder ein monatliches "Max-Gas-Abonnement" kaufen, das sich manchmal zufällig ausschaltet https://t.co/eu6eFOV8OM-
will brown (@willccbb) July 28, 2025Anthropic
fügt Claude im nächsten Monat zusätzlich zu den täglichen Nutzungsgrenzen wöchentliche Nutzungsgrenzen hinzu. Denken Sie daran, dass dies die Zeit der *billigen KI* ist.
Sie machen uns alle süchtig, während sie die Grenzen der Gebührenerhebung ausreizen.
- Nick Nisi @ Laracon (@nicknisi.com) 2025-07-28T18:36:08.587Z



Einige Nutzer äußerten Verständnis für die Position von Anthropic, die die Belastung der Plattform durch intensive Nutzung anerkennen.
Lassen Sie es mich anders ausdrücken: Wir verbrauchen mehr Geld als erwartet, und unsere Aktionäre wollen, dass wir die Kosten senken.
Also ändern wir unsere Bedingungen für Power-User... aber kommen Sie uns nicht auf die Schliche, denn wir hatten schon immer eine Klausel, die uns erlaubt, Ihre Nutzungsquoten jederzeit zu ändern.
Anstatt zu bestrafen...-
Guillaume (@glevd) July 28, 2025
Die richtige, vernünftige Reaktion:
Danke, dass Sie Missbraucher einschränken und normalen Nutzern wie mir mehr Serverplatz zur Verfügung stellen...
Aber das wird kein Engagement bringen, oder?
ᛗᚨᚱᚴᚢᛋ (@guitaripod) July 28, 2025
Verwandter Artikel
Googles KI-Notebooks führen Sie durch Themen wie Erziehung und Shakespeare
Google arbeitet mit Vordenkern und Verlegern zusammen, um kuratierte „ausgewählte“ Notizbücher auf seiner KI-gestützten NotebookLM-Plattform einzuführen. Diese vorinstallierten digitalen Begleiter enthalten autoritative Forschungsmaterialien und ermö
Sam Altman gründet ein Startup, das KI mit menschlicher Intelligenz verschmelzen will
Die technologische Rivalität zwischen Elon Musk und Sam Altman scheint sich über die künstliche Intelligenz hinaus auf den aufstrebenden Bereich der neuronalen Technologie auszudehnen. Neue Berichte d
OpenAI ernennt neue gemeinnützige Berater für die Aufsicht der Unternehmensführung
OpenAI hat sein erstes Beratungsgremium für das gemeinnützige Aufsichtskomitee eingesetzt und vier herausragende Persönlichkeiten ernannt: die Bürgerrechtlerin Dolores Huerta, die Bildungsexpertin Monica Lozano, den Public-Health-Experten Dr. Robert
Kommentare (0)
0/200
Anthropic hat heute bekannt gegeben, dass es wöchentliche Nutzungsbeschränkungen für Claude-Abonnenten einführt. Grund dafür ist die exzessive Nutzung rund um die Uhr, die vor allem mit der Claude Code-Plattform zusammenhängt.
Die neuen Beschränkungen, die am 28. August in Kraft treten, ergänzen die bestehenden Fünf-Stunden-Limits und betreffen angeblich nur 5 % der Nutzer.
Die Ankündigung rief sofort Kritik von Entwicklern hervor, die argumentieren, dass die Änderungen legitime Nutzer unverhältnismäßig bestrafen. Es wurden auch Bedenken geäußert, dass Unternehmen, die umfangreiche Projekte verwalten, schneller an ihre Grenzen stoßen könnten.
"Claude Code hat seit seiner Einführung eine außerordentliche Akzeptanz erfahren", so Anthropic gegenüber VentureBeat. "Während die meisten Nutzer innerhalb der vorgesehenen Parameter bleiben, gehen wir gegen Richtlinienverstöße wie die gemeinsame Nutzung von Konten vor, die die Servicequalität beeinträchtigen."
In der Kommunikation mit den Abonnenten stellte Anthropic fest, dass sie "ein intensives Nutzungsverhalten, einschließlich des kontinuierlichen Hintergrundbetriebs von Claude, der die Systemressourcen belastet", beobachtet haben.
Das Unternehmen versprach künftige Lösungen für erweiterte Arbeitsabläufe und versicherte, dass vorübergehende Beschränkungen "einen zuverlässigen Service für alle Nutzer sicherstellen" würden.
Zum Verständnis der aktualisierten Einschränkungen
Zwar wurden keine Einzelheiten bekannt gegeben, aber Anthropic gab an, dass die meisten Claude Max 20x-Abonnenten wöchentlich 240 bis 480 Stunden Sonnet 4-Zugang und 24 bis 40 Stunden Opus 4-Kapazität erhalten werden. Bei Power-Usern, die gleichzeitig Claude Code-Instanzen betreiben, können die Zuweisungen schneller erschöpft sein.
Abonnenten, die an ihre Grenzen stoßen, können zusätzliche Kapazitäten zu Standard-API-Tarifen erwerben. Unternehmen mit bestehenden Verträgen sind davon nicht betroffen, obwohl einige organisatorische Nutzer unerwarteten Bereitstellungsbedarf haben könnten.
Die Änderung der Richtlinien folgt auf die jüngsten Unterbrechungen des Claude-Dienstes, die Anthropic einräumt. Berichten zufolge sind die Techniker dabei, noch offene Stabilitätsprobleme zu lösen.
Anthropic gewinnt nach den jüngsten Meilensteinen, wie der Umwandlung von Claude in eine No-Code-Plattform und der Einführung spezieller Finanzdienstleistungsfunktionen, weiter an Zugkraft bei den Entwicklern.
Die Ratenbegrenzung ist nach wie vor eine gängige Praxis, um die Nachhaltigkeit der Plattform mit der Zugänglichkeit in Einklang zu bringen. Während einige Anbieter die Beschränkungen schrittweise lockern, halten die meisten an abgestuften Strukturen fest, die zwischen gelegentlicher und intensiver Nutzung unterscheiden.
Diese Maßnahmen können sich auf experimentierfreudige Entwickler und Teams auswirken, die ehrgeizige Coding-Initiativen in Angriff nehmen, die eine längere Laufzeit erfordern.
Reaktion der Gemeinschaft zeichnet sich ab
Die Ankündigung löste erhebliche Kritik von Abonnenten aus, die die Änderungen als unfair gegenüber produktiven Nutzern betrachten.
Stellen Sie sich vor, Tankstellen würden Ihnen nicht sagen, wie viele Gallonen Sie verbraucht haben, weil der Kilometerstand ein Geschäftsgeheimnis ist und die Tankstelle im Besitz der Autofirmen ist, und Sie könnten entweder überteuertes Benzin pro Kilometer oder ein monatliches "Max-Gas-Abonnement" kaufen, das sich manchmal zufällig ausschaltet https://t.co/eu6eFOV8OM-
will brown (@willccbb) July 28, 2025Anthropic
fügt Claude im nächsten Monat zusätzlich zu den täglichen Nutzungsgrenzen wöchentliche Nutzungsgrenzen hinzu. Denken Sie daran, dass dies die Zeit der *billigen KI* ist.
Sie machen uns alle süchtig, während sie die Grenzen der Gebührenerhebung ausreizen.
- Nick Nisi @ Laracon (@nicknisi.com) 2025-07-28T18:36:08.587Z



Einige Nutzer äußerten Verständnis für die Position von Anthropic, die die Belastung der Plattform durch intensive Nutzung anerkennen.
Lassen Sie es mich anders ausdrücken: Wir verbrauchen mehr Geld als erwartet, und unsere Aktionäre wollen, dass wir die Kosten senken.
Guillaume (@glevd) July 28, 2025
Also ändern wir unsere Bedingungen für Power-User... aber kommen Sie uns nicht auf die Schliche, denn wir hatten schon immer eine Klausel, die uns erlaubt, Ihre Nutzungsquoten jederzeit zu ändern.
Anstatt zu bestrafen...-
Die richtige, vernünftige Reaktion:
ᛗᚨᚱᚴᚢᛋ (@guitaripod) July 28, 2025
Danke, dass Sie Missbraucher einschränken und normalen Nutzern wie mir mehr Serverplatz zur Verfügung stellen...
Aber das wird kein Engagement bringen, oder?
Sam Altman gründet ein Startup, das KI mit menschlicher Intelligenz verschmelzen will
Die technologische Rivalität zwischen Elon Musk und Sam Altman scheint sich über die künstliche Intelligenz hinaus auf den aufstrebenden Bereich der neuronalen Technologie auszudehnen. Neue Berichte d
OpenAI ernennt neue gemeinnützige Berater für die Aufsicht der Unternehmensführung
OpenAI hat sein erstes Beratungsgremium für das gemeinnützige Aufsichtskomitee eingesetzt und vier herausragende Persönlichkeiten ernannt: die Bürgerrechtlerin Dolores Huerta, die Bildungsexpertin Monica Lozano, den Public-Health-Experten Dr. Robert




