KI -Gelehrte verliehen den Turing -Preis für Technik hinter Alphagos Schachsieg

In den letzten zehn Jahren hat die künstliche Intelligenz mit ihren Fortschritten beeindruckt, insbesondere durch eine Technik, bei der Computer zufällige Entscheidungen treffen und aus den Ergebnissen lernen. Diese Methode, bekannt als Verstärkendes Lernen, war entscheidend für bemerkenswerte Errungenschaften in der KI.
Nehmen wir das AlphaZero-Programm von Google DeepMind aus dem Jahr 2016, das bis 2018 die komplexen Spiele Schach, Shogi und Go gemeistert hatte. Ebenso erreichte AlphaStar mit diesem Ansatz das „Großmeister“-Niveau im Videospiel *Starcraft II*. Diese Erfolge verdeutlichen die Kraft des Verstärkenden Lernens.
Am Mittwoch feierte das Feld einen bedeutenden Meilenstein, als zwei KI-Wissenschaftler für ihre bahnbrechende Arbeit zur Weiterentwicklung des Verstärkenden Lernens geehrt wurden. Andrew G. Barto, Professor emeritus an der University of Massachusetts, Amherst, und Richard S. Sutton, Professor an der University of Alberta, Kanada, erhielten den renommierten Turing Award 2025 von der Association for Computing Machinery (ACM).
Anerkennung von Pionieren im Verstärkenden Lernen
Die ACM lobte Barto und Sutton für die Grundlagen des Verstärkenden Lernens und erklärte, dass sie „die Hauptideen eingeführt, die mathematischen Grundlagen geschaffen und wichtige Algorithmen entwickelt haben.“ Diese Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 1 Million Dollar verbunden ist, wird oft als Äquivalent eines Nobelpreises in der Computerindustrie angesehen.
Verstärkendes Lernen lässt sich mit einer Maus vergleichen, die einen Irrgarten durchquert, um Käse zu finden. Die Maus lernt, welche Wege zum Ziel führen und welche in Sackgassen enden. Ähnlich glauben Neurowissenschaftler, dass intelligente Wesen, wie Mäuse, ein „inneres Modell der Welt“ entwickeln, um ihre Handlungen zu steuern.
Sutton und Barto schlugen vor, dass Computer ebenfalls solche inneren Modelle entwickeln könnten. Beim Verstärkenden Lernen sammelt der Computer Daten über seine Umgebung – sei es ein Irrgarten oder ein Schachbrett – und handelt zunächst zufällig. Er erhält Rückmeldungen in Form von Belohnungen oder Strafen, die ihm helfen, die Ergebnisse verschiedener Handlungen abzuschätzen. Basierend auf diesen Schätzungen entwickelt das Programm eine „Strategie“, um zukünftige Entscheidungen zu lenken, und balanciert dabei die Erkundung neuer Handlungen mit der Nutzung bekannter erfolgreicher Strategien.
Die Rolle von Erkundung und Nutzung
Im Kern erfordert Verstärkendes Lernen ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Erkundung neuer Möglichkeiten und der Nutzung bekannter Strategien. Keiner der beiden Ansätze allein reicht für den Erfolg aus.
Für diejenigen, die tiefer eintauchen möchten, ist das Lehrbuch von Sutton und Barto aus dem Jahr 2018 eine wertvolle Ressource.
Es ist anzumerken, dass der Begriff „Verstärkendes Lernen“ manchmal anders verwendet wird, etwa von Unternehmen wie OpenAI, die „Verstärkendes Lernen durch menschliches Feedback“ (RLHF) einsetzen, um die Ausgaben großer Sprachmodelle wie GPT zu verfeinern. Dies unterscheidet sich jedoch von der Methode, die von Sutton und Barto entwickelt wurde.
Verstärkendes Lernen als Theorie des Denkens
Sutton, der von 2017 bis 2023 Distinguished Research Scientist bei DeepMind war, hat argumentiert, dass Verstärkendes Lernen nicht nur eine Technik, sondern eine „Theorie des Denkens“ ist. Er hat Bedenken über das Fehlen einer rechentechnischen Theorie in der KI geäußert und betont, dass „Verstärkendes Lernen die erste rechentechnische Theorie der Intelligenz ist.“
Über seine technischen Anwendungen hinaus könnte Verstärkendes Lernen auch Licht auf Kreativität und freies Spiel als Ausdrucksformen von Intelligenz werfen. Sutton und Barto haben die Rolle des Spiels im Lernen hervorgehoben und betont, dass Neugier die Erkundung antreibt. Sutton hat betont, dass Spiel das Setzen von Zielen beinhalten kann, die nicht sofort nützlich sind, aber später von Vorteil sein könnten.
„Spiel ist etwas Großes,“ bemerkte Sutton und wies auf dessen bedeutende Rolle im weiteren Kontext von Lernen und Intelligenz hin.
Die Reise des Verstärkenden Lernens, von der grundlegenden Arbeit von Barto und Sutton bis hin zu seiner Anwendung in Spielen und darüber hinaus, verschiebt weiterhin die Grenzen dessen, was KI erreichen kann.
Verwandter Artikel
KI-gestützte Podcast-Tools für optimierte Inhaltserstellung
Die Produktion und Verfeinerung eines Podcasts kann sowohl anspruchsvoll als auch erfüllend sein. Viele Podcaster stehen vor Herausforderungen bei zeitintensiven Aufgaben wie der Entfernung von Füllwö
Britney Spears' roter Catsuit: Ein prägender Moment in der Pop-Mode
Britney Spears, die regierende Pop-Ikone, hat ihr Publikum stets mit ihrem mutigen Stil fasziniert. Ihre Musikvideos sind nicht nur musikalische Hits, sondern auch modische Meilensteine. Dieser Artike
Erforschung göttlicher Hingabe: Glaube, Liebe und spirituelle Freiheit
In einer Welt voller Chaos und Ablenkungen kann das Schaffen von Momenten der Ruhe für spirituelle Verbindung Leben verändern. Dieser Artikel befasst sich mit dem tiefen Akt der Verehrung Jesu, erfors
Kommentare (11)
0/200
GeorgeTaylor
10. August 2025 21:00:59 MESZ
Mind-blowing how reinforcement learning led to AlphaGo's chess win! 🤯 Makes me wonder what other games AI will conquer next.
0
ArthurBrown
22. April 2025 00:39:03 MESZ
The AI Scholars Awarded Turing Prize really blew my mind! The way they used reinforcement learning to make AlphaGo win at chess is just genius. It's like watching a sci-fi movie come to life. I wish I understood the tech better, but it's still super cool! 🤓
0
EdwardTaylor
21. April 2025 06:00:52 MESZ
AlphaGoのチェス勝利の背後にある技術でAI Scholarsがチューリング賞を受賞したのは驚きです!強化学習がAIをこれほどの高みに押し上げたのを見るのは魅力的です。ただ、時々技術的な内容が難しすぎることがありますが、それでも人間の創意工夫の証です。境界を押し広げ続けてください!🧠
0
WalterSanchez
21. April 2025 03:09:05 MESZ
The AI Scholars winning the Turing Prize for the technique behind AlphaGo's chess victory is mind-blowing! It's fascinating to see how reinforcement learning has propelled AI to such heights. The only thing is, it's a bit too technical for me at times, but still, it's a testament to human ingenuity. Keep pushing the boundaries! 🧠
0
WillieJackson
20. April 2025 11:42:21 MESZ
¡Los académicos de IA que recibieron el Premio Turing por la técnica detrás de la victoria de AlphaGo en el ajedrez me dejaron asombrado! Usar el aprendizaje por refuerzo para ganar es genial. Me gustaría entender mejor la tecnología, pero aún así es muy cool! 🤓
0
BruceMiller
20. April 2025 01:08:52 MESZ
Les AI Scholars remportant le Prix Turing pour la technique derrière la victoire aux échecs d'AlphaGo est époustouflant ! C'est fascinant de voir comment l'apprentissage par renforcement a propulsé l'IA à de tels sommets. La seule chose, c'est que c'est parfois un peu trop technique pour moi, mais c'est tout de même un témoignage de l'ingéniosité humaine. Continuez à repousser les limites ! 🧠
0
In den letzten zehn Jahren hat die künstliche Intelligenz mit ihren Fortschritten beeindruckt, insbesondere durch eine Technik, bei der Computer zufällige Entscheidungen treffen und aus den Ergebnissen lernen. Diese Methode, bekannt als Verstärkendes Lernen, war entscheidend für bemerkenswerte Errungenschaften in der KI.
Nehmen wir das AlphaZero-Programm von Google DeepMind aus dem Jahr 2016, das bis 2018 die komplexen Spiele Schach, Shogi und Go gemeistert hatte. Ebenso erreichte AlphaStar mit diesem Ansatz das „Großmeister“-Niveau im Videospiel *Starcraft II*. Diese Erfolge verdeutlichen die Kraft des Verstärkenden Lernens.
Am Mittwoch feierte das Feld einen bedeutenden Meilenstein, als zwei KI-Wissenschaftler für ihre bahnbrechende Arbeit zur Weiterentwicklung des Verstärkenden Lernens geehrt wurden. Andrew G. Barto, Professor emeritus an der University of Massachusetts, Amherst, und Richard S. Sutton, Professor an der University of Alberta, Kanada, erhielten den renommierten Turing Award 2025 von der Association for Computing Machinery (ACM).
Anerkennung von Pionieren im Verstärkenden Lernen
Die ACM lobte Barto und Sutton für die Grundlagen des Verstärkenden Lernens und erklärte, dass sie „die Hauptideen eingeführt, die mathematischen Grundlagen geschaffen und wichtige Algorithmen entwickelt haben.“ Diese Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 1 Million Dollar verbunden ist, wird oft als Äquivalent eines Nobelpreises in der Computerindustrie angesehen.
Verstärkendes Lernen lässt sich mit einer Maus vergleichen, die einen Irrgarten durchquert, um Käse zu finden. Die Maus lernt, welche Wege zum Ziel führen und welche in Sackgassen enden. Ähnlich glauben Neurowissenschaftler, dass intelligente Wesen, wie Mäuse, ein „inneres Modell der Welt“ entwickeln, um ihre Handlungen zu steuern.
Sutton und Barto schlugen vor, dass Computer ebenfalls solche inneren Modelle entwickeln könnten. Beim Verstärkenden Lernen sammelt der Computer Daten über seine Umgebung – sei es ein Irrgarten oder ein Schachbrett – und handelt zunächst zufällig. Er erhält Rückmeldungen in Form von Belohnungen oder Strafen, die ihm helfen, die Ergebnisse verschiedener Handlungen abzuschätzen. Basierend auf diesen Schätzungen entwickelt das Programm eine „Strategie“, um zukünftige Entscheidungen zu lenken, und balanciert dabei die Erkundung neuer Handlungen mit der Nutzung bekannter erfolgreicher Strategien.
Die Rolle von Erkundung und Nutzung
Im Kern erfordert Verstärkendes Lernen ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Erkundung neuer Möglichkeiten und der Nutzung bekannter Strategien. Keiner der beiden Ansätze allein reicht für den Erfolg aus.
Für diejenigen, die tiefer eintauchen möchten, ist das Lehrbuch von Sutton und Barto aus dem Jahr 2018 eine wertvolle Ressource.
Es ist anzumerken, dass der Begriff „Verstärkendes Lernen“ manchmal anders verwendet wird, etwa von Unternehmen wie OpenAI, die „Verstärkendes Lernen durch menschliches Feedback“ (RLHF) einsetzen, um die Ausgaben großer Sprachmodelle wie GPT zu verfeinern. Dies unterscheidet sich jedoch von der Methode, die von Sutton und Barto entwickelt wurde.
Verstärkendes Lernen als Theorie des Denkens
Sutton, der von 2017 bis 2023 Distinguished Research Scientist bei DeepMind war, hat argumentiert, dass Verstärkendes Lernen nicht nur eine Technik, sondern eine „Theorie des Denkens“ ist. Er hat Bedenken über das Fehlen einer rechentechnischen Theorie in der KI geäußert und betont, dass „Verstärkendes Lernen die erste rechentechnische Theorie der Intelligenz ist.“
Über seine technischen Anwendungen hinaus könnte Verstärkendes Lernen auch Licht auf Kreativität und freies Spiel als Ausdrucksformen von Intelligenz werfen. Sutton und Barto haben die Rolle des Spiels im Lernen hervorgehoben und betont, dass Neugier die Erkundung antreibt. Sutton hat betont, dass Spiel das Setzen von Zielen beinhalten kann, die nicht sofort nützlich sind, aber später von Vorteil sein könnten.
„Spiel ist etwas Großes,“ bemerkte Sutton und wies auf dessen bedeutende Rolle im weiteren Kontext von Lernen und Intelligenz hin.
Die Reise des Verstärkenden Lernens, von der grundlegenden Arbeit von Barto und Sutton bis hin zu seiner Anwendung in Spielen und darüber hinaus, verschiebt weiterhin die Grenzen dessen, was KI erreichen kann.




Mind-blowing how reinforcement learning led to AlphaGo's chess win! 🤯 Makes me wonder what other games AI will conquer next.




The AI Scholars Awarded Turing Prize really blew my mind! The way they used reinforcement learning to make AlphaGo win at chess is just genius. It's like watching a sci-fi movie come to life. I wish I understood the tech better, but it's still super cool! 🤓




AlphaGoのチェス勝利の背後にある技術でAI Scholarsがチューリング賞を受賞したのは驚きです!強化学習がAIをこれほどの高みに押し上げたのを見るのは魅力的です。ただ、時々技術的な内容が難しすぎることがありますが、それでも人間の創意工夫の証です。境界を押し広げ続けてください!🧠




The AI Scholars winning the Turing Prize for the technique behind AlphaGo's chess victory is mind-blowing! It's fascinating to see how reinforcement learning has propelled AI to such heights. The only thing is, it's a bit too technical for me at times, but still, it's a testament to human ingenuity. Keep pushing the boundaries! 🧠




¡Los académicos de IA que recibieron el Premio Turing por la técnica detrás de la victoria de AlphaGo en el ajedrez me dejaron asombrado! Usar el aprendizaje por refuerzo para ganar es genial. Me gustaría entender mejor la tecnología, pero aún así es muy cool! 🤓




Les AI Scholars remportant le Prix Turing pour la technique derrière la victoire aux échecs d'AlphaGo est époustouflant ! C'est fascinant de voir comment l'apprentissage par renforcement a propulsé l'IA à de tels sommets. La seule chose, c'est que c'est parfois un peu trop technique pour moi, mais c'est tout de même un témoignage de l'ingéniosité humaine. Continuez à repousser les limites ! 🧠












