Option
Heim
Nachricht
AI -Investitionen steigen im Jahr 2024 um 62% auf 110 Mrd. USD, da die Gesamtstartförderung von 12% Rückgang der Gesamtstart -up

AI -Investitionen steigen im Jahr 2024 um 62% auf 110 Mrd. USD, da die Gesamtstartförderung von 12% Rückgang der Gesamtstart -up

23. April 2025
176

Risikokapitalgeber tauchen tief in die Welt der Startups für künstliche Intelligenz ein und schnappen sich überall Term Sheets. Im gesamten Technologiesektor sind sie jedoch etwas wählerischer bei ihren Investitionen.

Laut den neuesten Daten von Dealroom konnten AI-Startups im letzten Jahr beeindruckende 110 Milliarden Dollar einwerben, was einem Anstieg von 62 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf der anderen Seite verzeichnete der gesamte Technologiesektor, einschließlich Startups und Scale-ups, im Jahr 2024 insgesamt 227 Milliarden Dollar an privater Finanzierung, was einem Rückgang von 12 % im Vergleich zu 2023 entspricht.

Bildnachweis: Deelroom (Screenshot)

Bildnachweis: Deelroom (Screenshot)

Yoram Wijngaarde, der erfahrene Gründer von Dealroom, ist seit Jahren tief in der Technologiebranche verwurzelt. Er erinnert sich an die Blütezeit der Marktplätze in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren, behauptet aber, dass nichts mit dem aktuellen Investitionsrausch in AI vergleichbar ist. „Das ist die größte Welle aller Zeiten, gemessen an den absolut investierten Beträgen“, rief er aus. „So etwas gab es noch nie.“

Der Grund für diesen Anstieg? Die Auswirkungen von AI erstrecken sich über ein riesiges Ökosystem und berühren alles von Hardware und Infrastruktur bis hin zu Anwendungen und grundlegenden Modellen.

Top AI-Finanzierungsrunden im Jahr 2024

Hier ein Blick auf einige der größten AI-Finanzierungsrunden des Jahres 2024, die die vielfältigen Bereiche zeigen, die das Interesse der Investoren wecken:

  • Anthropic: Fokussiert auf große Sprachmodelle und generative AI.
  • Waymo: Pionierarbeit im Bereich selbstfahrender Technologie.
  • Anduril: Spezialisiert auf Verteidigungsanwendungen.
  • xAI: Entwicklung von AI-Anwendungen.
  • Databricks: Behandlung von Datenverarbeitung und -management, mit starkem Fokus auf AI-Daten.
  • Vantage: Konzentration auf Rechenzentren und Infrastruktur.

Obwohl OpenAI derzeit das Gesicht von AI sein mag, war es im letzten Jahr nicht der Top-Fundraiser. Dieser Titel ging an Databricks, das 10 Milliarden Dollar sicherte und damit OpenAI's 6,6 Milliarden Dollar übertraf.

Trotzdem ist der Einfluss von OpenAI unbestreitbar, mit bisher über 20 Milliarden Dollar eingesammeltem Kapital und weiteren 40 Milliarden Dollar, die angeblich in Aussicht stehen. Ihre virale App, ChatGPT, ist zu einem Maßstab in der Branche geworden. Der Fokus des Unternehmens auf grundlegende Modelle und generative AI treibt einen Großteil der Wagniskapitalaktivitäten an, wobei generative AI-Unternehmen im Jahr 2024 47,4 Milliarden Dollar eingesammelt haben. Auch die grundlegende AI-Technologie hat ein erhebliches Wachstum verzeichnet und in den letzten zwei Jahren einen großen Teil der Finanzierung eingefangen.

Bildnachweis: Deelroom (Screenshot)

Bildnachweis: Deelroom (Screenshot)

Der Dealroom-Bericht wurde in Verbindung mit einer Reihe von AI-Veranstaltungen in Paris veröffentlicht, die rund um den AI Action Summit der französischen Regierung organisiert wurden. Ein zentraler Fokus dieser Veranstaltungen ist, wie eine gerechtere AI-Entwicklung weltweit gefördert werden kann, über die USA hinaus.

Für diejenigen, die sich für mehr Unterstützung für AI-Unternehmen außerhalb der USA einsetzen, zeichnen die Daten von Dealroom ein klares Bild. Im letzten Jahr gingen 42 % (80,7 Milliarden Dollar) des US-amerikanischen Wagniskapitals an AI-Startups, verglichen mit nur 25 % (12,8 Milliarden Dollar) in Europa und 18 % im Rest der Welt. China stach jedoch mit 7,6 Milliarden Dollar, die in AI investiert wurden, heraus.

Bildnachweis: Deelroom (Screenshot)

Bildnachweis: Deelroom (Screenshot)

„In Europa haben wir ein bisschen ein Innovatoren-Dilemma“, betonte Wijngaarde. „Wir wollen nicht ersetzen, was wir haben, und das kann eine weniger aggressive Position sein.“

Ausblick: AI-Finanzierung im Jahr 2025

Die hohen Investitionen in AI-Startups sind auf die hohen Kosten zurückzuführen, die mit dem Aufbau und Betrieb dieser Dienste verbunden sind. Große Sprachmodelle erfordern beispielsweise eine erhebliche Recheninfrastruktur. Projekte wie DeepSeek, das für nur 50 Dollar ein Konkurrenzmodell zu einem OpenAI-Modell mit Open-Source-Methoden entwickelte, bieten jedoch einen Einblick in alternative Ansätze, die im kommenden Jahr an Bedeutung gewinnen könnten.

Bislang haben Open-Source-AI-Unternehmen relativ bescheidene Finanzierungen erhalten, selbst mit namhaften Akteuren wie Mistral in Europa und den Bemühungen von Meta. Dealroom berichtet, dass 12 % des AI-Wagniskapitals im letzten Jahr an Startups ging, die sich auf Open-Source-AI konzentrieren. Orla Browne, Leiterin der Insights bei Dealroom, wies jedoch auf die Unklarheit hin, was als Open Source gilt. „Zum Beispiel ist xAI in diesen Zahlen nicht enthalten, da Grok-1 zwar Open Source war, Grok-2 derzeit jedoch nicht ist. Mit der Einbeziehung von xAI allein würde der Prozentsatz auf 22 % steigen.“

Unter den Wagniskapitalfirmen führte Antler im letzten Jahr die AI-Investitionen an, gefolgt von a16z, General Catalyst, Sequoia und Khosla Ventures.

Bildnachweis: Deelroom (Screenshot)

Bildnachweis: Deelroom (Screenshot)
Verwandter Artikel
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Meta bietet hohe Gehälter für KI-Talente, bestreitet 100-Millionen-Dollar-Unterschriftsboni Meta bietet hohe Gehälter für KI-Talente, bestreitet 100-Millionen-Dollar-Unterschriftsboni Meta lockt KI-Forscher in sein neues Superintelligenz-Labor mit beträchtlichen Millionen-Dollar-Vergütungspaketen. Behauptungen über 100-Millionen-Dollar-"Unterschriftsboni" sind jedoch laut einem rek
OpenAI Marketingchefin nimmt Beurlaubung wegen Brustkrebstherapie OpenAI Marketingchefin nimmt Beurlaubung wegen Brustkrebstherapie Kate Rouch, die Marketingchefin von OpenAI, nimmt eine dreimonatige Beurlaubung, um sich auf die Behandlung eines invasiven Brustkrebses zu konzentrieren.In einem LinkedIn-Post gab Rouch bekannt, dass
Kommentare (24)
0/200
KeithNelson
KeithNelson 2. August 2025 17:08:37 MESZ

Wild that AI startups got $110B while other tech's struggling! 😮 Feels like VCs are betting the future on AI—hope it pays off!

BillyHill
BillyHill 1. August 2025 15:47:34 MESZ

Wild that AI startups got $110B while others are scraping by! 😮 Makes me wonder if VCs are betting too big on AI hype or if it’s really the future.

MatthewSmith
MatthewSmith 31. Juli 2025 03:41:20 MESZ

Wow, $110B for AI startups in 2024 is wild! But the broader tech sector's getting the cold shoulder—VCs are clearly betting big on AI. Wonder if this boom will spark real innovation or just inflate another bubble? 🤔

ScottEvans
ScottEvans 22. Juli 2025 03:25:03 MESZ

Crazy to see AI startups raking in $110B while the rest of the tech world is pinching pennies! 😮 Makes me wonder if we're betting too big on AI or if it's really the future. What's next, AI running the stock market?

GaryGonzalez
GaryGonzalez 24. April 2025 22:35:52 MESZ

AIへの投資が急増しているなんて驚きだね!ベンチャーキャピタルがAIスタートアップに大金を投じているのはクールだけど、全体のスタートアップ資金が減っているのはちょっと変だな。AIが今唯一のゲームなのかな?🤔 AIのバンドワゴンに乗る時が来たのかもね?

GeorgeMiller
GeorgeMiller 24. April 2025 18:56:32 MESZ

¡Vaya, las inversiones en IA están disparándose! Es increíble ver cuánto dinero se está invirtiendo en startups de IA. Pero es un poco preocupante que el financiamiento general de startups esté disminuyendo. Espero que esta tendencia se equilibre скоро. ¡Mantente atento a este espacio, gente! 🚀💸

Zurück nach oben
OR