So verwenden Sie Photoshop: 5 grundlegende Schritte, um ein Foto zu bearbeiten
Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Neuling in der Welt der Fotografie sind, die Anziehungskraft von Adobe Photoshop ist schwer zu widerstehen. Lassen Sie sich nicht von dem Gedanken an die Bearbeitung in Photoshop abschrecken – es ist einfacher, als Sie denken, und mit ein paar Anpassungen können Ihre Bilder wirklich spektakulär werden.
Im Laufe der Jahre ist Adobe Photoshop mein bevorzugtes Werkzeug für die Bearbeitung von Fotos und das Erstellen von Grafiken geworden, dank seiner unendlichen Möglichkeiten. Die Methoden, die Sie für die Bearbeitung Ihrer Fotos wählen, hängen stark von Ihrem persönlichen Stil ab. Nachfolgend führe ich Sie durch einen grundlegenden Ansatz, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Wie man Photoshop verwendet
Schritt 1: Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop

Bild: Maria Diaz / ZDNet Starten Sie Adobe Photoshop und navigieren Sie zum Menü 'Datei' oben auf Ihrem Bildschirm. Klicken Sie auf 'Öffnen', um den Dateibrowser zu öffnen und das Foto auszuwählen, das Sie bearbeiten möchten. Ich habe ein Schnappschuss gewählt, der von meinem fünfjährigen Kind aufgenommen wurde, was diesem Tutorial eine lustige Note verleiht.
Sobald Ihr Bild geöffnet ist, sehen Sie die Photoshop-Oberfläche: das Werkzeugfenster auf der linken Seite, die Optionsleiste oben und die Bedienfelder für Anpassungen und Ebenen auf der rechten Seite.

Photoshop ermöglicht es Benutzern, ihr Arbeitsbereich-Layout anzupassen. Dies ist das Standardlayout 'Essentials'. Bild: Maria Diaz / ZDNet Photoshop arbeitet mit Ebenen. Wenn Sie Anpassungen wie Helligkeit und Kontrast vornehmen, fügen Sie eine Anpassungsebene über Ihr Bild hinzu. Wenn Sie diese Ebene später entfernen, verschwinden die Anpassungen mit ihr.

Halten Sie Ihre Bildebene immer unter den Anpassungsebenen. Bild: Maria Diaz / ZDNet Denken Sie daran, dass die Reihenfolge Ihrer Ebenen wichtig ist. Ihr Foto sollte immer die Basisebene sein. Alles darunter ist nicht sichtbar, es sei denn, Sie schneiden oder löschen Teile Ihres Bildes, um das darunterliegende sichtbar zu machen.
Schritt 2: Zuschneiden und Ausrichten

Das Zuschneidewerkzeug befindet sich auf der linken Seite des Fensters. Maria Diaz/ZDNET Wählen Sie das Zuschneidewerkzeug und betrachten Sie Ihr Foto als Leinwand. Als Erstes passe ich die Leinwand an die gewünschte Größe und Komposition an. Ziehen Sie die Ecken des Zuschneiderahmens, um die Größe zu ändern. Um Ihr Bild zu drehen und auszurichten, bewegen Sie den Cursor direkt außerhalb des Zuschneiderahmens, bis er sich in einen gebogenen, doppelt gepfeilten Cursor verwandelt, und klicken und ziehen Sie dann.
Die Komposition ist entscheidend, sowohl beim Fotografieren als auch beim Bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Elemente abschneiden und dass die Komposition ausgewogen bleibt.

Verwenden Sie die Linien als Orientierung, um sicherzustellen, dass das Foto gerade ist. Maria Diaz/ZDNET Das Ausrichten Ihres Fotos kann einen großen Unterschied machen. Ein guter Tipp ist, den Horizont als Orientierung zu nutzen. Wenn Sie eine bestimmte Linie haben, an der Sie ausrichten möchten, klicken Sie in der Optionsleiste auf 'Ausrichten' und zeichnen Sie eine Linie entlang dieser. Nicht alle Fotos müssen perfekt gerade sein; manchmal kann eine leichte Neigung einen künstlerischen Touch verleihen. Experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Ihr Bild am besten funktioniert.
Sobald Sie mit dem Zuschneiden und Drehen zufrieden sind, klicken Sie auf das Häkchen in der Optionsleiste oder drücken Sie Enter, um die Änderungen zu übernehmen.
Schritt 3: Spielen Sie mit Ihren Stufen

Maria Diaz/ZDNET Wählen Sie unter Anpassungen 'Stufen', um eine Ebene hinzuzufügen, mit der Sie die Belichtung des Bildes anpassen können. Hier machen Sie sich mit dem Histogramm vertraut, einem Diagramm, das die Lichtstufen in Ihrem Foto zeigt. Die linke Seite repräsentiert Schwarz, die rechte Seite Weiß. Das Anpassen der Anzeigepfeile kann die Schatten und Lichter erheblich verändern.

Die Anzeigepfeile können nach rechts oder links bewegt werden, um die Schatten und Lichter des Fotos anzupassen. Bild: Maria Diaz / ZDNet Idealerweise sollten die Wellen des Histogramms an beiden Enden gleichmäßig abfallen. Wenn sie abrupt enden, könnte dies auf Über- oder Unterbelichtung hinweisen. Ein großartiges Foto benötigt jedoch nicht unbedingt ein perfekt ausbalanciertes Histogramm. Zum Beispiel könnte ein nachts aufgenommenes Foto ein Histogramm wie das links unten haben.

Das Histogramm links stammt von einem nachts aufgenommenen Bild; das in der Mitte von einem Foto am Nachmittag; und das rechts ist das Foto, das wir jetzt bearbeiten. Maria Diaz/ZDNET Es gibt noch viel mehr über Histogramme zu lernen, aber dies ist ein guter Ausgangspunkt für Photoshop-Anfänger. Das Anpassen von Stufen ist etwas fortgeschrittener, aber es ist eine großartige Möglichkeit, sich mit Histogrammen vertraut zu machen.
Schritt 4: Farbbalance anpassen

Bild: Maria Diaz / ZDNet Wählen Sie unter Anpassungen 'Farbbalance', um eine Ebene hinzuzufügen, mit der Sie die Farben in Ihrem Foto anpassen können. Das von mir gewählte Bild hat einen rötlichen Stich, weil mein fünfjähriger Fotograf den Weißabgleich nicht angepasst hat. Ich werde eine Farbbalance-Ebene verwenden, um dies zu korrigieren und die Farben natürlicher aussehen zu lassen.

Ich habe den rötlichen Stich auf dem Foto entfernt, um den Pflanztopf in der Farbe darzustellen, wie er mit bloßem Auge aussieht. Maria Diaz/ZDNET Dieser Schritt ist nicht immer notwendig, da viele Kameras, insbesondere Smartphones, den Weißabgleich automatisch anpassen. Aber es ist eine wertvolle Fähigkeit für die Zeiten, in denen Sie sie benötigen.
Schritt 5: Entfernen Sie unerwünschte Flecken
Das Entfernen von Flecken ist eine häufige Anfrage, die ich bekomme, und Photoshop bietet mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung des Bereichsreparaturpinsels und des Stempelwerkzeugs.
Das Bereichsreparaturpinsel-Werkzeug

Ich habe die kleineren Kratzer und Wasserflecken vom Pflanztopf entfernt. Bild: Maria Diaz / ZDNet Der Bereichsreparaturpinsel ist ein automatisches Werkzeug, das Unreinheiten mit einem einfachen Klick entfernt. Es basiert seine Korrekturen auf dem umliegenden Bereich. Um es zu verwenden, wählen Sie das Bereichsreparaturpinsel-Werkzeug aus der linken Werkzeugleiste.

Eine Möglichkeit, unerwünschte Markierungen auf einem Foto zu entfernen, ist die Verwendung des Bereichsreparaturpinsel-Werkzeugs. Bild: Maria Diaz / ZDNet Stellen Sie sicher, dass Sie die Bildebene ausgewählt haben, nicht eine Anpassungsebene, und rastern Sie sie gegebenenfalls (rechtsklicken Sie auf die Ebene und wählen Sie 'Ebene rastern'). Klicken Sie dann auf die Flecken, die Sie entfernen möchten.
Das Stempelwerkzeug

Vorher und nachher, nachdem die größeren Kratzer und Wasserflecken auf dem Foto entfernt wurden. Bild: Maria Diaz / ZDNet Das Stempelwerkzeug ist ideal für größere Markierungen, insbesondere auf glatten Hintergründen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bildebene ausgewählt und gerastert ist, und wählen Sie dann das Stempelwerkzeug.

Wählen Sie das Stempelwerkzeug links im Fenster aus. Bild: Maria Diaz / ZDNet Suchen Sie einen Bereich auf Ihrem Foto, den Sie verwenden möchten, um den Fleck zu überdecken. Für glatte Bereiche wähle ich normalerweise einen Punkt direkt neben dem Fleck, um Probleme mit Schatten und Lichtern zu vermeiden. Halten Sie Alt (oder Option auf einem Mac) gedrückt und klicken Sie, um den Bereich zu klonen, bewegen Sie dann den Cursor zum Fleck und klicken Sie, um ihn zu überstempeln.
Ich habe einige Kratzer auf dem obigen Foto entfernt, aber einen größeren Tropfenfleck aus Einfachheit belassen. Es verleiht ein wenig Charakter, finden Sie nicht?
Diese Anleitung ist nur eine kurze Einführung in die weite Welt von Photoshop, aber sie sollte Ihnen helfen, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen. Hoffentlich inspiriert sie Sie, mehr von dem zu erkunden, was Photoshop zu bieten hat.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich in Photoshop hinein- oder herauszoomen?

Maria Diaz/ZDNET Das Zoom-Werkzeug befindet sich auf der linken Seite des Fensters in der Werkzeugleiste. Klicken Sie auf das Lupensymbol (oder drücken Sie 'Z' auf Ihrer Tastatur), und die Optionsleiste oben zeigt '+' zum Hineinzoomen und '-' zum Herauszoomen. Dies ist praktisch, wenn Sie an feinen Details arbeiten müssen.
Kann ich Photoshop in einer Woche lernen?
Während Sie die Grundlagen in ein paar Tagen durch Ausprobieren erlernen können, ist Photoshop unglaublich funktionsreich. Ich benutze es seit fast zwei Jahrzehnten und entdecke immer noch neue Dinge. Außerdem aktualisiert Adobe es regelmäßig und fügt ständig neue Funktionen hinzu.
Wie viel kostet Photoshop?
Seit Adobe 2013 auf das Creative Cloud-Modell umgestiegen ist, sind Photoshop und andere Adobe-Software über Abonnementpläne verfügbar. Hier ist eine Aufschlüsselung der Photoshop-Abonnementoptionen:
- Photoshop und Lightroom (20 GB Cloud-Speicher): 9,99 $ pro Monat
- Photoshop und Lightroom (1 TB Cloud-Speicher): 19,99 $ pro Monat
- Photoshop (100 GB Cloud-Speicher): 20,99 $ pro Monat
Was ist der Unterschied zwischen Photoshop und Photoshop CC?
Photoshop ist der Name der Fotobearbeitungssoftware selbst, oft bezogen auf eine eigenständige Version. Photoshop CC, oder Creative Cloud, ist die abonnementbasierte Version, die über Ihr Adobe Creative Cloud-Konto verfügbar ist.
Verwandter Artikel
Von Dot-Com zu KI: Lehren zur Vermeidung früherer Technologiefallen
Während des Dot-Com-Booms konnte das Anhängen von „.com“ an den Namen eines Unternehmens den Aktienkurs in die Höhe treiben, selbst ohne Kunden, Einnahmen oder ein tragfähiges Geschäftsmodell. Heute u
KI-Bildwerkzeuge sorgen für Chaos im Attack on Titan Discord
Die Welt der KI-gestützten Inhaltserstellung ist aufregend, aber unvorhersehbar. Was passiert, wenn eine Gruppe von Anime-Enthusiasten Zugang zu einem hochmodernen KI-Text-zu-Bild-Werkzeug erhält? Abs
Optimierung der Auswahl von KI-Modellen für reale Leistung
Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre anwendungstreibenden KI-Modelle in realen Szenarien effektiv funktionieren. Die Vorhersage dieser Szenarien kann herausfordernd sein und Bewertungen erschwe
Kommentare (6)
0/200
WalterAnderson
4. August 2025 21:00:59 MESZ
Editing photos in Photoshop sounds daunting, but this guide makes it feel like a breeze! I tried the steps and turned my dull sunset pic into a vibrant masterpiece. Anyone else hooked on tweaking colors now? 🌅
0
BrianWalker
24. April 2025 23:25:16 MESZ
Photoshopでの写真編集の5つの基本ステップはとても役立つ!簡単に画像を変換できたけど、初心者向けにもっと詳しく説明してほしいな。それでも、写真編集に挑戦したい人にとっては素晴らしいスタート地点だよ!🎨
0
RaymondRodriguez
24. April 2025 21:06:28 MESZ
¡Los 5 pasos básicos para editar una foto en Photoshop son súper útiles! Pude transformar mis imágenes fácilmente, pero el tutorial podría ser un poco más detallado para principiantes. Aún así, es un gran punto de partida para cualquiera que quiera sumergirse en la edición de fotos! 🎨
0
JasonMartin
24. April 2025 04:22:06 MESZ
Os 5 passos básicos para editar uma foto no Photoshop são super úteis! Consegui transformar minhas imagens facilmente, mas o tutorial poderia ser um pouco mais detalhado para iniciantes. Ainda assim, é um ótimo ponto de partida para quem quer mergulhar na edição de fotos! 🎨
0
DavidGonzalez
24. April 2025 00:15:32 MESZ
The 5 basic steps to edit a photo in Photoshop are super helpful! I was able to transform my images easily, but the tutorial could be a bit more detailed for beginners. Still, it's a great starting point for anyone looking to dive into photo editing! 🎨
0
WillLopez
23. April 2025 14:35:01 MESZ
포토샵에서 사진을 편집하는 5가지 기본 단계가 정말 도움이 돼! 쉽게 이미지를 변환할 수 있었지만, 초보자를 위해 좀 더 자세한 설명이 필요할 것 같아. 그래도 사진 편집에 도전하고 싶은 사람들에게는 훌륭한 출발점이야! 🎨
0
Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Neuling in der Welt der Fotografie sind, die Anziehungskraft von Adobe Photoshop ist schwer zu widerstehen. Lassen Sie sich nicht von dem Gedanken an die Bearbeitung in Photoshop abschrecken – es ist einfacher, als Sie denken, und mit ein paar Anpassungen können Ihre Bilder wirklich spektakulär werden.
Im Laufe der Jahre ist Adobe Photoshop mein bevorzugtes Werkzeug für die Bearbeitung von Fotos und das Erstellen von Grafiken geworden, dank seiner unendlichen Möglichkeiten. Die Methoden, die Sie für die Bearbeitung Ihrer Fotos wählen, hängen stark von Ihrem persönlichen Stil ab. Nachfolgend führe ich Sie durch einen grundlegenden Ansatz, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Wie man Photoshop verwendet
Schritt 1: Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop
Starten Sie Adobe Photoshop und navigieren Sie zum Menü 'Datei' oben auf Ihrem Bildschirm. Klicken Sie auf 'Öffnen', um den Dateibrowser zu öffnen und das Foto auszuwählen, das Sie bearbeiten möchten. Ich habe ein Schnappschuss gewählt, der von meinem fünfjährigen Kind aufgenommen wurde, was diesem Tutorial eine lustige Note verleiht.
Sobald Ihr Bild geöffnet ist, sehen Sie die Photoshop-Oberfläche: das Werkzeugfenster auf der linken Seite, die Optionsleiste oben und die Bedienfelder für Anpassungen und Ebenen auf der rechten Seite.
Photoshop arbeitet mit Ebenen. Wenn Sie Anpassungen wie Helligkeit und Kontrast vornehmen, fügen Sie eine Anpassungsebene über Ihr Bild hinzu. Wenn Sie diese Ebene später entfernen, verschwinden die Anpassungen mit ihr.
Denken Sie daran, dass die Reihenfolge Ihrer Ebenen wichtig ist. Ihr Foto sollte immer die Basisebene sein. Alles darunter ist nicht sichtbar, es sei denn, Sie schneiden oder löschen Teile Ihres Bildes, um das darunterliegende sichtbar zu machen.
Schritt 2: Zuschneiden und Ausrichten
Wählen Sie das Zuschneidewerkzeug und betrachten Sie Ihr Foto als Leinwand. Als Erstes passe ich die Leinwand an die gewünschte Größe und Komposition an. Ziehen Sie die Ecken des Zuschneiderahmens, um die Größe zu ändern. Um Ihr Bild zu drehen und auszurichten, bewegen Sie den Cursor direkt außerhalb des Zuschneiderahmens, bis er sich in einen gebogenen, doppelt gepfeilten Cursor verwandelt, und klicken und ziehen Sie dann.
Die Komposition ist entscheidend, sowohl beim Fotografieren als auch beim Bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Elemente abschneiden und dass die Komposition ausgewogen bleibt.
Das Ausrichten Ihres Fotos kann einen großen Unterschied machen. Ein guter Tipp ist, den Horizont als Orientierung zu nutzen. Wenn Sie eine bestimmte Linie haben, an der Sie ausrichten möchten, klicken Sie in der Optionsleiste auf 'Ausrichten' und zeichnen Sie eine Linie entlang dieser. Nicht alle Fotos müssen perfekt gerade sein; manchmal kann eine leichte Neigung einen künstlerischen Touch verleihen. Experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Ihr Bild am besten funktioniert.
Sobald Sie mit dem Zuschneiden und Drehen zufrieden sind, klicken Sie auf das Häkchen in der Optionsleiste oder drücken Sie Enter, um die Änderungen zu übernehmen.
Schritt 3: Spielen Sie mit Ihren Stufen
Wählen Sie unter Anpassungen 'Stufen', um eine Ebene hinzuzufügen, mit der Sie die Belichtung des Bildes anpassen können. Hier machen Sie sich mit dem Histogramm vertraut, einem Diagramm, das die Lichtstufen in Ihrem Foto zeigt. Die linke Seite repräsentiert Schwarz, die rechte Seite Weiß. Das Anpassen der Anzeigepfeile kann die Schatten und Lichter erheblich verändern.
Idealerweise sollten die Wellen des Histogramms an beiden Enden gleichmäßig abfallen. Wenn sie abrupt enden, könnte dies auf Über- oder Unterbelichtung hinweisen. Ein großartiges Foto benötigt jedoch nicht unbedingt ein perfekt ausbalanciertes Histogramm. Zum Beispiel könnte ein nachts aufgenommenes Foto ein Histogramm wie das links unten haben.
Es gibt noch viel mehr über Histogramme zu lernen, aber dies ist ein guter Ausgangspunkt für Photoshop-Anfänger. Das Anpassen von Stufen ist etwas fortgeschrittener, aber es ist eine großartige Möglichkeit, sich mit Histogrammen vertraut zu machen.
Schritt 4: Farbbalance anpassen
Wählen Sie unter Anpassungen 'Farbbalance', um eine Ebene hinzuzufügen, mit der Sie die Farben in Ihrem Foto anpassen können. Das von mir gewählte Bild hat einen rötlichen Stich, weil mein fünfjähriger Fotograf den Weißabgleich nicht angepasst hat. Ich werde eine Farbbalance-Ebene verwenden, um dies zu korrigieren und die Farben natürlicher aussehen zu lassen.
Dieser Schritt ist nicht immer notwendig, da viele Kameras, insbesondere Smartphones, den Weißabgleich automatisch anpassen. Aber es ist eine wertvolle Fähigkeit für die Zeiten, in denen Sie sie benötigen.
Schritt 5: Entfernen Sie unerwünschte Flecken
Das Entfernen von Flecken ist eine häufige Anfrage, die ich bekomme, und Photoshop bietet mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung des Bereichsreparaturpinsels und des Stempelwerkzeugs.
Das Bereichsreparaturpinsel-Werkzeug
Der Bereichsreparaturpinsel ist ein automatisches Werkzeug, das Unreinheiten mit einem einfachen Klick entfernt. Es basiert seine Korrekturen auf dem umliegenden Bereich. Um es zu verwenden, wählen Sie das Bereichsreparaturpinsel-Werkzeug aus der linken Werkzeugleiste.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Bildebene ausgewählt haben, nicht eine Anpassungsebene, und rastern Sie sie gegebenenfalls (rechtsklicken Sie auf die Ebene und wählen Sie 'Ebene rastern'). Klicken Sie dann auf die Flecken, die Sie entfernen möchten.
Das Stempelwerkzeug
Das Stempelwerkzeug ist ideal für größere Markierungen, insbesondere auf glatten Hintergründen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bildebene ausgewählt und gerastert ist, und wählen Sie dann das Stempelwerkzeug.
Suchen Sie einen Bereich auf Ihrem Foto, den Sie verwenden möchten, um den Fleck zu überdecken. Für glatte Bereiche wähle ich normalerweise einen Punkt direkt neben dem Fleck, um Probleme mit Schatten und Lichtern zu vermeiden. Halten Sie Alt (oder Option auf einem Mac) gedrückt und klicken Sie, um den Bereich zu klonen, bewegen Sie dann den Cursor zum Fleck und klicken Sie, um ihn zu überstempeln.
Ich habe einige Kratzer auf dem obigen Foto entfernt, aber einen größeren Tropfenfleck aus Einfachheit belassen. Es verleiht ein wenig Charakter, finden Sie nicht?
Diese Anleitung ist nur eine kurze Einführung in die weite Welt von Photoshop, aber sie sollte Ihnen helfen, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen. Hoffentlich inspiriert sie Sie, mehr von dem zu erkunden, was Photoshop zu bieten hat.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich in Photoshop hinein- oder herauszoomen?
Das Zoom-Werkzeug befindet sich auf der linken Seite des Fensters in der Werkzeugleiste. Klicken Sie auf das Lupensymbol (oder drücken Sie 'Z' auf Ihrer Tastatur), und die Optionsleiste oben zeigt '+' zum Hineinzoomen und '-' zum Herauszoomen. Dies ist praktisch, wenn Sie an feinen Details arbeiten müssen.
Kann ich Photoshop in einer Woche lernen?
Während Sie die Grundlagen in ein paar Tagen durch Ausprobieren erlernen können, ist Photoshop unglaublich funktionsreich. Ich benutze es seit fast zwei Jahrzehnten und entdecke immer noch neue Dinge. Außerdem aktualisiert Adobe es regelmäßig und fügt ständig neue Funktionen hinzu.
Wie viel kostet Photoshop?
Seit Adobe 2013 auf das Creative Cloud-Modell umgestiegen ist, sind Photoshop und andere Adobe-Software über Abonnementpläne verfügbar. Hier ist eine Aufschlüsselung der Photoshop-Abonnementoptionen:
- Photoshop und Lightroom (20 GB Cloud-Speicher): 9,99 $ pro Monat
- Photoshop und Lightroom (1 TB Cloud-Speicher): 19,99 $ pro Monat
- Photoshop (100 GB Cloud-Speicher): 20,99 $ pro Monat
Was ist der Unterschied zwischen Photoshop und Photoshop CC?
Photoshop ist der Name der Fotobearbeitungssoftware selbst, oft bezogen auf eine eigenständige Version. Photoshop CC, oder Creative Cloud, ist die abonnementbasierte Version, die über Ihr Adobe Creative Cloud-Konto verfügbar ist.




Editing photos in Photoshop sounds daunting, but this guide makes it feel like a breeze! I tried the steps and turned my dull sunset pic into a vibrant masterpiece. Anyone else hooked on tweaking colors now? 🌅




Photoshopでの写真編集の5つの基本ステップはとても役立つ!簡単に画像を変換できたけど、初心者向けにもっと詳しく説明してほしいな。それでも、写真編集に挑戦したい人にとっては素晴らしいスタート地点だよ!🎨




¡Los 5 pasos básicos para editar una foto en Photoshop son súper útiles! Pude transformar mis imágenes fácilmente, pero el tutorial podría ser un poco más detallado para principiantes. Aún así, es un gran punto de partida para cualquiera que quiera sumergirse en la edición de fotos! 🎨




Os 5 passos básicos para editar uma foto no Photoshop são super úteis! Consegui transformar minhas imagens facilmente, mas o tutorial poderia ser um pouco mais detalhado para iniciantes. Ainda assim, é um ótimo ponto de partida para quem quer mergulhar na edição de fotos! 🎨




The 5 basic steps to edit a photo in Photoshop are super helpful! I was able to transform my images easily, but the tutorial could be a bit more detailed for beginners. Still, it's a great starting point for anyone looking to dive into photo editing! 🎨




포토샵에서 사진을 편집하는 5가지 기본 단계가 정말 도움이 돼! 쉽게 이미지를 변환할 수 있었지만, 초보자를 위해 좀 더 자세한 설명이 필요할 것 같아. 그래도 사진 편집에 도전하고 싶은 사람들에게는 훌륭한 출발점이야! 🎨












