Patlytics sichert die Finanzierung von 14 Millionen US -Dollar für die Patentanalyseplattform

Seit Jahren sorgen Patente in der Technologiebranche für hitzige Debatten. Einige sehen sie als unverzichtbar zum Schutz geistigen Eigentums, während andere sie als Hindernis für Innovationen betrachten. Mit dem Aufstieg von KI heizt sich die Diskussion über Patente erneut auf.
Hier kommt Patlytics ins Spiel, ein New Yorker Startup, das mit seiner KI-gestützten Patentanalyseplattform für Aufsehen sorgt. Dieses Tool wurde entwickelt, um Unternehmen, IP-Experten und Anwaltskanzleien bei allem zu unterstützen, von der Patentrecherche und -analyse bis hin zur Verfolgung und gerichtlichen Auseinandersetzung.
Am Montag gab Patlytics bekannt, dass es in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 14 Millionen Dollar eingesammelt hat, angeführt von Next47 und unterstützt von bestehenden Investoren wie Googles Gradient, 8VC, Alumni Ventures, Liquid 2 Ventures und Myriad Venture Partners. Diese Runde bringt die Gesamtfinanzierung auf 21 Millionen Dollar, nur neun Monate nach der Seed-Runde im April.
Paul Lee, der CEO, und Arthur Jen, der CTO, gründeten Patlytics im Januar 2024. Lee, ein ehemaliger Risikokapitalgeber, stellte fest, dass IP-Unternehmen veraltete Methoden zur Bearbeitung von Patenten nutzten. Alles, von der Recherche bis zur Analyse und Berichterstellung, war ein langsamer, manueller Prozess. Jen, der bei Magic, einem von ihm mitgegründeten Krypto-Wallet-Unternehmen, Patentanmeldungen verwaltet hatte, kannte diese Schwierigkeiten nur zu gut.
In einem exklusiven Gespräch mit TechCrunch erklärte Lee: „Patlytics hat eine interessante Entstehungsgeschichte, weil ich keinen juristischen Hintergrund habe und zunächst viele Vorurteile über Legal Tech hatte. Historisch gesehen gab es viele negative Konnotationen und Annahmen beim Verkauf von Technologie an Anwälte, aber KI hat diese Annahmen wirklich verändert... Was wir im IP-Markt sehen, ist, dass die Menschen bessere Technologie wollen; es gibt einen großen Drang nach hochwertigerer Arbeit mit LLMs, und vor allem sehnen sich Patentexperten nach Qualität.“
Patlytics nutzt große Sprachmodelle (LLMs) und generative KI, um IP-bezogene Aufgaben wie das Verfassen von Patentanmeldungen, Erfindungsoffenlegungen, Invaliditätsanalysen, Verletzungserkennung/-analyse, Analyse von Standard Essential Patents (SEPs) und die Verwaltung von IP-Vermögensportfolios zu bewältigen.
Das ein Jahr alte Startup verzeichnete einen Anstieg des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes (ARR) um das 20-fache und eine Vergrößerung seiner Kundenbasis um das 18-fache in nur sechs Monaten, bei einer monatlichen Wachstumsrate von 300 %. Zwar gaben sie keine genaue Anzahl an Kunden preis, erwähnten jedoch, dass etwa die Hälfte Anwaltskanzleien und die andere Hälfte Unternehmenskunden aus Branchen wie Halbleitern, Biotech und Pharma sind. Patlytics hat sich auch nach Südkorea und Japan ausgeweitet und kürzlich Pilotprodukte in London und Deutschland eingeführt.
Zu ihrer Kundenliste gehören Namen wie Abnormal Security, Google, Koch Disruptive Technologies, Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, Richardson Oliver, Reichman Jorgensen Lehman & Feldberg, Xerox und Young Basile.
Mit den neuen Serie-A-Mitteln will Patlytics den Vertrieb ankurbeln und mehr in die Produktentwicklung investieren. Dazu gehört die Einstellung weiterer Ingenieure und die Erweiterung ihrer Produktmodule. Seit April 2024 hat sich ihr Team von 11 Personen verdoppelt, um der Nachfrage gerecht zu werden. Eric Lin, ein erfahrener IP-Prozessanwalt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung bei Kanzleien wie Paul Hastings, Morrison & Foerster und Baker Botts, tritt als Vizepräsident für Strategie ein, um die nächste Wachstumsphase des Unternehmens zu lenken.
Bob Steinberg, ein Beiratsmitglied bei Patlytics und Vorsitzender der Patent Trial and Appeal Board (PTAB) Praxis bei Latham & Watkins, lobte die Plattform: „Patlytics kann automatisch technische Recherchen durchführen und detaillierte Anspruchsdiagramme für Gültigkeits- und Verletzungszwecke erstellen, die traditionell teure Experten und unzählige Anwaltsstunden erfordern würden. Durch die Erstellung vertraulicher, detaillierter und unvoreingenommener Analysen ist es das Ziel von Patlytics, sicherzustellen, dass Parteien, die an der Lösung von Patentkonflikten beteiligt sind, kostengünstigen Zugang zu entscheidenden Informationen haben, um Lücken und Unstimmigkeiten im Verständnis zu minimieren, Verhandlungen, Transaktionen, Vergleiche und effizientere Rechtsstreitigkeiten zu erleichtern.“
IP-Analyseplattform Patsnap startet CoPilot, seinen neuen KI-Assistenten
Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (42)
0/200
HarryAllen
28. Juli 2025 03:20:54 MESZ
Patlytics raising $14M is wild! AI in patent analytics sounds like a game-changer, but I wonder if it’ll just make big tech’s patent wars crazier. 🧠💸
0
KennethMartin
28. Juli 2025 03:19:05 MESZ
Patlytics sounds like a game-changer for navigating the patent jungle! $14M is a big bet—hope their AI can cut through the legal noise and spark real innovation. 🚀
0
AlbertKing
22. April 2025 11:53:56 MESZ
Patlytics nhận được 14 triệu đô la tài trợ nghe rất hứa hẹn! AI trong phân tích bằng sáng chế có thể là một bước ngoặt. Tôi tò mò muốn xem nó sẽ làm rung chuyển ngành công nghiệp như thế nào. Chỉ hy vọng nó không quá phức tạp cho những người không chuyên về kỹ thuật như chúng tôi! 🤔
0
EdwardBaker
20. April 2025 16:55:00 MESZ
Patlytics is a game-changer for anyone in the tech industry dealing with patents. It's super helpful to have AI analyze and simplify all that legal jargon. Only wish it was a bit faster at processing large datasets! 🚀
0
JasonMartin
19. April 2025 01:03:14 MESZ
Patlytics é um divisor de águas na análise de patentes! Com 14 milhões de dólares em financiamento, eles estão prontos para revolucionar como lidamos com PI na tecnologia. As percepções de IA são precisas, mas a interface poderia melhorar. Ansioso para ver o que vem por aí! 🚀
0
HarryLewis
18. April 2025 20:39:09 MESZ
パテンティクスは特許業界に革命をもたらすツールです。AIが法律用語を分析して簡素化してくれるのは本当に助かります。ただ、大量のデータセットの処理がもう少し速ければ完璧なんですけどね!🚀
0
Seit Jahren sorgen Patente in der Technologiebranche für hitzige Debatten. Einige sehen sie als unverzichtbar zum Schutz geistigen Eigentums, während andere sie als Hindernis für Innovationen betrachten. Mit dem Aufstieg von KI heizt sich die Diskussion über Patente erneut auf.
Hier kommt Patlytics ins Spiel, ein New Yorker Startup, das mit seiner KI-gestützten Patentanalyseplattform für Aufsehen sorgt. Dieses Tool wurde entwickelt, um Unternehmen, IP-Experten und Anwaltskanzleien bei allem zu unterstützen, von der Patentrecherche und -analyse bis hin zur Verfolgung und gerichtlichen Auseinandersetzung.
Am Montag gab Patlytics bekannt, dass es in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 14 Millionen Dollar eingesammelt hat, angeführt von Next47 und unterstützt von bestehenden Investoren wie Googles Gradient, 8VC, Alumni Ventures, Liquid 2 Ventures und Myriad Venture Partners. Diese Runde bringt die Gesamtfinanzierung auf 21 Millionen Dollar, nur neun Monate nach der Seed-Runde im April.
Paul Lee, der CEO, und Arthur Jen, der CTO, gründeten Patlytics im Januar 2024. Lee, ein ehemaliger Risikokapitalgeber, stellte fest, dass IP-Unternehmen veraltete Methoden zur Bearbeitung von Patenten nutzten. Alles, von der Recherche bis zur Analyse und Berichterstellung, war ein langsamer, manueller Prozess. Jen, der bei Magic, einem von ihm mitgegründeten Krypto-Wallet-Unternehmen, Patentanmeldungen verwaltet hatte, kannte diese Schwierigkeiten nur zu gut.
In einem exklusiven Gespräch mit TechCrunch erklärte Lee: „Patlytics hat eine interessante Entstehungsgeschichte, weil ich keinen juristischen Hintergrund habe und zunächst viele Vorurteile über Legal Tech hatte. Historisch gesehen gab es viele negative Konnotationen und Annahmen beim Verkauf von Technologie an Anwälte, aber KI hat diese Annahmen wirklich verändert... Was wir im IP-Markt sehen, ist, dass die Menschen bessere Technologie wollen; es gibt einen großen Drang nach hochwertigerer Arbeit mit LLMs, und vor allem sehnen sich Patentexperten nach Qualität.“
Patlytics nutzt große Sprachmodelle (LLMs) und generative KI, um IP-bezogene Aufgaben wie das Verfassen von Patentanmeldungen, Erfindungsoffenlegungen, Invaliditätsanalysen, Verletzungserkennung/-analyse, Analyse von Standard Essential Patents (SEPs) und die Verwaltung von IP-Vermögensportfolios zu bewältigen.
Das ein Jahr alte Startup verzeichnete einen Anstieg des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes (ARR) um das 20-fache und eine Vergrößerung seiner Kundenbasis um das 18-fache in nur sechs Monaten, bei einer monatlichen Wachstumsrate von 300 %. Zwar gaben sie keine genaue Anzahl an Kunden preis, erwähnten jedoch, dass etwa die Hälfte Anwaltskanzleien und die andere Hälfte Unternehmenskunden aus Branchen wie Halbleitern, Biotech und Pharma sind. Patlytics hat sich auch nach Südkorea und Japan ausgeweitet und kürzlich Pilotprodukte in London und Deutschland eingeführt.
Zu ihrer Kundenliste gehören Namen wie Abnormal Security, Google, Koch Disruptive Technologies, Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, Richardson Oliver, Reichman Jorgensen Lehman & Feldberg, Xerox und Young Basile.
Mit den neuen Serie-A-Mitteln will Patlytics den Vertrieb ankurbeln und mehr in die Produktentwicklung investieren. Dazu gehört die Einstellung weiterer Ingenieure und die Erweiterung ihrer Produktmodule. Seit April 2024 hat sich ihr Team von 11 Personen verdoppelt, um der Nachfrage gerecht zu werden. Eric Lin, ein erfahrener IP-Prozessanwalt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung bei Kanzleien wie Paul Hastings, Morrison & Foerster und Baker Botts, tritt als Vizepräsident für Strategie ein, um die nächste Wachstumsphase des Unternehmens zu lenken.
Bob Steinberg, ein Beiratsmitglied bei Patlytics und Vorsitzender der Patent Trial and Appeal Board (PTAB) Praxis bei Latham & Watkins, lobte die Plattform: „Patlytics kann automatisch technische Recherchen durchführen und detaillierte Anspruchsdiagramme für Gültigkeits- und Verletzungszwecke erstellen, die traditionell teure Experten und unzählige Anwaltsstunden erfordern würden. Durch die Erstellung vertraulicher, detaillierter und unvoreingenommener Analysen ist es das Ziel von Patlytics, sicherzustellen, dass Parteien, die an der Lösung von Patentkonflikten beteiligt sind, kostengünstigen Zugang zu entscheidenden Informationen haben, um Lücken und Unstimmigkeiten im Verständnis zu minimieren, Verhandlungen, Transaktionen, Vergleiche und effizientere Rechtsstreitigkeiten zu erleichtern.“
IP-Analyseplattform Patsnap startet CoPilot, seinen neuen KI-Assistenten




Patlytics raising $14M is wild! AI in patent analytics sounds like a game-changer, but I wonder if it’ll just make big tech’s patent wars crazier. 🧠💸




Patlytics sounds like a game-changer for navigating the patent jungle! $14M is a big bet—hope their AI can cut through the legal noise and spark real innovation. 🚀




Patlytics nhận được 14 triệu đô la tài trợ nghe rất hứa hẹn! AI trong phân tích bằng sáng chế có thể là một bước ngoặt. Tôi tò mò muốn xem nó sẽ làm rung chuyển ngành công nghiệp như thế nào. Chỉ hy vọng nó không quá phức tạp cho những người không chuyên về kỹ thuật như chúng tôi! 🤔




Patlytics is a game-changer for anyone in the tech industry dealing with patents. It's super helpful to have AI analyze and simplify all that legal jargon. Only wish it was a bit faster at processing large datasets! 🚀




Patlytics é um divisor de águas na análise de patentes! Com 14 milhões de dólares em financiamento, eles estão prontos para revolucionar como lidamos com PI na tecnologia. As percepções de IA são precisas, mas a interface poderia melhorar. Ansioso para ver o que vem por aí! 🚀




パテンティクスは特許業界に革命をもたらすツールです。AIが法律用語を分析して簡素化してくれるのは本当に助かります。ただ、大量のデータセットの処理がもう少し速ければ完璧なんですけどね!🚀












