Option
Heim
Nachricht
Die KI von Google kämpft gegen die neueste Betrügertaktik: Bleib der Kurve voraus

Die KI von Google kämpft gegen die neueste Betrügertaktik: Bleib der Kurve voraus

3. Juni 2025
31

Betrüger lauern immer im Schatten und sind bereit, jedes Werkzeug und jede Technologie auszunutzen, die wir verwenden - ob es darum geht, unsere persönlichen Daten zu wischen, unsere Brieftaschen oder beides zu leeren. Deshalb spielen große Spieler wie Google eine entscheidende Rolle, um uns vor Hackern, Online -Betrug und anderen digitalen Gefahren zu schützen. Aber hier ist die Wahrheit: Während Unternehmen robuste Verteidigung einrichten können, liegt es letztendlich an uns, wachsam zu bleiben und unser eigenes digitales Leben zu schützen.

In einem kürzlich erschienenen Blog -Beitrag hat Google Aufschluss darüber, wie seine Systeme Online -Betrügereien in seinen wichtigsten Produkten angehen - und was wir tun können, um uns selbst zu schützen. Spoiler Alert: AI spielt eine massive Rolle in ihrer Strategie.

Googles Betrugserkennungssystem

Mit einem Löwenanteil am Suchmaschinenmarkt stützt sich Google stark auf KI, um jeden Tag Hunderte von Millionen von potenziell böswilligen Suchergebnissen zu durchsuchen. Das Unternehmen behauptet, dass sein Betrugserkennungssystem dank AI jetzt 20 -mal besser zwielichtig ist als zuvor. Wie macht es das? Nun, fortgeschrittene KI -Modelle helfen Google, einen großen Mengen an Webtext durchzukämmen, Muster zu identifizieren, die mit Betrugskampagnen verbunden sind, und die Flagge aufstrebende Bedrohungen schneller als je zuvor. Nehmen wir zum Beispiel den Anstieg der Betrüger, die vorgeben, Kundendienstmitarbeiter von Fluggesellschaft zu sein. Google bemerkte diesen Trend und benutzte seine KI, um mehr als 80% dieser Betrügereien zu blockieren. Beängstigend, oder?

Und es hört hier nicht auf. Chrome, der vertrauenswürdige Browser von Google, bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene mit dem erweiterten Schutzmodus im sicheren Browsen. Diese Funktion ist härter als der Standardschutzmodus, und dank KI ist es für Betrüger noch schwieriger, durch die Risse zu rutschen. Auf dem Desktop bietet Googles Gemini Nano, ein leichtes KI-Modell, sofortige Einblicke in riskante Websites und fängt brandneue Betrügereien ein, bevor sie weit verbreitet sind. Zum Beispiel hilft es bereits bei der Bekämpfung von Betrugsbildern der Remote -Tech -Support, einer der größten Online -Bedrohungen heute. Als nächstes? Erweitern Sie diesen Schutz auf Android -Geräte.

In der Zwischenzeit bombardieren Betrüger oft ahnungslose Benutzer mit Benachrichtigungen von skizzenhaften Websites. Um dem entgegenzuwirken, setzt Google AI-gesteuerte Warnungen in Chrome für Android aus. Wenn die KI eine Betrugsmeldung markiert, wird sie automatisch blockiert und Sie können ein Popup erhalten, in dem Sie auswählen, ob Sie sich abmelden, den blockierten Inhalt anzeigen oder zukünftige Benachrichtigungen zuzulassen, wenn Sie der Meinung sind, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. So sieht es aus:

Google Spam -Benachrichtigung

Betrug passieren nicht nur online. Viele Phishing -Versuche werden über Telefonanrufe oder Textnachrichten erhalten. Auf den ersten Blick mögen diese harmlos erscheinen, aber sie führen oft zu ernsthaften Schwierigkeiten. Glücklicherweise hat Google kürzlich die KI-betriebene Betrugserkennung in seine Nachrichten- und Telefon-Apps eingeführt, wodurch Android-Benutzer eine zusätzliche Schutzebene erhalten.

Google -Betrugsanrufbenachrichtigung

Verfolgung von Betrügereien über Grenzen hinweg

Eines der coolsten Dinge am Ansatz von Google ist, wie es KI und große Sprachmodelle (LLMs) verwendet, um Betrug in verschiedenen Sprachen und Ländern zu verfolgen. Wenn Google beispielsweise einen Betrug in Englisch, Hindi oder einer anderen Sprache identifiziert, stellen die LLMs sicher, dass ähnliche Betrugsbeteiligung in anderen Sprachen ebenfalls markiert sind. Diese globale Anstrengung hilft den Menschen weltweit vor dem Opfer zu den gleichen Tricks.

Tipps, um sicher zu bleiben

Während Unternehmen wie Google ihren Beitrag leisten, müssen wir immer noch proaktive Maßnahmen ergreifen, um zu vermeiden, dass sie betrogen werden. Hier sind einige praktische Tipps:

  • Achten Sie auf falsche Domänen: Betrüger lieben es, URLs zu schaffen, die legitime nachahmen. Anstelle von "ThisIsGoodLink.com" verwenden sie beispielsweise "ThisIsAgoodLink.Support". Überprüfen Sie die URL immer, bevor Sie klicken.
  • Untersuchen Sie vor dem Einsatz: Wenn Sie in Ihren Google -Suchanfragen auf eine unbekannte Website stoßen, klicken Sie nicht direkt auf den Link "Über dieses Ergebnis", um mehr über die Website zu erfahren und zu entscheiden, ob sie legitim ist.
  • Gehen Sie direkt zur Quelle: Wenn Sie nach Kundendienstnummern oder anderen offiziellen Informationen suchen, verlassen Sie sich nicht nur auf die Suchergebnisse. Besuchen Sie stattdessen zur offiziellen Website des Unternehmens.
  • Achten Sie auf rote Fahnen: Betrüger sind nicht perfekt. Suchen Sie nach seltsamen Formatierungen, seltsamen Schriftarten oder seltsamen Symbolen auf einer Seite - es könnte ein Zeichen dafür sein, dass etwas ausgeschaltet ist.

Bleiben Sie scharf, bleiben Sie auf dem Laufenden und denken Sie daran: Die beste Verteidigung gegen Betrüger besteht darin, zu wissen, wann man das Löschen treffen muss - oder noch besser, ignorieren Sie sie insgesamt.

Verwandter Artikel
Ehemaliger OpenAI-Ingenieur gibt Einblicke in Unternehmenskultur und schnelles Wachstum Ehemaliger OpenAI-Ingenieur gibt Einblicke in Unternehmenskultur und schnelles Wachstum Vor drei Wochen verließ Calvin French-Owen, ein Ingenieur, der an einem wichtigen OpenAI-Produkt mitgearbeitet hat, das Unternehmen.Er veröffentlichte kürzlich einen fesselnden Blogbeitrag, in dem er
AI-gestützte Übersetzung verbessert globale Geschäftskommunikation AI-gestützte Übersetzung verbessert globale Geschäftskommunikation In der heutigen vernetzten Welt ist nahtlose Kommunikation über Sprachen hinweg entscheidend für Erfolg. DeepL führt den Weg an, indem es modernste künstliche Intelligenz nutzt, um mehrsprachige Inter
AI Legal Tech: Der Ansatz von iLevel.ai für Genauigkeit und Zuverlässigkeit AI Legal Tech: Der Ansatz von iLevel.ai für Genauigkeit und Zuverlässigkeit Der Rechtssektor verändert sich durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI). Plattformen wie iLevel.ai zielen darauf ab, Rechtsfachleute zu unterstützen, doch Bedenken hinsichtlich Präzisio
Kommentare (1)
0/200
RaymondAllen
RaymondAllen 23. Juli 2025 06:59:29 MESZ

Google's AI stepping up to tackle scams is cool, but can it really outsmart those sneaky hackers? 🤔 I’m curious if it’ll catch those super convincing phishing emails I get!

Zurück nach oben
OR