Option
Heim
Nachricht
Google startet Gemini in Android Studio für Unternehmen und erleichtert den Entwicklern, Arbeitsanwendungen zu entwerfen

Google startet Gemini in Android Studio für Unternehmen und erleichtert den Entwicklern, Arbeitsanwendungen zu entwerfen

21. April 2025
71

Google startet Gemini in Android Studio für Unternehmen und erleichtert den Entwicklern, Arbeitsanwendungen zu entwerfen

Apple mag den US-Smartphonemarkt dominieren, aber Googles Android OS hat mit Flexibilität und Erschwinglichkeit Unternehmen überzeugt. Eine Stratix-Umfrage zeigte, dass 60% der Firmengeräte Android-Technologie nutzen. Google plant, Android für Arbeitsplatz-Apps noch attraktiver zu machen.

Auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas stellte Google Gemini in Android Studio für Unternehmen vor, ein neuer Abonnementdienst, der die App-Entwicklung für Firmen optimiert. Ziel ist es, die steigende Nachfrage nach sicherer, anpassbarer AI-Integration in großen Organisationen und Entwicklerteams zu erfüllen.

Fokus auf Datenschutz und Kontrolle

Die Unternehmensversion von Gemini verbessert die AI-Fähigkeiten, die Android-Entwickler kennen, mit Funktionen für Organisationen, die sensible Codes und Workflows verarbeiten. Es ist ein großer Schritt, um AI-unterstütztes Coding in unternehmensgerechte Umgebungen zu bringen, während Datenschutz und geistiges Eigentum geschützt bleiben.

Sicherheit steht im Fokus. Google hat eine strikte Datenschutzrichtlinie eingeführt, um Firmencodes, Entwicklereingaben und AI-Vorschläge vertraulich zu halten. Diese Assets werden nicht für das Training gemeinsamer Modelle oder die Entwicklung anderer Produkte genutzt. Unternehmen behalten volle Kontrolle über ihr geistiges Eigentum.

Für sichere großflächige Bereitstellung bietet der Dienst Verwaltungstools wie Private Google Access, VPC Service Controls und detaillierte IAM-Berechtigungen über Enterprise Access Controls. Diese Tools helfen, Zugriff und Nutzung in Entwicklerteams strikt zu verwalten.

Rechtlicher Schutz durch IP-Freistellung

Google erweitert seine generative AI-Freistellungsrichtlinie auf das Produkt Gemini Code Assist Enterprise, das rechtlichen Schutz gegen Urheberrechtsansprüche Dritter für AI-generierten Code bietet. Diese Richtlinie gilt bereits für Google Cloud-Kunden, die generative AI-APIs nutzen, und soll das Vertrauen von Unternehmensentwicklern in die Nutzung von AI ohne rechtliche Sorgen stärken.

Angepasste Programmierunterstützung

Die Unternehmensedition von Gemini bietet angepasste Codebase-Integration, die AI-Unterstützung mit internen Repositories auf GitHub, GitLab oder Bitbucket anpasst. Dies funktioniert für Cloud- und On-Premise-Setups. Durch Synchronisation mit der Unternehmens-Codebase liefert Gemini präzisere, kontextrelevante Code-Vervollständigungen, Vorschläge und Chat-Antworten.

Interne Forschung von Turing zeigt, dass die Code-Anpassung mit Gemini Code Assist Enterprise die Code-Akzeptanzrate um fast 70% im Vergleich zum Basismodell steigert. Das ist ein signifikanter Sprung!

Für das Android-Ökosystem entwickelt

Gemini in Android Studio bleibt eng mit dem Android-Entwicklungszyklus verbunden. Entwickler erhalten Zugriff auf Tools wie:

  • Build- und Sync-Fehlerunterstützung zur Diagnose von Projektproblemen
  • Gemini-betriebene App Quality Insights, basierend auf Google Play Console und Firebase Crashlytics Daten
  • Jetpack Compose Preview Generation zur Beschleunigung des UI-Designs in Compose

Diese Funktionen bieten Mehrwert für Einzel- und Geschäftsanwender, aber Unternehmensabonnenten profitieren von verbessertem Datenschutz und Sicherheitsgarantien.

Verfügbarkeit und Zugriff

Um Gemini in Android Studio für Unternehmen zu nutzen, müssen Organisationen eine Gemini Code Assist Standard- oder Enterprise-Lizenz über die Google Cloud Console erwerben. Ein Google Cloud-Administrator kann diese Lizenzen dann Entwicklern innerhalb der Organisation zuweisen.

Android Studio Narwhal unterstützt Unternehmensfunktionen, die derzeit über den Canary-Release-Kanal verfügbar sind. Dies ermöglicht Unternehmen, die neuesten AI-Tools in einer sicheren Umgebung zu testen, bevor sie breit ausgerollt werden.

Unterstützung von Standards und Compliance

Das Unternehmensangebot von Gemini erfüllt mehrere branchenanerkannte Zertifizierungen, darunter:

  • SOC 1, 2 und 3
  • ISO/IEC 27001 für Informationssicherheitsmanagement
  • ISO/IEC 27017 für Cloud-Sicherheit
  • ISO/IEC 27018 für Schutz personenbezogener Daten
  • ISO/IEC 27701 für Datenschutzmanagement

Diese Zertifizierungen machen die Lösung ideal für Unternehmen mit strengen Compliance- und Regulierungsanforderungen.

Weiterhin Unterstützung für Indie-Entwickler

Trotz der neuen Unternehmens-Abonnementstufe bietet Google weiterhin eine kostenlose Version von Gemini in Android Studio für Einzelnutzer an. Dies stellt sicher, dass Entwickler außerhalb von Unternehmensumgebungen weiterhin von AI-unterstützter Programmierhilfe profitieren können.

Organisationen, die Gemini in Android Studio für Unternehmen einführen möchten, können eine Code Assist Enterprise-Lizenz ab $54 pro Nutzer pro Monat (monatlich kündbar) oder $45 mit einem 12-Monats-Vertrag erwerben. Weitere Details und personalisierte Beratungen sind über Google Cloud-Vertriebskanäle verfügbar.

Da Google die AI-Integration in die Android-Entwicklung vertieft, bietet diese unternehmensorientierte Lösung eine Balance zwischen Innovation und Kontrolle. Sie rüstet Unternehmen mit Tools aus, um Android-Apps schneller zu entwickeln, während ihr geistiges Eigentum und ihre Daten geschützt bleiben.

Verwandter Artikel
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Google stellt KI-gestütztes Simplify-Tool für einfacheres Lesen im Web vor Google stellt KI-gestütztes Simplify-Tool für einfacheres Lesen im Web vor Die iOS-App von Google enthält jetzt eine „Simplify“-Funktion, die KI nutzt, um komplexe Webtexte in klare, verständliche Inhalte umzuwandeln, ohne die Seite zu verlassen.Das Simplify-Tool, entwickelt
Gemini Chatbot verbessert Bildbearbeitungsfunktionen Gemini Chatbot verbessert Bildbearbeitungsfunktionen Googles Gemini-Chatbot-App ermöglicht es Nutzern nun, KI-generierte und hochgeladene Bilder von Telefonen oder Computern zu bearbeiten, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag am Mittwoch ankündigte.
Kommentare (1)
0/200
SamuelEvans
SamuelEvans 28. Juli 2025 03:20:02 MESZ

Google's pushing hard with Gemini in Android Studio, huh? Makes sense—60% of corporate devices on Android is wild! 🫶 This could make work apps slicker, but I wonder if devs will actually find it easier or just another tool to wrestle with.

Zurück nach oben
OR