Google stellt vor I/O das Gemini 2.5 Pro AI-Modell vor
Google stellt verbesserte Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) vor
Am Dienstag kündigte Google die Einführung der Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) an, eine verfeinerte Version seines Spitzen-AI-Modells Gemini 2.5 Pro. Der Tech-Riese behauptet, dass diese neue Version viele etablierte Benchmarks übertrifft und einen bedeutenden Sprung in den KI-Fähigkeiten darstellt.
Die Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) ist über die Gemini API, Googles Vertex AI und AI Studio Plattformen zugänglich. Sie ist zum gleichen Preis wie ihr Vorgänger erhältlich und in die Gemini Chatbot-App von Google sowohl für Web- als auch für Mobile-Nutzer integriert.
Sehr aufgeregt, das beste Codierungsmodell zu präsentieren, das wir je gebaut haben! Heute starten wir die Gemini 2.5 Pro Vorschau 'I/O Edition' mit massiv verbesserten Codierungsfähigkeiten. Rangiert auf Platz 1 bei LMArena in Codierung und auf Platz 1 im WebDev Arena Leaderboard. Es ist besonders gut beim Bauen... pic.twitter.com/9vRaP6RTTo
— Demis Hassabis (@demishassabis) 6. Mai 2025
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung passt zur bevorstehenden I/O Entwicklerkonferenz von Google, was das Label "I/O Edition" erklärt. Auf der Konferenz wird Google eine Reihe neuer Modelle, KI-gestützte Tools und Plattformen vorstellen. In der stark umkämpften KI-Branche kämpft Google um die Vorherrschaft gegen Konkurrenten wie OpenAI und xAI, die ebenfalls ihre heiß erwarteten Modelle starten wollen.
Google hebt hervor, dass die Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) "signifikante" Verbesserungen in der Codierung und der Entwicklung interaktiver Webanwendungen aufweist. Das Modell glänzt bei Aufgaben wie Code-Transformation – das Anpassen von Code an spezifische Ziele – und Code-Bearbeitung, wie das Unternehmen mitteilt.
Bildquellen: Google
In einem Blogbeitrag betont Google, dass die Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) das WebDev Arena Leaderboard anführt, ein Benchmark, der die Fähigkeit zur Erstellung visueller und funktionaler Webanwendungen bewertet. Zudem zeigt das Modell bahnbrechende Leistung im Verständnis von Videos und erzielt 84,8 % im VideoMME Benchmark.
Googles Blogbeitrag stellt weiter fest: "Für Entwickler, die bereits Gemini 2.5 Pro nutzen, wird diese neue Version nicht nur die Codierungsleistung verbessern, sondern auch wesentliches Entwicklerfeedback berücksichtigen, einschließlich der Reduzierung von Fehlern beim Funktionsaufruf und der Verbesserung der Funktionsaufruf-Triggerraten. Standardmäßig hat das Modell einen echten Geschmack für ästhetische Webentwicklung, während es seine Steuerbarkeit beibehält."
Verwandter Artikel
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren
Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Google stellt KI-gestütztes Simplify-Tool für einfacheres Lesen im Web vor
Die iOS-App von Google enthält jetzt eine „Simplify“-Funktion, die KI nutzt, um komplexe Webtexte in klare, verständliche Inhalte umzuwandeln, ohne die Seite zu verlassen.Das Simplify-Tool, entwickelt
Gemini Chatbot verbessert Bildbearbeitungsfunktionen
Googles Gemini-Chatbot-App ermöglicht es Nutzern nun, KI-generierte und hochgeladene Bilder von Telefonen oder Computern zu bearbeiten, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag am Mittwoch ankündigte.
Kommentare (0)
0/200
Google stellt verbesserte Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) vor
Am Dienstag kündigte Google die Einführung der Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) an, eine verfeinerte Version seines Spitzen-AI-Modells Gemini 2.5 Pro. Der Tech-Riese behauptet, dass diese neue Version viele etablierte Benchmarks übertrifft und einen bedeutenden Sprung in den KI-Fähigkeiten darstellt.
Die Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) ist über die Gemini API, Googles Vertex AI und AI Studio Plattformen zugänglich. Sie ist zum gleichen Preis wie ihr Vorgänger erhältlich und in die Gemini Chatbot-App von Google sowohl für Web- als auch für Mobile-Nutzer integriert.
Sehr aufgeregt, das beste Codierungsmodell zu präsentieren, das wir je gebaut haben! Heute starten wir die Gemini 2.5 Pro Vorschau 'I/O Edition' mit massiv verbesserten Codierungsfähigkeiten. Rangiert auf Platz 1 bei LMArena in Codierung und auf Platz 1 im WebDev Arena Leaderboard. Es ist besonders gut beim Bauen... pic.twitter.com/9vRaP6RTTo
— Demis Hassabis (@demishassabis) 6. Mai 2025
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung passt zur bevorstehenden I/O Entwicklerkonferenz von Google, was das Label "I/O Edition" erklärt. Auf der Konferenz wird Google eine Reihe neuer Modelle, KI-gestützte Tools und Plattformen vorstellen. In der stark umkämpften KI-Branche kämpft Google um die Vorherrschaft gegen Konkurrenten wie OpenAI und xAI, die ebenfalls ihre heiß erwarteten Modelle starten wollen.
Google hebt hervor, dass die Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) "signifikante" Verbesserungen in der Codierung und der Entwicklung interaktiver Webanwendungen aufweist. Das Modell glänzt bei Aufgaben wie Code-Transformation – das Anpassen von Code an spezifische Ziele – und Code-Bearbeitung, wie das Unternehmen mitteilt.
Bildquellen: Google
In einem Blogbeitrag betont Google, dass die Gemini 2.5 Pro Vorschau (I/O Edition) das WebDev Arena Leaderboard anführt, ein Benchmark, der die Fähigkeit zur Erstellung visueller und funktionaler Webanwendungen bewertet. Zudem zeigt das Modell bahnbrechende Leistung im Verständnis von Videos und erzielt 84,8 % im VideoMME Benchmark.
Googles Blogbeitrag stellt weiter fest: "Für Entwickler, die bereits Gemini 2.5 Pro nutzen, wird diese neue Version nicht nur die Codierungsleistung verbessern, sondern auch wesentliches Entwicklerfeedback berücksichtigen, einschließlich der Reduzierung von Fehlern beim Funktionsaufruf und der Verbesserung der Funktionsaufruf-Triggerraten. Standardmäßig hat das Modell einen echten Geschmack für ästhetische Webentwicklung, während es seine Steuerbarkeit beibehält."












