Google zielt darauf ab, die Suche in AI Assistant bis 2025 zu verwandeln

Google-CEO Sundar Pichai teilte kürzlich während des Gewinnrufs des Unternehmens mit, dass Google Search eine bedeutende Transformation durchläuft, angetrieben von künstlicher Intelligenz. Die Reise begann mit KI-Übersichten, die einen entscheidenden Wandel in der Art und Weise markieren, wie Informationen an Milliarden von Nutzern geliefert werden. Doch laut Pichai ist dies erst der Anfang.
„2025 wird ein Meilenstein für die Suchinnovation sein, da KI das Spektrum der Fragen erweitert, die Nutzer stellen können“, erklärte Pichai in seinen einleitenden Bemerkungen. Er erläuterte Googles Strategie, mehr KI-Funktionen in die Suche zu integrieren, basierend auf dem DeepMind-Forschungslabor des Unternehmens. Ziel ist es, die Suche in einen KI-Assistenten zu verwandeln, der aktiv im Internet surft, Seiten analysiert und direkte Antworten liefert, weit entfernt vom traditionellen Modell der Präsentation von zehn blauen Links.
Googles Vorstoß in Richtung KI in der Suche wurde seit dem unerwarteten Einfluss der Veröffentlichung von OpenAIs ChatGPT im Jahr 2022 beschleunigt. Dieser Wandel hat weitreichende Auswirkungen auf Websites, die von Google-Traffic abhängig sind, und auf Werbetreibende in der Google-Suche. Trotz einiger Widerstände bleibt Google diesem Weg verpflichtet.
Mit Blick in die Zukunft kündigte Pichai „Projekt Astra“ an, ein multimodales KI-System von DeepMind, das in der Lage ist, Live-Videos zu verarbeiten und in Echtzeit auf Nutzeranfragen zu reagieren. Google plant, Projekt Astra für verschiedene Anwendungen einzusetzen, einschließlich der Entwicklung des Betriebssystems für Augmented-Reality-Smartgläser.
Eine weitere Innovation, die Pichai hervorhob, ist Gemini Deep Research, ein KI-Agent, der in Minuten umfassende Forschungsberichte erstellen kann. Diese Funktion zielt darauf ab, Aufgaben zu automatisieren, die traditionell mit der Google-Suche durchgeführt werden, und deutet auf eine Zukunft hin, in der Google die Recherche für seine Nutzer übernimmt.
„Sie erweitern wirklich die Arten von Aufgaben, die die Suche bewältigen kann, auch wenn sie keine sofortigen Antworten liefern“, bemerkte Pichai. „Wir erkunden diese Bereiche und werden im Laufe des Jahres 2025 neue Nutzererfahrungen einführen.“
Zusätzlich erwähnte Pichai Projekt Mariner, einen weiteren KI-Agenten, der im Auftrag von Nutzern mit Websites interagieren kann, was möglicherweise die Notwendigkeit direkter Website-Besuche reduziert. Er deutete auch an, die Nutzerinteraktion mit der Suche zu verbessern, möglicherweise indem sie in eine konversationellere, Chatbot-ähnliche Oberfläche umgewandelt wird.
„Das Suchprodukt wird sich weiterentwickeln“, sagte Pichai. „Die Interaktion und das Stellen von Folgefragen zu erleichtern, bietet eine bedeutende Wachstumschance.“
Der Aufstieg von ChatGPT, mittlerweile ein fester Bestandteil mit Millionen wöchentlicher Nutzer, stellt eine direkte Herausforderung für die Dominanz der Google-Suche dar. Als Reaktion darauf entwickelt Google seinen eigenen KI-Chatbot, Gemini, und integriert KI direkt in die Suche.
Allerdings hatte Googles erster Vorstoß in KI-Übersichten Rückschläge, da das System gelegentlich falsche und skurrile Antworten generierte, wie etwa den Vorschlag, Steine zu essen oder Leim auf Pizza zu geben. Google erkannte diese Probleme an und verpflichtete sich, die KI-Übersichten zu verfeinern. Trotz dieser Herausforderungen steht Googles Reise mit KI in der Suche erst am Anfang.
Verwandter Artikel
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren
Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Google stellt KI-gestütztes Simplify-Tool für einfacheres Lesen im Web vor
Die iOS-App von Google enthält jetzt eine „Simplify“-Funktion, die KI nutzt, um komplexe Webtexte in klare, verständliche Inhalte umzuwandeln, ohne die Seite zu verlassen.Das Simplify-Tool, entwickelt
OpenAI verpflichtet sich zu Korrekturen nach übermäßig zustimmenden Antworten von ChatGPT
OpenAI plant, den Aktualisierungsprozess seines KI-Modells für ChatGPT zu überarbeiten, nachdem ein Update übermäßig schmeichlerische Antworten verursacht hat, was zu weit verbreitetem Nutzerfeedback
Kommentare (31)
0/200
WillSmith
5. August 2025 05:00:59 MESZ
Google's AI search sounds cool, but will it really understand my weird queries? 🤔 Still, faster answers would be a game-changer!
0
CharlesYoung
19. April 2025 09:13:33 MESZ
El plan de Google de convertir la Búsqueda en un asistente de IA para 2025 suena emocionante, pero estoy un poco escéptico. ¿Realmente cambiará la forma en que buscamos? Las vistas generales de IA son geniales, pero necesito más convencimiento. ¡Veamos cómo va! 🤔
0
HarrySmith
19. April 2025 04:59:41 MESZ
Google's AI transformation for search sounds promising! Can't wait to see how AI overviews change the way we get info. But, 2025 feels like ages away. Hope they speed it up! 🚀
0
CarlGarcia
19. April 2025 03:53:09 MESZ
O plano do Google de transformar a Pesquisa em um assistente de IA até 2025 parece emocionante, mas estou um pouco cético. Será que realmente mudará a forma como pesquisamos? As visões gerais de IA são legais, mas preciso de mais convencimento. Vamos ver como será! 🤔
0
RogerRoberts
16. April 2025 21:41:27 MESZ
¡La transformación de la búsqueda de Google con IA suena prometedora! No puedo esperar para ver cómo los resúmenes de IA cambiarán la forma en que obtenemos información. Pero, 2025 parece muy lejano. ¡Espero que lo aceleren! 🚀
0
PaulTaylor
16. April 2025 13:47:27 MESZ
El plan de Google de convertir la búsqueda en un asistente de IA para 2025 suena genial, pero estoy un poco escéptico. Las vistas generales de IA son un comienzo, pero ¿realmente cambiará la forma en que buscamos? Esperaré para ver más antes de emocionarme. 🤔
0
Google-CEO Sundar Pichai teilte kürzlich während des Gewinnrufs des Unternehmens mit, dass Google Search eine bedeutende Transformation durchläuft, angetrieben von künstlicher Intelligenz. Die Reise begann mit KI-Übersichten, die einen entscheidenden Wandel in der Art und Weise markieren, wie Informationen an Milliarden von Nutzern geliefert werden. Doch laut Pichai ist dies erst der Anfang.
„2025 wird ein Meilenstein für die Suchinnovation sein, da KI das Spektrum der Fragen erweitert, die Nutzer stellen können“, erklärte Pichai in seinen einleitenden Bemerkungen. Er erläuterte Googles Strategie, mehr KI-Funktionen in die Suche zu integrieren, basierend auf dem DeepMind-Forschungslabor des Unternehmens. Ziel ist es, die Suche in einen KI-Assistenten zu verwandeln, der aktiv im Internet surft, Seiten analysiert und direkte Antworten liefert, weit entfernt vom traditionellen Modell der Präsentation von zehn blauen Links.
Googles Vorstoß in Richtung KI in der Suche wurde seit dem unerwarteten Einfluss der Veröffentlichung von OpenAIs ChatGPT im Jahr 2022 beschleunigt. Dieser Wandel hat weitreichende Auswirkungen auf Websites, die von Google-Traffic abhängig sind, und auf Werbetreibende in der Google-Suche. Trotz einiger Widerstände bleibt Google diesem Weg verpflichtet.
Mit Blick in die Zukunft kündigte Pichai „Projekt Astra“ an, ein multimodales KI-System von DeepMind, das in der Lage ist, Live-Videos zu verarbeiten und in Echtzeit auf Nutzeranfragen zu reagieren. Google plant, Projekt Astra für verschiedene Anwendungen einzusetzen, einschließlich der Entwicklung des Betriebssystems für Augmented-Reality-Smartgläser.
Eine weitere Innovation, die Pichai hervorhob, ist Gemini Deep Research, ein KI-Agent, der in Minuten umfassende Forschungsberichte erstellen kann. Diese Funktion zielt darauf ab, Aufgaben zu automatisieren, die traditionell mit der Google-Suche durchgeführt werden, und deutet auf eine Zukunft hin, in der Google die Recherche für seine Nutzer übernimmt.
„Sie erweitern wirklich die Arten von Aufgaben, die die Suche bewältigen kann, auch wenn sie keine sofortigen Antworten liefern“, bemerkte Pichai. „Wir erkunden diese Bereiche und werden im Laufe des Jahres 2025 neue Nutzererfahrungen einführen.“
Zusätzlich erwähnte Pichai Projekt Mariner, einen weiteren KI-Agenten, der im Auftrag von Nutzern mit Websites interagieren kann, was möglicherweise die Notwendigkeit direkter Website-Besuche reduziert. Er deutete auch an, die Nutzerinteraktion mit der Suche zu verbessern, möglicherweise indem sie in eine konversationellere, Chatbot-ähnliche Oberfläche umgewandelt wird.
„Das Suchprodukt wird sich weiterentwickeln“, sagte Pichai. „Die Interaktion und das Stellen von Folgefragen zu erleichtern, bietet eine bedeutende Wachstumschance.“
Der Aufstieg von ChatGPT, mittlerweile ein fester Bestandteil mit Millionen wöchentlicher Nutzer, stellt eine direkte Herausforderung für die Dominanz der Google-Suche dar. Als Reaktion darauf entwickelt Google seinen eigenen KI-Chatbot, Gemini, und integriert KI direkt in die Suche.
Allerdings hatte Googles erster Vorstoß in KI-Übersichten Rückschläge, da das System gelegentlich falsche und skurrile Antworten generierte, wie etwa den Vorschlag, Steine zu essen oder Leim auf Pizza zu geben. Google erkannte diese Probleme an und verpflichtete sich, die KI-Übersichten zu verfeinern. Trotz dieser Herausforderungen steht Googles Reise mit KI in der Suche erst am Anfang.




Google's AI search sounds cool, but will it really understand my weird queries? 🤔 Still, faster answers would be a game-changer!




El plan de Google de convertir la Búsqueda en un asistente de IA para 2025 suena emocionante, pero estoy un poco escéptico. ¿Realmente cambiará la forma en que buscamos? Las vistas generales de IA son geniales, pero necesito más convencimiento. ¡Veamos cómo va! 🤔




Google's AI transformation for search sounds promising! Can't wait to see how AI overviews change the way we get info. But, 2025 feels like ages away. Hope they speed it up! 🚀




O plano do Google de transformar a Pesquisa em um assistente de IA até 2025 parece emocionante, mas estou um pouco cético. Será que realmente mudará a forma como pesquisamos? As visões gerais de IA são legais, mas preciso de mais convencimento. Vamos ver como será! 🤔




¡La transformación de la búsqueda de Google con IA suena prometedora! No puedo esperar para ver cómo los resúmenes de IA cambiarán la forma en que obtenemos información. Pero, 2025 parece muy lejano. ¡Espero que lo aceleren! 🚀




El plan de Google de convertir la búsqueda en un asistente de IA para 2025 suena genial, pero estoy un poco escéptico. Las vistas generales de IA son un comienzo, pero ¿realmente cambiará la forma en que buscamos? Esperaré para ver más antes de emocionarme. 🤔












