Option
Heim
Nachricht
Entdecken Sie Google Quantum AI Lab: Entdecken Sie die Mechanik des Quantencomputings

Entdecken Sie Google Quantum AI Lab: Entdecken Sie die Mechanik des Quantencomputings

20. April 2025
83

Entdecken Sie Google Quantum AI Lab: Entdecken Sie die Mechanik des Quantencomputings

Heute hat das Quantum AI-Team von Google Willow vorgestellt, einen bahnbrechenden Quantenchip, der nicht nur Fehler mit einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit korrigiert, sondern auch bestimmte Berechnungen schneller durchführt als herkömmliche Supercomputer. Dies markiert einen entscheidenden Moment in unserem Bestreben, einen zuverlässigen Quantencomputer zu entwickeln, der die Grenzen des menschlichen Wissens zum Wohle aller erweitert. Quantencomputing stellt einen revolutionären Sprung nach vorn dar, indem es die Prinzipien der Quantenmechanik – die Sprache des Universums selbst – nutzt, um die Grenzen klassischer Computer zu überwinden.

Begleiten Sie uns auf eine Reise in das Google Quantum AI-Labor, wo wir erkunden, wie Quantencomputing funktioniert, und sechs wesentliche Quantenkonzepte vertiefen.

Quantencomputing: Warum alles andere „klassisches Computing“ ist

Quantencomputing bietet ein neues Paradigma in der Berechnung. Die meisten von uns sind an klassisches Computing gewöhnt, das auf binären Ziffern, sogenannten „Bits“, basiert, die entweder als 1 oder 0 existieren. Diese Bits sind die Grundlage für alles, von einfachen Taschenrechnern bis hin zu riesigen Rechenzentren, und haben die digitale Revolution der letzten 50 Jahre angetrieben. Im Gegensatz dazu verwendet Quantencomputing Quantenbits, oder „Qubits“, die nach völlig anderen Regeln funktionieren.

Qubits: Die Bausteine des Quantencomputings

Qubits operieren im Bereich der Quantenphysik, wo sie nicht auf 1 oder 0 beschränkt sind. Stattdessen können sie sich in einer Überlagerung beider Zustände gleichzeitig befinden. Diese Fähigkeit, mehrere Zustände gleichzeitig darzustellen, kombiniert mit Verschränkung – bei der Qubits verbunden werden können, um komplexe Kombinationen zu erzeugen – verleiht Quantencomputern immense Rechenleistung. Beispielsweise können zwei verschränkte Qubits 00, 01, 10 und 11 gleichzeitig darstellen. Diese einzigartige Fähigkeit ermöglicht es Quantencomputern, einige der komplexesten Probleme weitaus effizienter zu lösen als ihre klassischen Gegenstücke.

Fabrikation: Wie das Quantum AI-Team Qubit-Chips herstellt

Im Gegensatz zur etablierten Industrie für klassische Computerchips steht Quantencomputing noch in den Kinderschuhen. Bei Google stellen wir unsere Qubits im eigenen Haus mit supraleitenden integrierten Schaltkreisen her. Durch innovatives Strukturieren supraleitender Metalle schaffen wir Schaltkreise mit Kapazität und Induktivität, die spezielle nichtlineare Elemente, sogenannte Josephson-Kontakte, enthalten. Durch sorgfältige Materialauswahl und Feinabstimmung der Fertigungsprozesse produzieren wir hochwertige Qubits, die kontrolliert und in ausgefeilte Geräte integriert werden können.

Rauschen: Verpackung zum Schutz von Quantencomputern vor Störungen

Quantencomputer sind unglaublich empfindlich, können Probleme lösen, die für klassische Computer unerreichbar sind, werden jedoch leicht durch „Rauschen“ – Störungen durch Quellen wie Radiowellen, elektromagnetische Felder und sogar kosmische Strahlen – gestört. Um die Integrität quantenmechanischer Prozesse zu wahren, konstruiert unser Team spezialisierte Verpackungen. Ähnlich wie ein schallisolierter Aufnahmeraum für Künstler verbindet diese Verpackung Qubits mit der Außenwelt, während sie externe Störungen minimiert. Dies erfordert komplexe mechanische und elektromagnetische Technik sowie sorgfältige Berücksichtigung von Materialien und präzise Platzierung von Schaltkreisen.

Verkabelung: Wege zur Steuerung eines Quantencomputers schaffen

Die Steuerung eines Quantencomputers erfordert die Bewältigung extremer Temperaturschwankungen. Wir verwenden Mikrowellensignale, um Qubits zu steuern, die durch sorgfältig ausgewählte Drähte übertragen werden, die von Raumtemperatur bis nahe an den absoluten Nullpunkt reichen. Diese Drähte werden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, Signale effizient und präzise zu übertragen. Zusätzlich schützen Filter entlang der Verkabelung die Qubits vor externem Rauschen, um deren Leistung unbeeinträchtigt zu halten.

Dilutionskühler: Einer der kältesten Orte im Universum

Supraleitende Qubits benötigen Temperaturen, die kälter sind als der Weltraum, um effektiv zu arbeiten. Wir erreichen diese extrem kalten Bedingungen mit einem Gerät namens Dilutionskühler. Indem wir unsere Qubits in diesem Kühler unterbringen, gelangen die supraleitenden Metalle in einen Zustand ohne Widerstand, wodurch Elektrizität ohne Energieverlust fließen kann und thermisches Rauschen minimiert wird. Diese eisige Umgebung ermöglicht es unseren Qubits, ihre Quanteneigenschaften zu bewahren und komplexe Quantenberechnungen auszuführen.

Willow stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Bemühungen unseres Quantum AI-Teams dar, das volle Potenzial des Quantencomputings freizusetzen. Jetzt, da Sie einen Einblick in unsere Laborarbeit erhalten haben, erkunden Sie unseren Quantencomputing-Fahrplan, um zu erfahren, wie wir planen, Quantentechnologie vom Labor in praktische Anwendungen zu überführen.

Verwandter Artikel
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung Alibaba hat Wan2.1-VACE vorgestellt, ein Open-Source-KI-Modell, das die Prozesse der Videoproduktion und -bearbeitung revolutionieren soll.VACE ist eine zentrale Komponente der Wan2.1-Video-KI-Modellf
Kommentare (12)
0/200
HaroldHarris
HaroldHarris 7. August 2025 11:00:59 MESZ

Whoa, Google's Willow chip sounds like a game-changer for quantum computing! Super fast and error-correcting? I'm curious how this stacks up against traditional supercomputers in real-world tasks. 🤯 Any chance we'll see this tech in everyday devices soon?

DouglasScott
DouglasScott 6. August 2025 23:00:59 MESZ

Wow, Google's Willow chip sounds like a game-changer! Quantum computing is finally flexing its muscles. Can't wait to see how this shakes up tech! 😎

MatthewScott
MatthewScott 21. April 2025 16:41:50 MESZ

Probando el Google Quantum AI Lab con Willow y ¡vaya, es como entrar al futuro! La corrección de errores es impresionante y es más rápido que mi antiguo supercomputador. Solo desearía que fuera un poco más amigable para nosotros, los no físicos cuánticos 😅 Aún así, un paso sólido hacia la computación cuántica!

RalphSanchez
RalphSanchez 21. April 2025 13:36:31 MESZ

구글의 Quantum AI Lab에서 Willow를 사용해봤는데, 정말 미래를 경험하는 것 같아요! 오류 수정이 놀랍고, 기존 슈퍼컴퓨터보다 빠릅니다. 다만, 양자 물리학자가 아닌 우리에게는 조금 더 사용하기 쉽게 만들어주면 좋겠어요 😅 그래도 양자 컴퓨팅의 발전에 한 걸음 다가선 느낌이에요!

PatrickEvans
PatrickEvans 21. April 2025 05:45:48 MESZ

Experimentei o Google Quantum AI Lab com o Willow e, nossa, é como entrar no futuro! A correção de erros é impressionante e é mais rápido que meu antigo supercomputador. Só queria que fosse um pouco mais amigável para nós, não-físicos quânticos 😅 Ainda assim, um passo sólido para a computação quântica!

TimothyAllen
TimothyAllen 20. April 2025 09:49:02 MESZ

Just tried out Google's Quantum AI Lab with Willow and wow, it's like stepping into the future! The error correction is mind-blowing and it's faster than my old supercomputer. Only wish it was a bit more user-friendly for us non-quantum physicists 😅 Still, a solid step forward in quantum computing!

Zurück nach oben
OR