ChatGPT verwandelt LinkedIn-Nutzer in monotone KI-Klone

Die neueste Version von ChatGPTs Bilderzeugungsfunktionen hat mit seinen von Studio Ghibli inspirierten Kunstwerken Wellen geschlagen, und jetzt haben LinkedIn-Nutzer ein neues Phänomen ausgelöst: Sie verwandeln professionelle Porträts in KI-generierte Spielzeugfiguren.
Der Trend zur Transformation von Spielzeug
Auf der Plattform sind verschiedene Interpretationen dieser kreativen Bewegung aufgetaucht. Das Konzept der "KI-Action-Figur" dominiert den Trend, bei dem Fachleute plastifizierte Versionen von sich selbst erstellen, die wie Sammlerstücke verpackt sind - komplett mit beruflichem Zubehör wie Laptops, Notebooks und Kaffeetassen, die perfekt in das geschäftsorientierte Umfeld von LinkedIn passen. Alternative Versionen ahmen die Ästhetik von Spielzeugverpackungen nach, einschließlich Varianten, die beliebten Puppenmarken nachempfunden sind.
Plattform-Migration und Popularität
Der Trend, der ursprünglich aus den Fachkreisen von LinkedIn stammt, ist inzwischen auch auf Mainstream-Plattformen wie Instagram und TikTok zu finden. Die Engagement-Metriken deuten jedoch darauf hin, dass er noch nicht die kulturelle Durchdringung des vorangegangenen Ghibli-Kunstphänomens erreicht hat, das weiterhin das Suchinteresse an KI-generierten Inhalten dominiert.
Ethische Erwägungen
Der frühere Ghibli-Trend löste eine bedeutende Debatte über die Rolle der KI in der Kreativbranche aus, die sich mit den Auswirkungen auf das Urheberrecht und die Umwelt durch den weit verbreiteten Einsatz von KI befasste. Der aktuelle Diskurs über den Trend zu Spielzeugfiguren ist vergleichsweise verhalten, obwohl ähnliche Bedenken aufkommen könnten, wenn die Beteiligung wächst.
Die Marktdominanz von ChatGPT
Bemerkenswert ist, dass ChatGPT die einzige KI-Plattform ist, auf die in diesen viralen Figurenbeiträgen Bezug genommen wird. Die Text-zu-Bild-Funktionalität des Tools erwies sich beim Start als so überwältigend beliebt, dass OpenAI vorübergehende Zugangsbeschränkungen einführte, um die Serverkapazität zu verwalten. Auch wenn dieser professionelle Spielzeugtrend nicht an frühere Viralität heranreicht, so stärkt er doch die Position von ChatGPT als das zugänglichste Portal für Mainstream-Nutzer, die KI-gestützte Kreativität erforschen wollen.
Aktuelle Beteiligungslandschaft
Die Bewegung bleibt in erster Linie auf die Marketingfachleute von LinkedIn und aufstrebende Branchenkommentatoren beschränkt, mit relativ begrenztem Engagement. Während eine Handvoll Schönheitsmarken mit dem Format experimentiert haben, ist die Akzeptanz bei Prominenten nach wie vor gering - nur einige kontroverse politische Persönlichkeiten wagen sich in diesen kreativen Bereich.
Verwandter Artikel
TikTok führt KI-Funktion zur Umwandlung von Fotos in Videos mit Textanweisungen ein
Die bahnbrechende Funktion "AI Alive" von TikTok bietet eine innovative Möglichkeit, Standbilder durch einfache Textanweisungen zu animieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Videotools vereinfacht di
Google stellt 9 aufregende neue Funktionen in der Home App Soft Launch vor
Google Home App erhält wichtige Updates in der Vorschau 2025Google hat seine Home-App mit mehreren bahnbrechenden Funktionen, die derzeit in der öffentlichen Vorschau verfügbar sind, erheblich verbess
Grammarly expandiert zu einer KI-gestützten Produktivitätsplattform
Grammarly hat angekündigt, die beliebte E-Mail-Produktivitäts-App Superhuman zu übernehmen, wie es in einer offiziellen Erklärung heißt. Der Schritt passt strategisch zu den bestehenden E-Mail-Optimie
Kommentare (0)
0/200

Die neueste Version von ChatGPTs Bilderzeugungsfunktionen hat mit seinen von Studio Ghibli inspirierten Kunstwerken Wellen geschlagen, und jetzt haben LinkedIn-Nutzer ein neues Phänomen ausgelöst: Sie verwandeln professionelle Porträts in KI-generierte Spielzeugfiguren.
Der Trend zur Transformation von Spielzeug
Auf der Plattform sind verschiedene Interpretationen dieser kreativen Bewegung aufgetaucht. Das Konzept der "KI-Action-Figur" dominiert den Trend, bei dem Fachleute plastifizierte Versionen von sich selbst erstellen, die wie Sammlerstücke verpackt sind - komplett mit beruflichem Zubehör wie Laptops, Notebooks und Kaffeetassen, die perfekt in das geschäftsorientierte Umfeld von LinkedIn passen. Alternative Versionen ahmen die Ästhetik von Spielzeugverpackungen nach, einschließlich Varianten, die beliebten Puppenmarken nachempfunden sind.
Plattform-Migration und Popularität
Der Trend, der ursprünglich aus den Fachkreisen von LinkedIn stammt, ist inzwischen auch auf Mainstream-Plattformen wie Instagram und TikTok zu finden. Die Engagement-Metriken deuten jedoch darauf hin, dass er noch nicht die kulturelle Durchdringung des vorangegangenen Ghibli-Kunstphänomens erreicht hat, das weiterhin das Suchinteresse an KI-generierten Inhalten dominiert.
Ethische Erwägungen
Der frühere Ghibli-Trend löste eine bedeutende Debatte über die Rolle der KI in der Kreativbranche aus, die sich mit den Auswirkungen auf das Urheberrecht und die Umwelt durch den weit verbreiteten Einsatz von KI befasste. Der aktuelle Diskurs über den Trend zu Spielzeugfiguren ist vergleichsweise verhalten, obwohl ähnliche Bedenken aufkommen könnten, wenn die Beteiligung wächst.
Die Marktdominanz von ChatGPT
Bemerkenswert ist, dass ChatGPT die einzige KI-Plattform ist, auf die in diesen viralen Figurenbeiträgen Bezug genommen wird. Die Text-zu-Bild-Funktionalität des Tools erwies sich beim Start als so überwältigend beliebt, dass OpenAI vorübergehende Zugangsbeschränkungen einführte, um die Serverkapazität zu verwalten. Auch wenn dieser professionelle Spielzeugtrend nicht an frühere Viralität heranreicht, so stärkt er doch die Position von ChatGPT als das zugänglichste Portal für Mainstream-Nutzer, die KI-gestützte Kreativität erforschen wollen.
Aktuelle Beteiligungslandschaft
Die Bewegung bleibt in erster Linie auf die Marketingfachleute von LinkedIn und aufstrebende Branchenkommentatoren beschränkt, mit relativ begrenztem Engagement. Während eine Handvoll Schönheitsmarken mit dem Format experimentiert haben, ist die Akzeptanz bei Prominenten nach wie vor gering - nur einige kontroverse politische Persönlichkeiten wagen sich in diesen kreativen Bereich.
TikTok führt KI-Funktion zur Umwandlung von Fotos in Videos mit Textanweisungen ein
Die bahnbrechende Funktion "AI Alive" von TikTok bietet eine innovative Möglichkeit, Standbilder durch einfache Textanweisungen zu animieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Videotools vereinfacht di
Google stellt 9 aufregende neue Funktionen in der Home App Soft Launch vor
Google Home App erhält wichtige Updates in der Vorschau 2025Google hat seine Home-App mit mehreren bahnbrechenden Funktionen, die derzeit in der öffentlichen Vorschau verfügbar sind, erheblich verbess
Grammarly expandiert zu einer KI-gestützten Produktivitätsplattform
Grammarly hat angekündigt, die beliebte E-Mail-Produktivitäts-App Superhuman zu übernehmen, wie es in einer offiziellen Erklärung heißt. Der Schritt passt strategisch zu den bestehenden E-Mail-Optimie




