Wie man einen Video-Transkriptions-SaaS mit Make.com & KI aufbaut (SEO-Leitfaden)
Einen Video-Transkriptions-SaaS aufbauen: Eine Schritt-für-Schritt-Automatisierungsanleitung
Die Nachfrage nach präziser, schneller Videotranskription ist explodiert – von Content-Creators bis hin zu Unternehmensteams benötigen alle eine effiziente Umwandlung von Sprache in Text. Aber wie baut man seinen eigenen Transkriptionsdienst ohne enorme Entwicklungskosten?
Die Antwort liegt in intelligenter Automatisierung. Durch die Kombination leistungsstarker Tools wie Make.com (ehemals Integromat), OpenAI's Whisper und CloudConvert können Sie ein voll funktionsfähiges SaaS-Produkt erstellen, das die Video-zu-Text-Konvertierung nahtlos handhabt. Lassen Sie uns das Schritt für Schritt durchgehen.
Warum einen Transkriptions-SaaS aufbauen?
Bevor wir in die technische Einrichtung eintauchen, sprechen wir darüber, warum dies eine großartige SaaS-Möglichkeit ist:
✅ Hohe Nachfrage – Podcaster, Journalisten, Pädagogen und Unternehmen benötigen ständig Transkripte.
✅ Wiederkehrende Einnahmen – Abonnementmodelle sorgen für stabiles Einkommen.
✅ Geringe Gemeinkosten – Keine schwere Infrastruktur nötig, nur clevere Automatisierungen.
✅ Skalierbarkeit – KI übernimmt die schwere Arbeit, sodass Sie unbegrenzt wachsen können.
Jetzt lassen Sie uns es aufbauen.
Schritt 1: Einrichtung der Kernautomatisierung mit Make.com
Den Workflow verstehen
Ihr SaaS wird diesem grundlegenden Ablauf folgen:
- Benutzer lädt Video hoch → Webhook erfasst die Datei.
- Zahlung überprüfen → Prüfen, ob der Benutzer ein zahlender Abonnent ist (über Stripe, Shopify etc.).
- Video konvertieren (falls nötig) → CloudConvert verkleinert große Dateien für OpenAI.
- Mit KI transkribieren → OpenAI Whisper wandelt Sprache in Text um.
- Ergebnisse liefern → Senden Sie das Transkript an den Benutzer zurück.

Erstellen Ihres Make.com-Szenarios
- Registrieren Sie sich auf Make.com (kostenloser Tarif verfügbar).
- Klicken Sie auf "Neues Szenario erstellen."
- Richten Sie einen Webhook als Auslöser ein (dieser empfängt Benutzer-Uploads).

Schritt 2: Validierung zahlender Benutzer (Exklusivität wahren)
Sie wollen keine Schnorrer – stellen wir sicher, dass nur zahlende Kunden Zugang erhalten.
Option 1: Airtable + Webhook-Verifizierung
- Abonnentendaten in Airtable speichern (Benutzer-E-Mails, Abonnementstatus).
- Eine "Datensätze suchen"-Aktion einrichten in Make, um zu prüfen, ob der Benutzer aktiv ist.
- Router-Logik → Wenn "bezahlt", fortfahren; wenn nicht, Fehlermeldung senden.

Option 2: Direkte Stripe/Shopify-Integration
- Stripe’s API verwenden, um Abonnements in Echtzeit zu validieren.
- Oder, wenn Sie Shopify nutzen, den Mitgliedsstatus direkt abrufen.
Schritt 3: Videos mit OpenAI Whisper transkribieren
Hier passiert die Magie.
Kleine Dateien handhaben (unter 25 MB)
- Video-URL an OpenAI Whisper senden.
- Auf das Transkript der KI warten.
- Ergebnisse an den Benutzer weiterleiten.

Große Dateien handhaben (über 25 MB)
OpenAI hat ein Dateigrößenlimit, daher verwenden wir CloudConvert, um Videos zuerst zu verkleinern.
Werkzeug Rolle CloudConvert Konvertiert große Videos in MP3 (kleinere Größe). OpenAI Whisper Transkribiert den Ton in Text.
Schritt 4: Fehlerbehandlung & letzte Feinheiten
Was, wenn etwas schiefgeht?
- Zahlungsprüfung fehlgeschlagen? → Senden Sie eine "Jetzt abonnieren"-Nachricht.
- Transkriptionsfehler? → Erneut versuchen oder Support benachrichtigen.
- Datei nach Konvertierung immer noch zu groß? → In Abschnitte teilen.
Transkripte speichern (optional)
Möchten Sie Aufzeichnungen behalten? Integrieren Sie Google Drive, Dropbox oder Airtable, um Transkripte zu archivieren.
Preismodelle: Wie werden Sie Geld verdienen?
1. Gestaffelte Abonnements
- Basic: 10 Transkripte/Monat
- Pro: 50 Transkripte/Monat
- Enterprise: Unbegrenzt + vorrangiger Support
2. Pay-As-You-Go
- Pro Minute des transkribierten Videos abrechnen.
3. Flatrate monatlich
- Unbegrenzter Zugang für einen Festpreis.
Wer braucht diesen SaaS? (Marktpotenzial)
🎙 Podcaster – Episoden in Blogposts umwandeln.
⚖ Rechtsteams – Transkribieren von Aussagen & Meetings.
🎓 Pädagogen – Automatische Untertitelung von Vorlesungen für Studenten.
📰 Journalisten – Schnelles Extrahieren von Zitaten aus Interviews.
FAQs
❓ Kann ich Zapier statt Make.com verwenden?
→ Ja, aber Make bietet mehr Flexibilität für komplexe Workflows.
❓ Was, wenn sich die API von OpenAI ändert?
→ Updates überwachen und Ihre Automatisierung entsprechend anpassen.
❓ Wie genau ist Whisper?
→ Über 95 % Genauigkeit in den meisten Fällen – besser als viele menschliche Transkribierer!
Schlussgedanken
Das Erstellen eines Video-Transkriptions-SaaS ist mit No-Code-Tools einfacher denn je. Durch die Nutzung von Make.com + OpenAI + CloudConvert können Sie in Tagen – nicht Monaten – einen profitablen, automatisierten Dienst erstellen.
Bereit zum Start? Beginnen Sie mit einem kostenlosen Make.com-Konto und testen Sie den Workflow. Sobald er reibungslos läuft, öffnen Sie ihn für Benutzer und sehen Sie, wie Ihr SaaS wächst! 🚀
Verwandter Artikel
Einfaches Generieren von KI-gestützten Grafiken und Visualisierungen für bessere Dateneinblicke
Die moderne Datenanalyse erfordert eine intuitive Visualisierung komplexer Informationen. KI-gestützte Lösungen zur Diagrammerstellung haben sich als unverzichtbare Hilfsmittel erwiesen und revolution
Transformieren Sie Ihre Vertriebsstrategie: AI Cold Calling Technologie von Vapi
Moderne Unternehmen arbeiten blitzschnell und benötigen innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Stellen Sie sich vor, Sie revolutionieren die Kontaktaufnahme Ihrer Agentur mit einem KI-ge
Die besten AI-Tools für die Erstellung von Infografiken im Bildungsbereich - Design-Tipps und -Techniken
In der heutigen digital geprägten Bildungslandschaft haben sich Infografiken zu einem transformativen Kommunikationsmedium entwickelt, das komplexe Informationen in visuell ansprechende, leicht verstä
Kommentare (1)
0/200
BrianRoberts
13. August 2025 23:00:59 MESZ
This guide is super helpful for anyone looking to jump into the transcription game! 😎 I love how it breaks down automation with Make.com—makes me wanna start my own SaaS side hustle!
0
Einen Video-Transkriptions-SaaS aufbauen: Eine Schritt-für-Schritt-Automatisierungsanleitung
Die Nachfrage nach präziser, schneller Videotranskription ist explodiert – von Content-Creators bis hin zu Unternehmensteams benötigen alle eine effiziente Umwandlung von Sprache in Text. Aber wie baut man seinen eigenen Transkriptionsdienst ohne enorme Entwicklungskosten?
Die Antwort liegt in intelligenter Automatisierung. Durch die Kombination leistungsstarker Tools wie Make.com (ehemals Integromat), OpenAI's Whisper und CloudConvert können Sie ein voll funktionsfähiges SaaS-Produkt erstellen, das die Video-zu-Text-Konvertierung nahtlos handhabt. Lassen Sie uns das Schritt für Schritt durchgehen.
Warum einen Transkriptions-SaaS aufbauen?
Bevor wir in die technische Einrichtung eintauchen, sprechen wir darüber, warum dies eine großartige SaaS-Möglichkeit ist:
✅ Hohe Nachfrage – Podcaster, Journalisten, Pädagogen und Unternehmen benötigen ständig Transkripte.
✅ Wiederkehrende Einnahmen – Abonnementmodelle sorgen für stabiles Einkommen.
✅ Geringe Gemeinkosten – Keine schwere Infrastruktur nötig, nur clevere Automatisierungen.
✅ Skalierbarkeit – KI übernimmt die schwere Arbeit, sodass Sie unbegrenzt wachsen können.
Jetzt lassen Sie uns es aufbauen.
Schritt 1: Einrichtung der Kernautomatisierung mit Make.com
Den Workflow verstehen
Ihr SaaS wird diesem grundlegenden Ablauf folgen:
- Benutzer lädt Video hoch → Webhook erfasst die Datei.
- Zahlung überprüfen → Prüfen, ob der Benutzer ein zahlender Abonnent ist (über Stripe, Shopify etc.).
- Video konvertieren (falls nötig) → CloudConvert verkleinert große Dateien für OpenAI.
- Mit KI transkribieren → OpenAI Whisper wandelt Sprache in Text um.
- Ergebnisse liefern → Senden Sie das Transkript an den Benutzer zurück.
Erstellen Ihres Make.com-Szenarios
- Registrieren Sie sich auf Make.com (kostenloser Tarif verfügbar).
- Klicken Sie auf "Neues Szenario erstellen."
- Richten Sie einen Webhook als Auslöser ein (dieser empfängt Benutzer-Uploads).
Schritt 2: Validierung zahlender Benutzer (Exklusivität wahren)
Sie wollen keine Schnorrer – stellen wir sicher, dass nur zahlende Kunden Zugang erhalten.
Option 1: Airtable + Webhook-Verifizierung
- Abonnentendaten in Airtable speichern (Benutzer-E-Mails, Abonnementstatus).
- Eine "Datensätze suchen"-Aktion einrichten in Make, um zu prüfen, ob der Benutzer aktiv ist.
- Router-Logik → Wenn "bezahlt", fortfahren; wenn nicht, Fehlermeldung senden.
Option 2: Direkte Stripe/Shopify-Integration
- Stripe’s API verwenden, um Abonnements in Echtzeit zu validieren.
- Oder, wenn Sie Shopify nutzen, den Mitgliedsstatus direkt abrufen.
Schritt 3: Videos mit OpenAI Whisper transkribieren
Hier passiert die Magie.
Kleine Dateien handhaben (unter 25 MB)
- Video-URL an OpenAI Whisper senden.
- Auf das Transkript der KI warten.
- Ergebnisse an den Benutzer weiterleiten.
Große Dateien handhaben (über 25 MB)
OpenAI hat ein Dateigrößenlimit, daher verwenden wir CloudConvert, um Videos zuerst zu verkleinern.
Werkzeug | Rolle |
---|---|
CloudConvert | Konvertiert große Videos in MP3 (kleinere Größe). |
OpenAI Whisper | Transkribiert den Ton in Text. |
Schritt 4: Fehlerbehandlung & letzte Feinheiten
Was, wenn etwas schiefgeht?
- Zahlungsprüfung fehlgeschlagen? → Senden Sie eine "Jetzt abonnieren"-Nachricht.
- Transkriptionsfehler? → Erneut versuchen oder Support benachrichtigen.
- Datei nach Konvertierung immer noch zu groß? → In Abschnitte teilen.
Transkripte speichern (optional)
Möchten Sie Aufzeichnungen behalten? Integrieren Sie Google Drive, Dropbox oder Airtable, um Transkripte zu archivieren.
Preismodelle: Wie werden Sie Geld verdienen?
1. Gestaffelte Abonnements
- Basic: 10 Transkripte/Monat
- Pro: 50 Transkripte/Monat
- Enterprise: Unbegrenzt + vorrangiger Support
2. Pay-As-You-Go
- Pro Minute des transkribierten Videos abrechnen.
3. Flatrate monatlich
- Unbegrenzter Zugang für einen Festpreis.
Wer braucht diesen SaaS? (Marktpotenzial)
🎙 Podcaster – Episoden in Blogposts umwandeln.
⚖ Rechtsteams – Transkribieren von Aussagen & Meetings.
🎓 Pädagogen – Automatische Untertitelung von Vorlesungen für Studenten.
📰 Journalisten – Schnelles Extrahieren von Zitaten aus Interviews.
FAQs
❓ Kann ich Zapier statt Make.com verwenden?
→ Ja, aber Make bietet mehr Flexibilität für komplexe Workflows.
❓ Was, wenn sich die API von OpenAI ändert?
→ Updates überwachen und Ihre Automatisierung entsprechend anpassen.
❓ Wie genau ist Whisper?
→ Über 95 % Genauigkeit in den meisten Fällen – besser als viele menschliche Transkribierer!
Schlussgedanken
Das Erstellen eines Video-Transkriptions-SaaS ist mit No-Code-Tools einfacher denn je. Durch die Nutzung von Make.com + OpenAI + CloudConvert können Sie in Tagen – nicht Monaten – einen profitablen, automatisierten Dienst erstellen.
Bereit zum Start? Beginnen Sie mit einem kostenlosen Make.com-Konto und testen Sie den Workflow. Sobald er reibungslos läuft, öffnen Sie ihn für Benutzer und sehen Sie, wie Ihr SaaS wächst! 🚀




This guide is super helpful for anyone looking to jump into the transcription game! 😎 I love how it breaks down automation with Make.com—makes me wanna start my own SaaS side hustle!












