Audible steigert KI-gesprochene Hörbuchangebote mit neuen Verlags Partnerschaften

Audible, die Hörbuchplattform von Amazon, gab am Dienstag eine Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen bekannt, um gedruckte Bücher und E-Books in KI-gesprochene Hörbücher umzuwandeln. Dieser Schritt soll die Bibliothek inmitten des Wettbewerbs mit Apple, Spotify und anderen Akteuren in der boomenden Hörbuchindustrie schnell erweitern.
Audible nutzt die KI-Technologie von Amazon, um Verlage bei der Erstellung von Hörbüchern zu unterstützen. Verlage können aus über 100 KI-generierten Stimmen in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch mit verschiedenen Akzenten und Dialekten wählen. Das Unternehmen plant, diese Stimmoptionen in Zukunft weiter auszubauen.
Audible plant außerdem, noch in diesem Jahr eine Beta-KI-Übersetzungsfunktion zu starten, die Text-zu-Text- und Sprache-zu-Sprache-Übersetzungsdienste bietet. Dies ermöglicht Übersetzungen von Englisch nach Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch, wobei Verlage professionelle Linguisten beauftragen können, um die Übersetzungsgenauigkeit sicherzustellen, so das Unternehmen.
2023 führte Amazon ein nur auf Einladung verfügbares Beta-Tool für virtuelle Stimmen für selbstpublizierende US-Autoren ein, mit dem sie E-Books mithilfe synthetischer Sprachtechnologie in Hörbücher umwandeln können. Letztes Jahr lud Audible Hörbuchsprecher ein, KI-Modelle mit ihren Stimmen zu trainieren.
Eine Suche nach „virtueller Stimme“ auf Audible zeigt über 50.000 Titel mit der Kennzeichnung „Gesprochen von: Virtuelle Stimme“, was auf eine starke Akzeptanz bei Autoren hinweist, die nicht die Ressourcen haben, Hörbücher selbstständig zu produzieren.
Trotz ihrer Beliebtheit hat die KI-generierte Erzählung Diskussionen in der Verlagsbranche und unter Hörern ausgelöst. Einige Kritiker befürchten, dass diese KI-gesteuerten Aufnahmen die Hörbuchqualität mindern könnten.
Spotify, die zweitgrößte Hörbuchplattform nach Audible, hat ebenfalls KI-Erzähltools übernommen und im Februar mit dem KI-Audioanbieter ElevenLabs zusammengearbeitet.
Schließen Sie sich uns bei TechCrunch Sessions: AI an
Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserem führenden KI-Event mit Sprechern von OpenAI, Anthropic und Cohere. Für begrenzte Zeit sind Tickets nur $292 für einen ganzen Tag mit Expertenvorträgen, Workshops und wirkungsvollem Networking.
Ausstellen bei TechCrunch Sessions: AI
Sichern Sie sich Ihren Platz bei TC Sessions: AI, um Ihre Innovationen über 1.200 Entscheidungsträgern zu präsentieren – ohne Ihr Budget zu sprengen. Verfügbar bis 9. Mai oder bis die Plätze vergeben sind.
Verwandter Artikel
ElfLabs startet die Erstellung und Veröffentlichung von Hörbüchern auf seiner Plattform
Die Voice AI Company ElevenLabs öffnet nun die Türen für die Autoren, um AI-generierte Hörbücher direkt in seiner Reader-App zu veröffentlichen. Ein Schritt, der TechCrunch nur wenige Tage nach ihrer Partnerschaft mit Spotify für AI-narrierte Hörbücher bestätigt wurde. Im vergangenen Monat sicherten sich Elevenlabs satte 180 Milli in Höhe von 180 Dollar
AI-gestützte Musikerstellung: Erkundung von Britney Spears und Michael Jacksons "Circus"
Die Musikindustrie erlebt eine transformative Veränderung, bei der künstliche Intelligenz (KI) Innovationen in der Musikerstellung vorantreibt. Vom Erstellen von Gesang bis hin zum Komponieren komplet
AI Comic Factory: Revolutionierung der Bildung mit kreativen KI-Tools
In der heutigen dynamischen Bildungslandschaft suchen Pädagogen kontinuierlich nach innovativen Wegen, um Schüler zu fesseln und Kreativität zu fördern. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI
Kommentare (0)
0/200
Audible, die Hörbuchplattform von Amazon, gab am Dienstag eine Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen bekannt, um gedruckte Bücher und E-Books in KI-gesprochene Hörbücher umzuwandeln. Dieser Schritt soll die Bibliothek inmitten des Wettbewerbs mit Apple, Spotify und anderen Akteuren in der boomenden Hörbuchindustrie schnell erweitern.
Audible nutzt die KI-Technologie von Amazon, um Verlage bei der Erstellung von Hörbüchern zu unterstützen. Verlage können aus über 100 KI-generierten Stimmen in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch mit verschiedenen Akzenten und Dialekten wählen. Das Unternehmen plant, diese Stimmoptionen in Zukunft weiter auszubauen.
Audible plant außerdem, noch in diesem Jahr eine Beta-KI-Übersetzungsfunktion zu starten, die Text-zu-Text- und Sprache-zu-Sprache-Übersetzungsdienste bietet. Dies ermöglicht Übersetzungen von Englisch nach Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch, wobei Verlage professionelle Linguisten beauftragen können, um die Übersetzungsgenauigkeit sicherzustellen, so das Unternehmen.
2023 führte Amazon ein nur auf Einladung verfügbares Beta-Tool für virtuelle Stimmen für selbstpublizierende US-Autoren ein, mit dem sie E-Books mithilfe synthetischer Sprachtechnologie in Hörbücher umwandeln können. Letztes Jahr lud Audible Hörbuchsprecher ein, KI-Modelle mit ihren Stimmen zu trainieren.
Eine Suche nach „virtueller Stimme“ auf Audible zeigt über 50.000 Titel mit der Kennzeichnung „Gesprochen von: Virtuelle Stimme“, was auf eine starke Akzeptanz bei Autoren hinweist, die nicht die Ressourcen haben, Hörbücher selbstständig zu produzieren.
Trotz ihrer Beliebtheit hat die KI-generierte Erzählung Diskussionen in der Verlagsbranche und unter Hörern ausgelöst. Einige Kritiker befürchten, dass diese KI-gesteuerten Aufnahmen die Hörbuchqualität mindern könnten.
Spotify, die zweitgrößte Hörbuchplattform nach Audible, hat ebenfalls KI-Erzähltools übernommen und im Februar mit dem KI-Audioanbieter ElevenLabs zusammengearbeitet.
Schließen Sie sich uns bei TechCrunch Sessions: AI an
Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserem führenden KI-Event mit Sprechern von OpenAI, Anthropic und Cohere. Für begrenzte Zeit sind Tickets nur $292 für einen ganzen Tag mit Expertenvorträgen, Workshops und wirkungsvollem Networking.
Ausstellen bei TechCrunch Sessions: AI
Sichern Sie sich Ihren Platz bei TC Sessions: AI, um Ihre Innovationen über 1.200 Entscheidungsträgern zu präsentieren – ohne Ihr Budget zu sprengen. Verfügbar bis 9. Mai oder bis die Plätze vergeben sind.












