Amazon enthüllt Lagerhausroboter mit Tastsinn

Amazon hat seine neueste Innovation in der Lagertechnologie vorgestellt: Vulcan, ein zweiarmer Roboter, der entwickelt wurde, um auf überraschend taktile Weise mit Waren zu interagieren. Als Roboter, der „fühlen“ kann, verwendet Vulcan Kraftsensoren, um zu erkennen, wann er Gegenstände berührt, und verbessert so seine Fähigkeit, Produkte mit Sorgfalt zu handhaben.
Mit einem Arm, der darauf spezialisiert ist, Gegenstände in Lagerfächern umzuorganisieren, übernimmt der zweite Arm von Vulcan, ausgestattet mit einer Kamera und einem Saugnapf, die Aufgabe, Gegenstände aufzuheben. Dieser Zwei-Arm-Ansatz ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Waren in den riesigen Lagern von Amazon.
Was Vulcan auszeichnet, ist sein Training mit physischen Daten, die Kraft- und Berührungsrückmeldungen umfassen. Dieses Training ermöglicht es Vulcan, etwa 75 % des Inventars von Amazon zu handhaben. Darüber hinaus ist Vulcan nicht statisch; er ist darauf ausgelegt, sich im Laufe der Zeit selbst zu verbessern, sich an neue Herausforderungen anzupassen und seine Effizienz zu steigern.
Bereits in Spokane, Washington, und Hamburg, Deutschland, eingesetzt, hat Vulcan erfolgreich eine halbe Million Bestellungen verarbeitet. Dieser Rollout markiert einen bedeutenden Schritt in Amazons fortlaufenden Bemühungen, fortschrittliche Robotik in seine Abläufe zu integrieren.
Amazons wachsende Robotikflotte
Vulcan reiht sich in eine Vielzahl von Robotern ein, die Amazon in seinem globalen Netzwerk von Lagereinrichtungen einsetzt. Mit Hunderttausenden von Robotern im Einsatz ist Amazons Nutzung von Robotik ein Beweis für sein Engagement, die Abläufe zu optimieren.
Trotz der Kritik, dass Amazons Investitionen in die Robotik darauf abzielen könnten, menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen, betont das Unternehmen, dass dies nicht ihre Absicht ist. Stattdessen argumentiert Amazon, dass Roboter wie Vulcan die Sicherheit in ihren Lagern erhöhen und eine sicherere Arbeitsumgebung für ihre menschlichen Mitarbeiter schaffen.
Verwandter Artikel
Amazon erreicht Roboter-Meilenstein mit 1 Million Bots im Einsatz und stellt neues generatives KI-Modell vor
Hier ist der korrekt umgeschriebene HTML-Inhalt, wobei alle Tags erhalten bleiben:Amazon's Robotic Workforce Hits Historic Milestone Nach 13 Jahren des Einsatzes von Robotern in seinem Logistiknetzwer
Amazon stellt geteilte Prime-Versandvorteile außerhalb von Haushalten ein
Amazon beendet das Prime-Sharing-ProgrammAmazon stellt die beliebte Funktion ein, die es Prime-Mitgliedern ermöglichte, ihre kostenlosen Versandvorteile auf Nicht-Haushaltsmitglieder auszuweiten. Laut
Amazon führt KI-gestützte Audiosummen für ein verbessertes Einkaufserlebnis ein
Amazon testet KI-generierte Audio-Produktzusammenfassungen auf ausgewählten Artikelseiten, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Diese Zusammenfassungen, erzählt von Amazons „KI-gesteuerten Ein
Kommentare (8)
0/200
KevinWalker
10. August 2025 09:00:59 MESZ
Wow, a robot that can 'feel' items? That's wild! Amazon's Vulcan sounds like a game-changer for warehouses, but I wonder how much it’ll cost to deploy these touchy-feely bots at scale. 🤔
0
ArthurJones
9. August 2025 07:00:59 MESZ
This robot with a 'touch' sense is wild! Amazon's really pushing the boundaries of warehouse tech. Can't help but wonder if Vulcan will ever be gentle enough to handle my fragile packages without breaking them. 😅
0
MarkScott
28. Juli 2025 03:20:21 MESZ
This robot with a 'touch' sense is wild! Amazon’s Vulcan sounds like it could handle my packages better than some delivery folks 😅. Curious how this’ll speed up their warehouses!
0
BillyHill
7. Juni 2025 20:54:52 MESZ
Wow, a robot that can 'feel'? That's wild! 😮 Amazon's Vulcan sounds like a game-changer for warehouses. Hope it reduces errors, but I wonder how it handles super fragile stuff like glassware.
0
WalterWalker
7. Juni 2025 04:57:28 MESZ
触覚付きロボットってマジすげえ!😎 アマゾンの倉庫がもっと効率良くなりそう。でも、壊れやすい商品とかちゃんと扱えるのかな?
0
Amazon hat seine neueste Innovation in der Lagertechnologie vorgestellt: Vulcan, ein zweiarmer Roboter, der entwickelt wurde, um auf überraschend taktile Weise mit Waren zu interagieren. Als Roboter, der „fühlen“ kann, verwendet Vulcan Kraftsensoren, um zu erkennen, wann er Gegenstände berührt, und verbessert so seine Fähigkeit, Produkte mit Sorgfalt zu handhaben.
Mit einem Arm, der darauf spezialisiert ist, Gegenstände in Lagerfächern umzuorganisieren, übernimmt der zweite Arm von Vulcan, ausgestattet mit einer Kamera und einem Saugnapf, die Aufgabe, Gegenstände aufzuheben. Dieser Zwei-Arm-Ansatz ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Waren in den riesigen Lagern von Amazon.
Was Vulcan auszeichnet, ist sein Training mit physischen Daten, die Kraft- und Berührungsrückmeldungen umfassen. Dieses Training ermöglicht es Vulcan, etwa 75 % des Inventars von Amazon zu handhaben. Darüber hinaus ist Vulcan nicht statisch; er ist darauf ausgelegt, sich im Laufe der Zeit selbst zu verbessern, sich an neue Herausforderungen anzupassen und seine Effizienz zu steigern.
Bereits in Spokane, Washington, und Hamburg, Deutschland, eingesetzt, hat Vulcan erfolgreich eine halbe Million Bestellungen verarbeitet. Dieser Rollout markiert einen bedeutenden Schritt in Amazons fortlaufenden Bemühungen, fortschrittliche Robotik in seine Abläufe zu integrieren.
Amazons wachsende Robotikflotte
Vulcan reiht sich in eine Vielzahl von Robotern ein, die Amazon in seinem globalen Netzwerk von Lagereinrichtungen einsetzt. Mit Hunderttausenden von Robotern im Einsatz ist Amazons Nutzung von Robotik ein Beweis für sein Engagement, die Abläufe zu optimieren.
Trotz der Kritik, dass Amazons Investitionen in die Robotik darauf abzielen könnten, menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen, betont das Unternehmen, dass dies nicht ihre Absicht ist. Stattdessen argumentiert Amazon, dass Roboter wie Vulcan die Sicherheit in ihren Lagern erhöhen und eine sicherere Arbeitsumgebung für ihre menschlichen Mitarbeiter schaffen.



Wow, a robot that can 'feel' items? That's wild! Amazon's Vulcan sounds like a game-changer for warehouses, but I wonder how much it’ll cost to deploy these touchy-feely bots at scale. 🤔




This robot with a 'touch' sense is wild! Amazon's really pushing the boundaries of warehouse tech. Can't help but wonder if Vulcan will ever be gentle enough to handle my fragile packages without breaking them. 😅




This robot with a 'touch' sense is wild! Amazon’s Vulcan sounds like it could handle my packages better than some delivery folks 😅. Curious how this’ll speed up their warehouses!




Wow, a robot that can 'feel'? That's wild! 😮 Amazon's Vulcan sounds like a game-changer for warehouses. Hope it reduces errors, but I wonder how it handles super fragile stuff like glassware.




触覚付きロボットってマジすげえ!😎 アマゾンの倉庫がもっと効率良くなりそう。でも、壊れやすい商品とかちゃんと扱えるのかな?












