Option
Heim
Nachricht
Wie beurteilen AI? Anthropische Untersuchungen der Werte von Claude

Wie beurteilen AI? Anthropische Untersuchungen der Werte von Claude

26. April 2025
127

Wie beurteilen AI? Anthropische Untersuchungen der Werte von Claude

Da KI-Modelle wie Anthropics Claude zunehmend mit Nutzern zu komplexen menschlichen Werten interagieren, von Erziehungstipps bis zu Arbeitskonflikten, spiegeln ihre Antworten zwangsläufig eine Reihe von Leitprinzipien wider. Doch wie können wir die Werte, die eine KI bei der Interaktion mit Millionen von Nutzern ausdrückt, wirklich erfassen?

Das Team für gesellschaftliche Auswirkungen von Anthropic hat eine datenschutzfreundliche Methodik entwickelt, um die Werte, die Claude „in freier Wildbahn“ zeigt, zu beobachten und zu kategorisieren. Dies bietet Einblicke, wie KI-Ausrichtungsbemühungen in reales Verhalten umgesetzt werden. Die Herausforderung ergibt sich aus der undurchsichtigen Natur moderner KI, die nicht starren Regeln folgt, sondern Entscheidungen durch komplexe Prozesse trifft.

Anthropic zielt darauf ab, Prinzipien wie „hilfreich, ehrlich und harmlos“ in Claude durch Techniken wie Constitutional AI und Charaktertraining zu verankern. Dennoch gibt das Unternehmen zu: „Wie bei jedem Aspekt des KI-Trainings können wir nicht sicher sein, dass das Modell an unseren bevorzugten Werten festhält.“ Diese Unsicherheit erfordert eine Methode, um die Werte der KI in realen Interaktionen rigoros zu beobachten.

Analyse von Anthropic Claude zur Beobachtung von KI-Werten im großen Maßstab

Um dies zu adressieren, entwickelte Anthropic ein System, das anonymisierte Nutzerkonversationen analysiert, persönlich identifizierbare Informationen entfernt und Sprachmodelle nutzt, um Interaktionen zusammenzufassen und die von Claude ausgedrückten Werte zu extrahieren. Diese Methode ermöglicht den Aufbau einer übergeordneten Taxonomie von Werten, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden.

Die Studie untersuchte 700.000 anonymisierte Konversationen von Claude.ai Free- und Pro-Nutzern über eine Woche im Februar 2025, mit Fokus auf das Claude 3.5 Sonnet-Modell. Nach dem Herausfiltern von faktenbasierten oder nicht-wertebeladenen Austauschen wurden 308.210 Konversationen (etwa 44 % des Gesamtbetrags) eingehend analysiert.

Die Analyse zeigte eine hierarchische Struktur der von Claude ausgedrückten Werte, organisiert in fünf übergeordnete Kategorien:

  1. Praktische Werte: Fokus auf Effizienz, Nützlichkeit und Zielerreichung.
  2. Epistemische Werte: Bezug zu Wissen, Wahrheit, Genauigkeit und intellektueller Ehrlichkeit.
  3. Soziale Werte: Betreffen zwischenmenschliche Interaktionen, Gemeinschaft, Fairness und Zusammenarbeit.
  4. Schützende Werte: Betonung von Sicherheit, Wohlbefinden und Schadensvermeidung.
  5. Persönliche Werte: Zentriert auf individuelles Wachstum, Autonomie, Authentizität und Selbstreflexion.

Diese Kategorien verzweigten sich weiter in Unterkategorien wie „berufliche und technische Exzellenz“ und „kritisches Denken“, wobei häufig beobachtete Werte „Professionalität“, „Klarheit“ und „Transparenz“ umfassten.

Die Forschung deutet darauf hin, dass Anthropics Ausrichtungsbemühungen weitgehend erfolgreich sind, da die ausgedrückten Werte oft mit den Zielen „hilfreich, ehrlich und harmlos“ übereinstimmen. Zum Beispiel steht „Nutzerermächtigung“ im Einklang mit Hilfsbereitschaft, „epistemische Bescheidenheit“ mit Ehrlichkeit und „Patientenwohl“ mit Harmlosigkeit.

Nuance, Kontext und Warnsignale

Die Studie identifizierte jedoch auch seltene Fälle, in denen Claude Werte ausdrückte, die seinem Training widersprechen, wie „Dominanz“ und „Amoralität“. Anthropic vermutet, dass diese Fälle wahrscheinlich auf „Jailbreaks“ zurückzuführen sind, bei denen Nutzer die üblichen Schutzmechanismen des Modells umgehen. Dieser Fund hebt das potenzielle Frühwarnsystem der Wertebeobachtung für die Erkennung von KI-Missbrauch hervor.

Die Studie bestätigte, dass Claude seinen Werteausdruck je nach Kontext anpasst, ähnlich wie Menschen. Zum Beispiel wurden bei romantischen Ratschlägen Werte wie „gesunde Grenzen“ und „gegenseitiger Respekt“ betont, während „historische Genauigkeit“ bei der Diskussion kontroverser Geschichte priorisiert wurde.

Claudes Interaktion mit von Nutzern ausgedrückten Werten war facettenreich:

  • Spiegelung/starke Unterstützung (28,2 %): Claude spiegelt oft Nutzerwerte wider oder unterstützt sie stark, fördert Empathie, könnte aber an Schmeichelei grenzen.
  • Umformulierung (6,6 %): Claude erkennt Nutzerwerte an, führt aber alternative Perspektiven ein, insbesondere bei psychologischen oder zwischenmenschlichen Ratschlägen.
  • Starker Widerstand (3,0 %): Claude widersetzt sich aktiv Nutzerwerten, wenn unethische Inhalte oder schädliche Ansichten gefordert werden, und offenbart seine „tiefsten, unerschütterlichsten Werte“.

Einschränkungen und zukünftige Richtungen

Anthropic erkennt die Einschränkungen der Methode an, einschließlich der Komplexität und Subjektivität bei der Definition und Kategorisierung von „Werten“. Die Verwendung von Claude für die Kategorisierung könnte eine Voreingenommenheit zugunsten seiner eigenen Prinzipien einführen. Obwohl für die Überwachung nach der Bereitstellung entwickelt, kann diese Methode vorbereitstellende Evaluierungen nicht ersetzen, sondern Probleme erkennen, die nur während Live-Interaktionen auftreten.

Die Forschung betont die Bedeutung des Verständnisses der von KI-Modellen ausgedrückten Werte für die Erreichung der KI-Ausrichtung. „KI-Modelle müssen zwangsläufig Werturteile fällen“, heißt es in dem Papier. „Wenn wir wollen, dass diese Urteile mit unseren eigenen Werten übereinstimmen [...], müssen wir Möglichkeiten haben, zu testen, welche Werte ein Modell in der realen Welt ausdrückt.“

Anthropics Arbeit bietet einen datengesteuerten Ansatz für dieses Verständnis und hat einen offenen Datensatz aus der Studie veröffentlicht, der weitere Untersuchungen von KI-Werten in der Praxis ermöglicht. Diese Transparenz markiert einen entscheidenden Schritt beim Navigieren im ethischen Umfeld hochentwickelter KI.

Verwandter Artikel
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung Alibaba hat Wan2.1-VACE vorgestellt, ein Open-Source-KI-Modell, das die Prozesse der Videoproduktion und -bearbeitung revolutionieren soll.VACE ist eine zentrale Komponente der Wan2.1-Video-KI-Modellf
Kommentare (7)
0/200
AnthonyRoberts
AnthonyRoberts 5. August 2025 07:00:59 MESZ

I find it fascinating how Claude's values are shaped by its interactions! It’s like watching a digital philosopher grow. But I wonder, how do they ensure it doesn’t just echo popular opinions? 🤔

RobertSanchez
RobertSanchez 31. Juli 2025 03:41:19 MESZ

I find it super intriguing how Anthropic's digging into Claude's values! 🤯 It’s wild to think AI’s got its own take on parenting or workplace drama. Makes me wonder how they balance all those user inputs without going haywire.

MarkGonzalez
MarkGonzalez 27. April 2025 15:33:06 MESZ

Étudier les valeurs de Claude, c’est fascinant ! Mais j’espère qu’ils pensent à l’éthique, sinon ça peut devenir flippant. 😬

SamuelThomas
SamuelThomas 27. April 2025 09:21:22 MESZ

AI的价值观研究真有意思!Claude处理职场冲突和育儿建议时,咋保持中立?有点担心隐私问题😅

KevinMartinez
KevinMartinez 27. April 2025 04:32:18 MESZ

Интересно, как Claude формирует свои принципы? 🤔 Надеюсь, Anthropic учтет культурные различия, а то будет каша!

DouglasScott
DouglasScott 26. April 2025 22:38:48 MESZ

Wow, Anthropic digging into Claude's values is super intriguing! 🤯 Curious how they balance all those human complexities in AI responses.

Zurück nach oben
OR