10 Beste Code -App -Bauherren (April 2025)
In der schnelllebigen Welt der Technologie haben No-Code-App-Builder eine bedeutende Rolle eingenommen und die App-Entwicklung für alle zugänglich gemacht. Es ist nicht mehr nur erfahrenen Programmierern und Softwareentwicklern vorbehalten, digitale Lösungen zu erstellen. Diese Plattformen eröffnen Unternehmern, Geschäftsleuten und kreativen Köpfen die Möglichkeit, ihre digitalen Ideen ohne eine einzige Zeile Code zum Leben zu erwecken.
Im Zentrum dieser Veränderung stehen No-Code-App-Builder – benutzerfreundliche Tools, die die App-Erstellung für alle vereinfachen. Sie optimieren den Entwicklungsprozess, ermöglichen schnelle Reaktionen auf Marktanforderungen, rasches Testen von Ideen und eine zügige Bereitstellung von Lösungen.
In diesem Artikel stellen wir einige der führenden No-Code-App-Builder vor, die die App-Entwicklung revolutionieren.
Softr
Softr steht an der Spitze der No-Code-Bewegung und verändert die Art und Weise, wie wir Kundenportale und interne Tools entwickeln. Es verbindet mühelos komplexe Datenmanagementsysteme wie Airtable oder Google Sheets mit anpassbaren Anwendungen. Softr befähigt Nutzer, detaillierte Datensätze ohne Programmierkenntnisse in voll funktionsfähige Apps umzuwandeln.
Die Magie von Softr liegt in seiner breiten Palette an vorgefertigten Bausteinen wie Listen, Diagrammen, Formularen, Tabellen, Kalendern und Karten. Diese ermöglichen es Nutzern, robuste Anwendungen schnell von Grund auf zu erstellen. Dies vereinfacht nicht nur die Entwicklung, sondern beschleunigt auch den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung.
Softr hebt sich durch seine schnellen Feature-Updates und Veröffentlichungen ab, die das Benutzererlebnis kontinuierlich verbessern. Diese Agilität hält Softr an der Spitze der No-Code-Technologie. Zudem fördert die globale Community von Entwicklern Innovation und Unterstützung, indem sie einen Raum für Nutzer bietet, um sich zu vernetzen, zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Wichtige Funktionen von Softr:
- Feature-Block: Diese Blöcke präsentieren Produktmerkmale und Vorteile auf ansprechende Weise.
- Anpassung: Bietet umfangreiche Optionen zur Anpassung von App-Bereichen basierend auf Bedingungen wie dem Anmeldestatus oder dem Abonnement-Level des Nutzers.
- Community und Support: Eine lebendige Community mit Workshops, Events und Kollaborationsmöglichkeiten, die ein unterstützendes Lernumfeld schafft.
Softr besuchen →
Draftbit
Draftbit ist eine intuitive No-Code-Plattform, die die Erstellung und Veröffentlichung von mobilen Anwendungen vereinfacht. Sie ist ideal für Unternehmen, die funktionale, optisch ansprechende Apps ohne Programmierkenntnisse entwickeln möchten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die visuelle Programmiersprache von Draftbit machen sie für alle zugänglich, sodass App-Ideen mit minimalem technischem Wissen umgesetzt werden können.
Was Draftbit auszeichnet, ist seine kollaborative Natur. Die Plattform unterstützt Teamarbeit, sodass mehrere Stakeholder an einem Projekt mitwirken können. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die verschiedene Teammitglieder in die App-Entwicklung einbeziehen möchten, um vielfältige Perspektiven und Ideen in das Endprodukt einfließen zu lassen.
Wichtige Funktionen von Draftbit:
- Visuelle Programmiersprache: Ermöglicht Nutzern ohne Programmiererfahrung, funktionale mobile Apps über eine visuelle Oberfläche zu erstellen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Entwickelt für einfache Bedienung, ermöglicht schnelle Anpassung und App-Erstellung.
- Flexible Datenbank: Unterstützt vielseitiges Datenmanagement für dynamische App-Funktionen.
- Kollaboration: Fördert Teamarbeit, indem gemeinsame Projektentwicklung und Beiträge von mehreren Nutzern ermöglicht werden.
- Anpassung: Bietet verschiedene Vorlagen und Designs, um das Erscheinungsbild der App zu personalisieren und die Markenidentität widerzuspiegeln.
Draftbit besuchen →
AppMySite
AppMySite ist ein führender No-Code-Mobile-App-Builder, der es Nutzern ermöglicht, leistungsstarke native Apps für iOS und Android sofort zu erstellen. Entwickelt für Einfachheit und Skalierbarkeit, können Unternehmen ihre Websites, einschließlich WordPress- und WooCommerce-Seiten, ohne Programmierkenntnisse in voll funktionsfähige Apps umwandeln. Mit über 10 Millionen Downloads unterstützt AppMySite die App-Entwicklung in verschiedenen Branchen und bietet Echtzeit-Vorschauen, leistungsstarke Integrationen und nahtlose Veröffentlichung.
Egal ob Restaurant-App, E-Commerce-Plattform oder Immobilienliste, AppMySite bietet ein Drag-and-Drop-Erlebnis mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Von kleinen Unternehmen bis hin zu Agenturen können Nutzer Apps in Minuten entwerfen und bereitstellen, wodurch Zeit, Geld und Entwicklungsressourcen gespart werden.
Wichtige Funktionen von AppMySite:
- No-Code-App-Erstellung: Erstellen Sie native iOS- und Android-Apps ohne Programmierkenntnisse.
- Echtzeit-Vorschau: Sehen Sie Änderungen sofort, während Sie Ihre App für ein nahtloses Design-Erlebnis anpassen.
- Ein-Klick-Veröffentlichung: Veröffentlichen Sie Apps einfach im App Store und Google Play mit einem vereinfachten Einreichungsprozess.
- Tiefe Website-Integration: Synchronisieren Sie Inhalte und Funktionen automatisch von WordPress oder WooCommerce.
- Erweiterte Anpassung: Fügen Sie Push-Benachrichtigungen, In-App-Käufe, mehrsprachige Unterstützung und mehr hinzu, um die Nutzerbindung zu erhöhen.
AppMySite besuchen →
FlutterFlow, basierend auf Googles Flutter SDK, ist eine Low-Code-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, native mobile und Web-Anwendungen zu erstellen. Sie kombiniert eine visuelle Oberfläche mit den robusten Möglichkeiten von Flutter, um die Entwicklung hochleistungsfähiger, visuell beeindruckender Apps über mehrere Plattformen hinweg aus einer einzigen Codebasis zu ermöglichen. Dieser Ansatz vereinfacht die App-Entwicklung erheblich und macht sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler zugänglich.
Die Drag-and-Drop-Oberfläche und die visuelle Programmiersprache von FlutterFlow machen die App-Erstellung unkompliziert. Die Flexibilität zeigt sich in den Datenbankoptionen, die ein effektives Datenmanagement und Speicherung ermöglichen. Die Möglichkeit, plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen, stellt sicher, dass Nutzer ein breiteres Publikum erreichen können, ohne separate Entwicklungsanstrengungen für jede Plattform.
Wichtige Funktionen von FlutterFlow:
- Visuelle Programmiersprache: Vereinfacht die App-Erstellung für Nutzer mit minimalen Programmierkenntnissen.
- Drag-and-Drop-Oberfläche: Erhöht die Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht schnelle Anpassung und Design.
- Flexible Datenbank: Fördert effiziente Datenspeicherung und -verwaltung für App-Funktionalität.
- Plattformübergreifende Entwicklung: Unterstützt die Erstellung von Anwendungen für iOS, Android und Web aus einer einzigen Codebasis.
- Integration mit Drittanbieter-Diensten und APIs: Erweitert Apps durch die Einbindung verschiedener externer Dienste und APIs.
Bubble
Bubble ist ein bahnbrechender Akteur in der No-Code-Webentwicklung. Es ermöglicht Nutzern, anspruchsvolle Web-Apps ohne Programmierkenntnisse zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen. Der intuitive Drag-and-Drop-Editor von Bubble, kombiniert mit robusten Workflows und einem flexiblen Datenbanksystem, macht es einfach und effizient, App-Ideen zum Leben zu erwecken.
Während Bubble derzeit keine nativen iOS- und Android-App-Entwicklungen unterstützt, glänzt es bei der Erstellung leistungsstarker, responsiver Web-Anwendungen. Seine Stärke liegt in der nahtlosen Integration mit externen Diensten, APIs und Datenquellen, die es Nutzern ermöglicht, funktionsreiche Apps zu erstellen, die reibungslos mit verschiedenen Tools und Plattformen interagieren.
Wichtige Funktionen von Bubble:
- Umfassendes Toolset: Umfasst SEO-Optimierung, E-Mail-Funktionen und Integrationsmöglichkeiten für Aktivitätsverfolgung für ein ganzheitliches App-Entwicklungserlebnis.
- Flexibilität und Konnektivität: Verbindet sich mit mehreren externen Diensten, APIs und Datenquellen für die Entwicklung vielseitiger Anwendungen.
- Bildungsressourcen: Bietet umfangreiche Dokumentation, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps zur Fehlerbehebung und Best Practices, ergänzt durch Video-Tutorials.
Bubble besuchen →
Appy Pie
Der App Builder von Appy Pie ist eine No-Code-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, in Minuten mobile Apps für Android und iOS ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Weltweit von über 10 Millionen Unternehmen genutzt, bietet sie eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche zur Anpassung und Gestaltung von Apps. Nutzer können verschiedene Apps erstellen, darunter Geschäfts-, E-Commerce-, soziale Netzwerk- und On-Demand-Liefer-Apps, mit Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, In-App-Käufen und Echtzeit-Updates.
Die Plattform gewährleistet hohe Sicherheit, hostet Apps auf AWS und hält sich an GDPR, HIPAA und andere Compliance-Vorschriften. Der App Builder von Appy Pie bietet nahtlose Veröffentlichungsoptionen für Google Play und Apple App Stores, Expertenunterstützung für die App-Einreichung und detaillierte Analysen zur Verfolgung der Leistung. Ob Kirchen-, Restaurant- oder Dating-App, Nutzer können responsive, native-ähnliche Apps mit Offline-Funktionen erstellen, diese vor der Veröffentlichung testen und in Echtzeit aktualisieren. Mit einer kostenlosen Testversion und Monetarisierungsoptionen macht Appy Pie die App-Erstellung für jeden zugänglich.
- Kein Programmieren erforderlich: Erstellen Sie Apps für Android und iOS ohne Programmierkenntnisse mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche.
- Breite Vielfalt an App-Optionen: Erstellen Sie maßgeschneiderte Apps für verschiedene Branchen und Bedürfnisse.
- Sichere und einfache Veröffentlichung: Apps werden auf AWS mit hoher Datensicherheit gehostet, und Nutzer können mit Expertenhilfe auf Google Play und Apple App Stores veröffentlichen.
Appy Pie besuchen →
Jotform – No Code App Builder
Jotforms No-Code App Builder bietet eine optimierte Lösung für die Erstellung individueller Apps ohne Programmierkenntnisse. Die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche ermöglicht es Nutzern, Formulare, Widgets und andere Elemente zu integrieren, um personalisierte Apps zu gestalten, die mit ihrer Marke übereinstimmen. Mit über 700 Vorlagen ist es für verschiedene Anwendungen geeignet, von Geschäftsprozessen bis hin zu persönlichen Projekten.
Jotform Apps unterstützen plattformübergreifende Kompatibilität und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb auf Smartphones, Tablets und Desktops. Diese Flexibilität ermöglicht es, ein breiteres Publikum mit einem konsistenten Nutzererlebnis über alle Geräte hinweg zu erreichen.
Der Builder erleichtert zudem das einfache Teilen über Links, soziale Medien oder QR-Codes, wodurch die Verbreitung der App vereinfacht wird. Darüber hinaus unterstützt Jotform die Integration mit mehreren Zahlungsgateways, was für Unternehmen nützlich ist, die Zahlungen oder Spenden direkt über ihre App einziehen müssen.
Insgesamt ist Jotforms No-Code App Builder ein leistungsstarkes Werkzeug für jeden, der schnell und effizient eine professionelle App ohne technische Expertise erstellen möchte.
Wichtige Funktionen von Jotform:
- Einfaches Teilen: Verteilen Sie Ihre App mühelos über Links, soziale Medien oder QR-Codes.
- No-Code-Oberfläche: Erstellen Sie individuelle Apps ohne Programmierkenntnisse mit Jotforms intuitivem Drag-and-Drop-Builder.
- Umfangreiche Vorlagen: Zugriff auf über 700 Vorlagen, um schnell Apps für verschiedene Bedürfnisse zu erstellen.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Stellt sicher, dass Ihre App auf allen Geräten reibungslos funktioniert.
- Integrierte Zahlungen: Ermöglicht das Einziehen von Zahlungen oder Spenden direkt über die App mit Unterstützung für mehrere Zahlungsgateways.
Jotform besuchen →
Zapier Interfaces ist ein bahnbrechender No-Code-App-Builder, der Automatisierung nutzt, um Nutzern die Erstellung personalisierter Lösungen zu ermöglichen. Von Formularen und Landingpages bis hin zu Trackern und Kanban-Ansichten vereinfacht es die Erstellung interaktiver Web-Apps. Als führend in der No-Code-Automatisierung liegt die Stärke von Zapier in seinen umfangreichen Integrationsmöglichkeiten, die Verbindungen zu über 6.000 Apps von Partnern wie Google, Salesforce und Microsoft ermöglichen.
Derzeit in der Beta-Phase, bietet Zapier Interfaces eine optimierte und flexible Plattform für den Aufbau sicherer, automatisierter Systeme. Dies erleichtert die Optimierung geschäftskritischer Workflows über den gesamten Technologie-Stack eines Unternehmens hinweg. Die Einfachheit und Anpassungsfähigkeit von Zapier Interfaces machen es zu einem leistungsstarken Werkzeug für jeden, der individuelle Web-Anwendungen ohne Programmierkenntnisse erstellen möchte.
Wichtige Funktionen von Zapier Interfaces:
- Automatisierte Lösungen: Erstellen Sie personalisierte, automatisierte Lösungen ohne Programmierkenntnisse.
- Umfangreiche App-Integration: Verbindet sich mit über 6.000 Apps und verbessert so die Kompatibilität und Integration.
- Interaktive und dekorative Komponenten: Bietet Komponenten zum Erstellen vielfältiger Web-Anwendungen, von einfachen Formularen bis hin zu CRM-Tools.
Glide ist eine No-Code-Plattform, die für die Erstellung mobiler Apps entwickelt wurde und besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit legt. Sie ist ideal für interne Geschäftstools, Kundenportale oder Veranstaltungsmanagementsysteme. Die lebendige Community von Glide bietet Ressourcen, Vorschläge und Unterstützung, die Nutzer durch den App-Erstellungsprozess führen.
Glide macht die App-Entwicklung einfach, selbst für diejenigen ohne Programmiererfahrung. Das Sortiment an Vorlagen und Bausteinen ermöglicht es Nutzern, Apps an spezifische Bedürfnisse und Ästhetik anzupassen. Diese Tools umfassen intuitive Formulare, Tabellen und Diagramme, die den App-Erstellungsprozess vereinfachen.
Wichtige Funktionen von Glide:
- Intuitive Oberfläche: Entwickelt für Einfachheit, zugänglich für Nutzer unabhängig vom Programmierhintergrund.
- Anpassbare Vorlagen und Bausteine: Bietet verschiedene Vorlagen und Bausteine für die Erstellung vielfältiger Apps.
- Community-Unterstützung: Eine unterstützende und ressourcenreiche Community, die Nutzer bei der App-Entwicklung unterstützt.
- Excel-Integration: Integriert sich nahtlos mit Excel für datengetriebene Anwendungen.
Bildr hebt sich in der No-Code-Landschaft durch seinen hochvisuellen und flexiblen Ansatz in der App-Entwicklung ab. Es glänzt bei der Erstellung verschiedener Anwendungen, einschließlich Web-Apps, Chrome-Erweiterungen, progressiven Web-Apps für Mobilgeräte und Blockchain-fähigen Apps für Web3. Nutzer, die mit Plattformen wie Figma oder Miro vertraut sind, werden die Oberfläche von Bildr intuitiv ähnlich finden, da sie alle App-Komponenten auf einer umfassenden Arbeitsfläche präsentiert.
Bildr ist etwas technischer als andere auf dieser Liste und bietet anpassbare Elemente wie Formular-Container, Rich-Text-Editoren und Umschalter. Es vereinfacht den Designprozess durch eine Logik ähnlich wie CSS, ohne tatsächliches Programmieren zu erfordern. Dieser Ansatz ermöglicht es Nutzern, sich auf Kreativität und Funktionalität zu konzentrieren, ohne sich in technischen Details zu verlieren.
Wichtige Funktionen von Bildr:
- Visueller Erstellungsprozess: Bietet eine Figma-ähnliche Oberfläche, die es Nutzern ermöglicht, alle App-Komponenten auf einer einzigen Arbeitsfläche zu sehen und neu anzuordnen.
- Drag-and-Drop-Elemente: Umfasst eine breite Palette an anpassbaren Elementen für vielfältige App-Funktionen.
- Mustererstellung: Ermöglicht Nutzern, wiederverwendbare Muster aus häufig genutzten Elementsammlungen zu erstellen, um Effizienz und Konsistenz zu erhöhen.
Bonus: Backendless
Backendless ist eine vielseitige visuelle App-Entwicklungsplattform, die die Art und Weise, wie Apps erstellt und verwaltet werden, neu definiert. Die Low-Code-Umgebung richtet sich sowohl an erfahrene Entwickler als auch an Anfänger und bietet eine Mischung aus intuitivem Design und leistungsstarken Funktionen. Mit Funktionen wie UI-Design, codeloser Logik, Echtzeit-Datenbank und Messaging beschleunigt Backendless die App-Entwicklung und ermöglicht es Nutzern, hochleistungsfähige Anwendungen effizient zu erstellen.
Das umfassende Toolkit der Plattform umfasst einen visuellen UI-Builder, der es Nutzern ermöglicht, ansprechende Benutzeroberflächen schnell zu gestalten. Backendless verbessert die App-Entwicklung mit einem robusten und skalierbaren Backend, das eine Echtzeit-Datenbank für blitzschnelle Leistung bietet. Nutzer profitieren zudem von flexiblen Bereitstellungsoptionen, einschließlich Serverless für Skalierbarkeit, selbstgehostet für Kontrolle oder verwaltet für einfache Bedienung.
Wichtige Funktionen von Backendless:
- Visueller Low-Code-App-Builder: Bietet einen intuitiven Builder mit UI, codeloser Logik, Echtzeit-Datenbank und Messaging für schnelle App-Entwicklung.
- Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit: Bietet skalierbare, erweiterbare Lösungen für verschiedene App-Entwicklungsbedürfnisse.
- Eleganter visueller UI-Builder: Ermöglicht die schnelle Erstellung visuell ansprechender Oberflächen für Apps und Websites.
- Leistungsstarkes und skalierbares Backend: Bietet ein robustes und effizientes Backend für hohe App-Leistung.
- Flexible Bereitstellungsoptionen: Ermöglicht Nutzern die Wahl zwischen Serverless, selbstgehostet oder verwalteter Bereitstellung für optimale App-Verwaltung.
Bonus 2: Adalo
Adalo hat in der No-Code-Plattform-Arena an Popularität gewonnen und ermöglicht Nutzern, mobile und Web-Anwendungen mühelos zu erstellen, zu gestalten und zu veröffentlichen. Die zugängliche Oberfläche und das umfassende Funktionsset decken eine breite Palette von App-Entwicklungsbedürfnissen ab, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Profis.
Die Stärke von Adalo liegt in seiner visuellen Oberfläche, die eine Drag-and-Drop-Methodik verwendet, wodurch App-Design und -Anpassung unkompliziert und angenehm werden. Die Plattform bietet flexible Datenbankoptionen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Daten innerhalb von Adalo zu verwalten oder mit externen Backends wie Xano oder Airtable zu integrieren. Zudem vereinfacht Adalo den Veröffentlichungsprozess und ermöglicht die direkte Veröffentlichung im App Store, Google Play und auf benutzerdefinierten Domains.
Wichtige Funktionen von Adalo:
- No-Code-App-Entwicklung: Ermöglicht die Erstellung nativer mobiler und progressiver Web-Apps ohne Programmierkenntnisse.
- Intuitive visuelle Oberfläche: Verfügt über eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche für das App-Design.
- Flexibles Datenbankmanagement: Bietet verschiedene Optionen für die Datenbankintegration und -verwaltung.
- Optimierter App-Veröffentlichungsprozess: Ermöglicht die einfache Veröffentlichung von Apps in großen App-Stores und auf benutzerdefinierten Domains.
Innovation durch No-Code-App-Builder fördern
Am Ende unserer Reise durch die besten No-Code-App-Builder wird deutlich, dass die App-Entwicklung einen transformativen Wandel durchläuft. Diese Plattformen, jede mit einzigartigen Stärken und Funktionen, demokratisieren die App-Erstellung und machen sie für ein breiteres Publikum zugänglich.
Der Aufstieg von No-Code-App-Buildern markiert eine neue Ära, in der Innovation nicht mehr auf diejenigen mit Programmierkenntnissen beschränkt ist. Ob Unternehmer, Geschäftsinhaber oder jemand mit einer kreativen Idee – diese Tools bieten die Mittel, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Verwandter Artikel
8 Top Kostenlose KI-Bildgrößenänderungstools, die Sie im April 2025 verwenden können
In der heutigen digitalen Landschaft war die Kunst, Bilder perfekt zu präsentieren, noch nie so wichtig. Hier kommen KI-Bildgrößenänderungstools ins Spiel – innovative Lösungen, die die Art und Weise,
Die 5 besten KI-gestützten Dokumentenmanagement-Lösungen (April 2025)
In der digitalen Welt von heute, wo Geschwindigkeit und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind, suchen Unternehmen nach innovativen Möglichkeiten, ihre Dokumente zu verwalten.
Top 5 autonome Roboter für Baustellen im April 2025
Die Bauindustrie ist einer bemerkenswerten Transformation, die durch den Aufstieg von Robotik und Automatisierung getrieben wird. Da der globale Markt für Bauroboter bis 2030 voraussichtlich 3,5 Milliarden US -Dollar erreichen wird, revolutionieren diese Innovationen die Sicherheit und Effizienz auf Jobstandorten. Vom autonomen Stapel D.
Kommentare (26)
0/200
BrianRoberts
2. August 2025 17:07:14 MESZ
Wow, no-code app builders are a game-changer! I’m amazed how anyone can now create apps without coding skills. Perfect for small biz owners like me! 🚀
0
RoyLopez
17. April 2025 14:10:31 MESZ
노코드 앱 빌더는 정말 혁신적이에요! 목록에서 몇 개를 시도해봤는데, 사용하기가 놀랍도록 쉬웠어요. 유일한 불만은 일부가 기능적으로 약간 제한적이라는 점이에요. 그래도 빠른 프로토타입이나 작은 프로젝트에는 최고예요! 👍
0
CarlGarcia
16. April 2025 12:24:35 MESZ
Essa lista de construtores de aplicativos sem código é incrível! Consegui criar meu primeiro app rapidinho e ficou bem legal. O único problema é que algumas plataformas são um pouco caras. Mas, se você quer entrar no desenvolvimento de apps sem programar, essa é a sua melhor referência! 👍
0
StevenGreen
16. April 2025 04:05:18 MESZ
¡Esta lista de constructores de aplicaciones sin código es genial! Pude crear mi primera app en poco tiempo y quedó bastante bien. Lo único es que algunas plataformas son un poco caras. Pero si quieres meterte en el desarrollo de apps sin programar, esta es tu guía definitiva! 👍
0
BenHernández
16. April 2025 01:42:01 MESZ
ノーコードのアプリビルダーは革命的だね!リストからいくつか試してみたけど、使いやすさに驚いた。唯一の不満は、一部が機能的に少し制限されていること。でも、プロトタイプや小規模プロジェクトには最高だよ!👍
0
RaymondRodriguez
15. April 2025 23:52:05 MESZ
¡Estos constructores de aplicaciones sin código son un cambio de juego! He probado algunos de la lista y son sorprendentemente fáciles de usar. Mi única queja es que algunos pueden ser un poco limitados en funcionalidad. Aún así, geniales para prototipos rápidos o proyectos pequeños! 👍
0
In der schnelllebigen Welt der Technologie haben No-Code-App-Builder eine bedeutende Rolle eingenommen und die App-Entwicklung für alle zugänglich gemacht. Es ist nicht mehr nur erfahrenen Programmierern und Softwareentwicklern vorbehalten, digitale Lösungen zu erstellen. Diese Plattformen eröffnen Unternehmern, Geschäftsleuten und kreativen Köpfen die Möglichkeit, ihre digitalen Ideen ohne eine einzige Zeile Code zum Leben zu erwecken.
Im Zentrum dieser Veränderung stehen No-Code-App-Builder – benutzerfreundliche Tools, die die App-Erstellung für alle vereinfachen. Sie optimieren den Entwicklungsprozess, ermöglichen schnelle Reaktionen auf Marktanforderungen, rasches Testen von Ideen und eine zügige Bereitstellung von Lösungen.
In diesem Artikel stellen wir einige der führenden No-Code-App-Builder vor, die die App-Entwicklung revolutionieren.
Softr
Softr steht an der Spitze der No-Code-Bewegung und verändert die Art und Weise, wie wir Kundenportale und interne Tools entwickeln. Es verbindet mühelos komplexe Datenmanagementsysteme wie Airtable oder Google Sheets mit anpassbaren Anwendungen. Softr befähigt Nutzer, detaillierte Datensätze ohne Programmierkenntnisse in voll funktionsfähige Apps umzuwandeln.
Die Magie von Softr liegt in seiner breiten Palette an vorgefertigten Bausteinen wie Listen, Diagrammen, Formularen, Tabellen, Kalendern und Karten. Diese ermöglichen es Nutzern, robuste Anwendungen schnell von Grund auf zu erstellen. Dies vereinfacht nicht nur die Entwicklung, sondern beschleunigt auch den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung.
Softr hebt sich durch seine schnellen Feature-Updates und Veröffentlichungen ab, die das Benutzererlebnis kontinuierlich verbessern. Diese Agilität hält Softr an der Spitze der No-Code-Technologie. Zudem fördert die globale Community von Entwicklern Innovation und Unterstützung, indem sie einen Raum für Nutzer bietet, um sich zu vernetzen, zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Wichtige Funktionen von Softr:
- Feature-Block: Diese Blöcke präsentieren Produktmerkmale und Vorteile auf ansprechende Weise.
- Anpassung: Bietet umfangreiche Optionen zur Anpassung von App-Bereichen basierend auf Bedingungen wie dem Anmeldestatus oder dem Abonnement-Level des Nutzers.
- Community und Support: Eine lebendige Community mit Workshops, Events und Kollaborationsmöglichkeiten, die ein unterstützendes Lernumfeld schafft.
Softr besuchen →
Draftbit
Draftbit ist eine intuitive No-Code-Plattform, die die Erstellung und Veröffentlichung von mobilen Anwendungen vereinfacht. Sie ist ideal für Unternehmen, die funktionale, optisch ansprechende Apps ohne Programmierkenntnisse entwickeln möchten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die visuelle Programmiersprache von Draftbit machen sie für alle zugänglich, sodass App-Ideen mit minimalem technischem Wissen umgesetzt werden können.
Was Draftbit auszeichnet, ist seine kollaborative Natur. Die Plattform unterstützt Teamarbeit, sodass mehrere Stakeholder an einem Projekt mitwirken können. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die verschiedene Teammitglieder in die App-Entwicklung einbeziehen möchten, um vielfältige Perspektiven und Ideen in das Endprodukt einfließen zu lassen.
Wichtige Funktionen von Draftbit:
- Visuelle Programmiersprache: Ermöglicht Nutzern ohne Programmiererfahrung, funktionale mobile Apps über eine visuelle Oberfläche zu erstellen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Entwickelt für einfache Bedienung, ermöglicht schnelle Anpassung und App-Erstellung.
- Flexible Datenbank: Unterstützt vielseitiges Datenmanagement für dynamische App-Funktionen.
- Kollaboration: Fördert Teamarbeit, indem gemeinsame Projektentwicklung und Beiträge von mehreren Nutzern ermöglicht werden.
- Anpassung: Bietet verschiedene Vorlagen und Designs, um das Erscheinungsbild der App zu personalisieren und die Markenidentität widerzuspiegeln.
Draftbit besuchen →
AppMySite
AppMySite ist ein führender No-Code-Mobile-App-Builder, der es Nutzern ermöglicht, leistungsstarke native Apps für iOS und Android sofort zu erstellen. Entwickelt für Einfachheit und Skalierbarkeit, können Unternehmen ihre Websites, einschließlich WordPress- und WooCommerce-Seiten, ohne Programmierkenntnisse in voll funktionsfähige Apps umwandeln. Mit über 10 Millionen Downloads unterstützt AppMySite die App-Entwicklung in verschiedenen Branchen und bietet Echtzeit-Vorschauen, leistungsstarke Integrationen und nahtlose Veröffentlichung.
Egal ob Restaurant-App, E-Commerce-Plattform oder Immobilienliste, AppMySite bietet ein Drag-and-Drop-Erlebnis mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Von kleinen Unternehmen bis hin zu Agenturen können Nutzer Apps in Minuten entwerfen und bereitstellen, wodurch Zeit, Geld und Entwicklungsressourcen gespart werden.
Wichtige Funktionen von AppMySite:
- No-Code-App-Erstellung: Erstellen Sie native iOS- und Android-Apps ohne Programmierkenntnisse.
- Echtzeit-Vorschau: Sehen Sie Änderungen sofort, während Sie Ihre App für ein nahtloses Design-Erlebnis anpassen.
- Ein-Klick-Veröffentlichung: Veröffentlichen Sie Apps einfach im App Store und Google Play mit einem vereinfachten Einreichungsprozess.
- Tiefe Website-Integration: Synchronisieren Sie Inhalte und Funktionen automatisch von WordPress oder WooCommerce.
- Erweiterte Anpassung: Fügen Sie Push-Benachrichtigungen, In-App-Käufe, mehrsprachige Unterstützung und mehr hinzu, um die Nutzerbindung zu erhöhen.
AppMySite besuchen →
FlutterFlow, basierend auf Googles Flutter SDK, ist eine Low-Code-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, native mobile und Web-Anwendungen zu erstellen. Sie kombiniert eine visuelle Oberfläche mit den robusten Möglichkeiten von Flutter, um die Entwicklung hochleistungsfähiger, visuell beeindruckender Apps über mehrere Plattformen hinweg aus einer einzigen Codebasis zu ermöglichen. Dieser Ansatz vereinfacht die App-Entwicklung erheblich und macht sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler zugänglich.
Die Drag-and-Drop-Oberfläche und die visuelle Programmiersprache von FlutterFlow machen die App-Erstellung unkompliziert. Die Flexibilität zeigt sich in den Datenbankoptionen, die ein effektives Datenmanagement und Speicherung ermöglichen. Die Möglichkeit, plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen, stellt sicher, dass Nutzer ein breiteres Publikum erreichen können, ohne separate Entwicklungsanstrengungen für jede Plattform.
Wichtige Funktionen von FlutterFlow:
- Visuelle Programmiersprache: Vereinfacht die App-Erstellung für Nutzer mit minimalen Programmierkenntnissen.
- Drag-and-Drop-Oberfläche: Erhöht die Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht schnelle Anpassung und Design.
- Flexible Datenbank: Fördert effiziente Datenspeicherung und -verwaltung für App-Funktionalität.
- Plattformübergreifende Entwicklung: Unterstützt die Erstellung von Anwendungen für iOS, Android und Web aus einer einzigen Codebasis.
- Integration mit Drittanbieter-Diensten und APIs: Erweitert Apps durch die Einbindung verschiedener externer Dienste und APIs.
Bubble
Bubble ist ein bahnbrechender Akteur in der No-Code-Webentwicklung. Es ermöglicht Nutzern, anspruchsvolle Web-Apps ohne Programmierkenntnisse zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen. Der intuitive Drag-and-Drop-Editor von Bubble, kombiniert mit robusten Workflows und einem flexiblen Datenbanksystem, macht es einfach und effizient, App-Ideen zum Leben zu erwecken.
Während Bubble derzeit keine nativen iOS- und Android-App-Entwicklungen unterstützt, glänzt es bei der Erstellung leistungsstarker, responsiver Web-Anwendungen. Seine Stärke liegt in der nahtlosen Integration mit externen Diensten, APIs und Datenquellen, die es Nutzern ermöglicht, funktionsreiche Apps zu erstellen, die reibungslos mit verschiedenen Tools und Plattformen interagieren.
Wichtige Funktionen von Bubble:
- Umfassendes Toolset: Umfasst SEO-Optimierung, E-Mail-Funktionen und Integrationsmöglichkeiten für Aktivitätsverfolgung für ein ganzheitliches App-Entwicklungserlebnis.
- Flexibilität und Konnektivität: Verbindet sich mit mehreren externen Diensten, APIs und Datenquellen für die Entwicklung vielseitiger Anwendungen.
- Bildungsressourcen: Bietet umfangreiche Dokumentation, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps zur Fehlerbehebung und Best Practices, ergänzt durch Video-Tutorials.
Bubble besuchen →
Appy Pie
Der App Builder von Appy Pie ist eine No-Code-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, in Minuten mobile Apps für Android und iOS ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Weltweit von über 10 Millionen Unternehmen genutzt, bietet sie eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche zur Anpassung und Gestaltung von Apps. Nutzer können verschiedene Apps erstellen, darunter Geschäfts-, E-Commerce-, soziale Netzwerk- und On-Demand-Liefer-Apps, mit Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, In-App-Käufen und Echtzeit-Updates.
Die Plattform gewährleistet hohe Sicherheit, hostet Apps auf AWS und hält sich an GDPR, HIPAA und andere Compliance-Vorschriften. Der App Builder von Appy Pie bietet nahtlose Veröffentlichungsoptionen für Google Play und Apple App Stores, Expertenunterstützung für die App-Einreichung und detaillierte Analysen zur Verfolgung der Leistung. Ob Kirchen-, Restaurant- oder Dating-App, Nutzer können responsive, native-ähnliche Apps mit Offline-Funktionen erstellen, diese vor der Veröffentlichung testen und in Echtzeit aktualisieren. Mit einer kostenlosen Testversion und Monetarisierungsoptionen macht Appy Pie die App-Erstellung für jeden zugänglich.
- Kein Programmieren erforderlich: Erstellen Sie Apps für Android und iOS ohne Programmierkenntnisse mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche.
- Breite Vielfalt an App-Optionen: Erstellen Sie maßgeschneiderte Apps für verschiedene Branchen und Bedürfnisse.
- Sichere und einfache Veröffentlichung: Apps werden auf AWS mit hoher Datensicherheit gehostet, und Nutzer können mit Expertenhilfe auf Google Play und Apple App Stores veröffentlichen.
Appy Pie besuchen →
Jotform – No Code App Builder
Jotforms No-Code App Builder bietet eine optimierte Lösung für die Erstellung individueller Apps ohne Programmierkenntnisse. Die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche ermöglicht es Nutzern, Formulare, Widgets und andere Elemente zu integrieren, um personalisierte Apps zu gestalten, die mit ihrer Marke übereinstimmen. Mit über 700 Vorlagen ist es für verschiedene Anwendungen geeignet, von Geschäftsprozessen bis hin zu persönlichen Projekten.
Jotform Apps unterstützen plattformübergreifende Kompatibilität und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb auf Smartphones, Tablets und Desktops. Diese Flexibilität ermöglicht es, ein breiteres Publikum mit einem konsistenten Nutzererlebnis über alle Geräte hinweg zu erreichen.
Der Builder erleichtert zudem das einfache Teilen über Links, soziale Medien oder QR-Codes, wodurch die Verbreitung der App vereinfacht wird. Darüber hinaus unterstützt Jotform die Integration mit mehreren Zahlungsgateways, was für Unternehmen nützlich ist, die Zahlungen oder Spenden direkt über ihre App einziehen müssen.
Insgesamt ist Jotforms No-Code App Builder ein leistungsstarkes Werkzeug für jeden, der schnell und effizient eine professionelle App ohne technische Expertise erstellen möchte.
Wichtige Funktionen von Jotform:
- Einfaches Teilen: Verteilen Sie Ihre App mühelos über Links, soziale Medien oder QR-Codes.
- No-Code-Oberfläche: Erstellen Sie individuelle Apps ohne Programmierkenntnisse mit Jotforms intuitivem Drag-and-Drop-Builder.
- Umfangreiche Vorlagen: Zugriff auf über 700 Vorlagen, um schnell Apps für verschiedene Bedürfnisse zu erstellen.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Stellt sicher, dass Ihre App auf allen Geräten reibungslos funktioniert.
- Integrierte Zahlungen: Ermöglicht das Einziehen von Zahlungen oder Spenden direkt über die App mit Unterstützung für mehrere Zahlungsgateways.
Jotform besuchen →
Zapier Interfaces ist ein bahnbrechender No-Code-App-Builder, der Automatisierung nutzt, um Nutzern die Erstellung personalisierter Lösungen zu ermöglichen. Von Formularen und Landingpages bis hin zu Trackern und Kanban-Ansichten vereinfacht es die Erstellung interaktiver Web-Apps. Als führend in der No-Code-Automatisierung liegt die Stärke von Zapier in seinen umfangreichen Integrationsmöglichkeiten, die Verbindungen zu über 6.000 Apps von Partnern wie Google, Salesforce und Microsoft ermöglichen.
Derzeit in der Beta-Phase, bietet Zapier Interfaces eine optimierte und flexible Plattform für den Aufbau sicherer, automatisierter Systeme. Dies erleichtert die Optimierung geschäftskritischer Workflows über den gesamten Technologie-Stack eines Unternehmens hinweg. Die Einfachheit und Anpassungsfähigkeit von Zapier Interfaces machen es zu einem leistungsstarken Werkzeug für jeden, der individuelle Web-Anwendungen ohne Programmierkenntnisse erstellen möchte.
Wichtige Funktionen von Zapier Interfaces:
- Automatisierte Lösungen: Erstellen Sie personalisierte, automatisierte Lösungen ohne Programmierkenntnisse.
- Umfangreiche App-Integration: Verbindet sich mit über 6.000 Apps und verbessert so die Kompatibilität und Integration.
- Interaktive und dekorative Komponenten: Bietet Komponenten zum Erstellen vielfältiger Web-Anwendungen, von einfachen Formularen bis hin zu CRM-Tools.
Glide ist eine No-Code-Plattform, die für die Erstellung mobiler Apps entwickelt wurde und besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit legt. Sie ist ideal für interne Geschäftstools, Kundenportale oder Veranstaltungsmanagementsysteme. Die lebendige Community von Glide bietet Ressourcen, Vorschläge und Unterstützung, die Nutzer durch den App-Erstellungsprozess führen.
Glide macht die App-Entwicklung einfach, selbst für diejenigen ohne Programmiererfahrung. Das Sortiment an Vorlagen und Bausteinen ermöglicht es Nutzern, Apps an spezifische Bedürfnisse und Ästhetik anzupassen. Diese Tools umfassen intuitive Formulare, Tabellen und Diagramme, die den App-Erstellungsprozess vereinfachen.
Wichtige Funktionen von Glide:
- Intuitive Oberfläche: Entwickelt für Einfachheit, zugänglich für Nutzer unabhängig vom Programmierhintergrund.
- Anpassbare Vorlagen und Bausteine: Bietet verschiedene Vorlagen und Bausteine für die Erstellung vielfältiger Apps.
- Community-Unterstützung: Eine unterstützende und ressourcenreiche Community, die Nutzer bei der App-Entwicklung unterstützt.
- Excel-Integration: Integriert sich nahtlos mit Excel für datengetriebene Anwendungen.
Bildr hebt sich in der No-Code-Landschaft durch seinen hochvisuellen und flexiblen Ansatz in der App-Entwicklung ab. Es glänzt bei der Erstellung verschiedener Anwendungen, einschließlich Web-Apps, Chrome-Erweiterungen, progressiven Web-Apps für Mobilgeräte und Blockchain-fähigen Apps für Web3. Nutzer, die mit Plattformen wie Figma oder Miro vertraut sind, werden die Oberfläche von Bildr intuitiv ähnlich finden, da sie alle App-Komponenten auf einer umfassenden Arbeitsfläche präsentiert.
Bildr ist etwas technischer als andere auf dieser Liste und bietet anpassbare Elemente wie Formular-Container, Rich-Text-Editoren und Umschalter. Es vereinfacht den Designprozess durch eine Logik ähnlich wie CSS, ohne tatsächliches Programmieren zu erfordern. Dieser Ansatz ermöglicht es Nutzern, sich auf Kreativität und Funktionalität zu konzentrieren, ohne sich in technischen Details zu verlieren.
Wichtige Funktionen von Bildr:
- Visueller Erstellungsprozess: Bietet eine Figma-ähnliche Oberfläche, die es Nutzern ermöglicht, alle App-Komponenten auf einer einzigen Arbeitsfläche zu sehen und neu anzuordnen.
- Drag-and-Drop-Elemente: Umfasst eine breite Palette an anpassbaren Elementen für vielfältige App-Funktionen.
- Mustererstellung: Ermöglicht Nutzern, wiederverwendbare Muster aus häufig genutzten Elementsammlungen zu erstellen, um Effizienz und Konsistenz zu erhöhen.
Bonus: Backendless
Backendless ist eine vielseitige visuelle App-Entwicklungsplattform, die die Art und Weise, wie Apps erstellt und verwaltet werden, neu definiert. Die Low-Code-Umgebung richtet sich sowohl an erfahrene Entwickler als auch an Anfänger und bietet eine Mischung aus intuitivem Design und leistungsstarken Funktionen. Mit Funktionen wie UI-Design, codeloser Logik, Echtzeit-Datenbank und Messaging beschleunigt Backendless die App-Entwicklung und ermöglicht es Nutzern, hochleistungsfähige Anwendungen effizient zu erstellen.
Das umfassende Toolkit der Plattform umfasst einen visuellen UI-Builder, der es Nutzern ermöglicht, ansprechende Benutzeroberflächen schnell zu gestalten. Backendless verbessert die App-Entwicklung mit einem robusten und skalierbaren Backend, das eine Echtzeit-Datenbank für blitzschnelle Leistung bietet. Nutzer profitieren zudem von flexiblen Bereitstellungsoptionen, einschließlich Serverless für Skalierbarkeit, selbstgehostet für Kontrolle oder verwaltet für einfache Bedienung.
Wichtige Funktionen von Backendless:
- Visueller Low-Code-App-Builder: Bietet einen intuitiven Builder mit UI, codeloser Logik, Echtzeit-Datenbank und Messaging für schnelle App-Entwicklung.
- Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit: Bietet skalierbare, erweiterbare Lösungen für verschiedene App-Entwicklungsbedürfnisse.
- Eleganter visueller UI-Builder: Ermöglicht die schnelle Erstellung visuell ansprechender Oberflächen für Apps und Websites.
- Leistungsstarkes und skalierbares Backend: Bietet ein robustes und effizientes Backend für hohe App-Leistung.
- Flexible Bereitstellungsoptionen: Ermöglicht Nutzern die Wahl zwischen Serverless, selbstgehostet oder verwalteter Bereitstellung für optimale App-Verwaltung.
Bonus 2: Adalo
Adalo hat in der No-Code-Plattform-Arena an Popularität gewonnen und ermöglicht Nutzern, mobile und Web-Anwendungen mühelos zu erstellen, zu gestalten und zu veröffentlichen. Die zugängliche Oberfläche und das umfassende Funktionsset decken eine breite Palette von App-Entwicklungsbedürfnissen ab, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Profis.
Die Stärke von Adalo liegt in seiner visuellen Oberfläche, die eine Drag-and-Drop-Methodik verwendet, wodurch App-Design und -Anpassung unkompliziert und angenehm werden. Die Plattform bietet flexible Datenbankoptionen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Daten innerhalb von Adalo zu verwalten oder mit externen Backends wie Xano oder Airtable zu integrieren. Zudem vereinfacht Adalo den Veröffentlichungsprozess und ermöglicht die direkte Veröffentlichung im App Store, Google Play und auf benutzerdefinierten Domains.
Wichtige Funktionen von Adalo:
- No-Code-App-Entwicklung: Ermöglicht die Erstellung nativer mobiler und progressiver Web-Apps ohne Programmierkenntnisse.
- Intuitive visuelle Oberfläche: Verfügt über eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche für das App-Design.
- Flexibles Datenbankmanagement: Bietet verschiedene Optionen für die Datenbankintegration und -verwaltung.
- Optimierter App-Veröffentlichungsprozess: Ermöglicht die einfache Veröffentlichung von Apps in großen App-Stores und auf benutzerdefinierten Domains.
Innovation durch No-Code-App-Builder fördern
Am Ende unserer Reise durch die besten No-Code-App-Builder wird deutlich, dass die App-Entwicklung einen transformativen Wandel durchläuft. Diese Plattformen, jede mit einzigartigen Stärken und Funktionen, demokratisieren die App-Erstellung und machen sie für ein breiteres Publikum zugänglich.
Der Aufstieg von No-Code-App-Buildern markiert eine neue Ära, in der Innovation nicht mehr auf diejenigen mit Programmierkenntnissen beschränkt ist. Ob Unternehmer, Geschäftsinhaber oder jemand mit einer kreativen Idee – diese Tools bieten die Mittel, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.




Wow, no-code app builders are a game-changer! I’m amazed how anyone can now create apps without coding skills. Perfect for small biz owners like me! 🚀




노코드 앱 빌더는 정말 혁신적이에요! 목록에서 몇 개를 시도해봤는데, 사용하기가 놀랍도록 쉬웠어요. 유일한 불만은 일부가 기능적으로 약간 제한적이라는 점이에요. 그래도 빠른 프로토타입이나 작은 프로젝트에는 최고예요! 👍




Essa lista de construtores de aplicativos sem código é incrível! Consegui criar meu primeiro app rapidinho e ficou bem legal. O único problema é que algumas plataformas são um pouco caras. Mas, se você quer entrar no desenvolvimento de apps sem programar, essa é a sua melhor referência! 👍




¡Esta lista de constructores de aplicaciones sin código es genial! Pude crear mi primera app en poco tiempo y quedó bastante bien. Lo único es que algunas plataformas son un poco caras. Pero si quieres meterte en el desarrollo de apps sin programar, esta es tu guía definitiva! 👍




ノーコードのアプリビルダーは革命的だね!リストからいくつか試してみたけど、使いやすさに驚いた。唯一の不満は、一部が機能的に少し制限されていること。でも、プロトタイプや小規模プロジェクトには最高だよ!👍




¡Estos constructores de aplicaciones sin código son un cambio de juego! He probado algunos de la lista y son sorprendentemente fáciles de usar. Mi única queja es que algunos pueden ser un poco limitados en funcionalidad. Aún así, geniales para prototipos rápidos o proyectos pequeños! 👍












