Google Photos' KI-Bearbeitungstools für beeindruckende Ergebnisse meistern
Google Photos zeichnet sich durch Fotospeicherung und -organisation aus, doch seine KI-gestützten Bearbeitungsfunktionen bleiben oft ungenutzt. Dieser Leitfaden beleuchtet die verborgenen Fähigkeiten von Google Photos und zeigt Werkzeuge, die das Verbessern von Bildern mühelos machen. Von der Verfeinerung von Porträts bis zum Entfernen unerwünschter Objekte – entdecken Sie, wie Google Photos Ihre Schnappschüsse in fesselnde Bilder verwandeln kann. Entfesseln Sie ein neues Maß an Kreativität und transformieren Sie Ihre Fotos mit diesen Experten-Tipps zur KI-Bearbeitung, die für alltägliche Nutzer gedacht sind.
Wichtige Highlights
Entdecken Sie die KI-gestützten Bearbeitungstools in Google Photos.
Verbessern Sie Porträts mit Porträtlicht und Unschärfeeffekten.
Beseitigen Sie Ablenkungen mit dem Magischen Radierer.
Verwandeln Sie Himmel mit der Himmelsersatzfunktion.
Verbessern Sie Bilder mit selektivem Farbfokus.
Feinjustieren Sie Helligkeit, Kontrast und andere Einstellungen manuell.
Wenden Sie kreative Filter an, um Ihre Bilder zu stilisieren.
Verwandeln Sie Ihre Fotos mit den KI-Tools von Google Photos
Warum Google Photos für die Bearbeitung herausragt
Google Photos bietet leistungsstarke KI-gestützte Bearbeitungstools, die komplexe Bildverbesserungen vereinfachen. Diese oft übersehenen Funktionen können die Qualität und Attraktivität Ihrer Fotos mit minimalem Aufwand erheblich steigern. Mehr als nur eine Speicherplattform, ist es ein intuitiver, handlicher Fotoeditor. Während viele Nutzer Google Photos übersehen, werden seine Funktionen regelmäßig aktualisiert, um mit Konkurrenten zu konkurrieren. Lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder mit wenigen Klicks verbessern können.

Für Zugänglichkeit konzipiert, machen diese Tools professionelle Bearbeitung für jeden zugänglich, unabhängig von Fachkenntnissen. Durch Nutzung künstlicher Intelligenz automatisiert Google Photos komplexe Aufgaben wie das Anpassen von Beleuchtung, das Verbessern von Farben und das Entfernen von Ablenkungen, die normalerweise fortschrittliche Software erfordern würden.
Zusätzlich zur KI-Automatisierung bietet Google Photos manuelle Tools für präzise Kontrolle über Elemente wie Helligkeit, Kontrast und Sättigung, sodass Sie Ihre gewünschte Ästhetik erreichen können. Egal, ob Sie subtile Verfeinerungen oder kühne Transformationen anstreben, Google Photos bietet die Vielseitigkeit, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken.
Darüber hinaus enthält Google Photos eine Vielzahl von Filtern, um Ihre Bilder sofort zu stilisieren. Diese Filter erzeugen unterschiedliche Stimmungen, von vintage Charme bis hin zu moderner Lebendigkeit, und lassen Sie mit vielfältigen Ästhetiken experimentieren. Mit diesen Optionen können Sie die emotionale Wirkung Ihrer Fotos mühelos verstärken.
Im Wesentlichen kombiniert Google Photos KI-Automatisierung mit manueller Präzision, um ein nahtloses Bearbeitungserlebnis zu bieten. Diese Mischung befähigt sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer, beeindruckende Bilder in professioneller Qualität zu erstellen. Mit diesen KI-gestützten Tipps können Ihre Fotos in nur wenigen einfachen Schritten glänzen.
KI-gestützte Funktionen: Dynamisch, Porträt und Verbessern
Google Photos bietet eine Reihe von KI-Verbesserungen, um Ihre Bilder sofort aufzuwerten. Erkunden Sie die Dynamisch-, Porträt- und Verbessern-Tools für schnelle, wirkungsvolle Ergebnisse.

Dynamisch
Das Dynamisch-Tool optimiert intelligent Beleuchtung und Farbbalance, verbessert Details und Lebendigkeit mit einem einzigen Tippen. Ideal für Fotos, die unter schwierigen Bedingungen aufgenommen wurden, wie bei schwachem Innenlicht oder bewölkten Tagen, verfeinert es das Bild subtil für ein poliertes Aussehen.
Porträt
Für Porträts schärft das Porträt-Tool den Fokus auf das Motiv, indem es den Hintergrund sanft verschwimmt und einen professionellen Tiefenschärfeeffekt erzeugt. Passen Sie die Unschärfeintensität an, um das perfekte Gleichgewicht zu erreichen und das Motiv trotz Ablenkungen hervorzuheben.
Verbessern
Die Verbessern-Funktion verbessert automatisch Klarheit, Farbe und Gesamtwirkung und bietet eine Ein-Tipp-Lösung für schnelle Nachbesserungen. Sie ist perfekt für Bilder, die subtile Korrekturen benötigen, und behebt Probleme, die Sie vielleicht nicht einmal bemerken.
Farbfokus und kreative Effekte
Die Farbfokus-Funktion wandelt den Hintergrund in Schwarz-Weiß um, während die Farben des Motivs erhalten bleiben, und erzeugt einen auffälligen, dramatischen Effekt.

Dieses Tool lenkt die Aufmerksamkeit auf den Brennpunkt Ihres Bildes und lässt es lebendig hervorstechen.
Neben Farbfokus bietet Google Photos eine Reihe von Filtern und Effekten, um Kreativität zu entfachen. Von klassischen Schwarz-Weiß-Looks bis hin zu lebendigen modernen Stilen, experimentieren Sie, um den perfekten Look für Ihre Fotos zu finden.
Mit Farbfokus und anderen Effekten können Sie Persönlichkeit und visuelles Flair in Ihre Bilder einbringen und sie in fesselnde Kunstwerke verwandeln. Die Möglichkeiten sind vielfältig, nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.
Manuelle Anpassungen für präzise Bearbeitung
Während KI-Tools schnelle Lösungen bieten, ermöglichen manuelle Anpassungen detaillierte Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihres Fotos. Google Photos unterstützt Anpassungen an Helligkeit, Kontrast, HDR-Effekt, Weißpunkt, Lichtern, Schatten, Schwarzwert, Sättigung, Wärme, Farbton, Hautton, Blauton, Pop, Schärfen, Rauschreduzierung und Vignette, sodass Sie Ihre Bilder genau nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
Hier ist eine Aufschlüsselung jeder Anpassung:
- Helligkeit: Steuern Sie die Gesamthelligkeit oder -dunkelheit des Fotos.
- Kontrast: Passen Sie den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen für zusätzliche Tiefe an.
- HDR-Effekt: Verbessern Sie Details in Schatten und Lichtern für einen Look mit hohem Dynamikbereich.
- Weißpunkt: Feinjustieren Sie die Farbbalance durch Anpassen des Weißpunkts.
- Lichter: Ändern Sie die Helligkeit der hellsten Bereiche.
- Schatten: Passen Sie die Helligkeit dunklerer Bereiche an.
- Schwarzwert: Verändern Sie den Schwarzwert, um die Farbdynamik zu verändern.
- Sättigung: Verstärken oder dämpfen Sie die Farblebendigkeit.
- Wärme: Verschieben Sie die Töne zu warmen (gelben) oder kühlen (blauen) Farbtönen.
- Farbton: Fügen Sie subtile grüne oder magenta Farbstiche hinzu.
- Hautton: Verfeinern Sie Hauttöne für natürliche Ergebnisse.
- Blauton: Passen Sie den gesamten Blauton an.
- Pop: Verstärken Sie Farben für einen lebendigen Effekt.
- Schärfen: Verbessern Sie die Bildklarheit und Details.
- Rauschreduzierung: Reduzieren Sie Rauschen für sauberere Bilder.
- Vignette: Erzeugen Sie einen Brennpunkt mit einem subtilen Rahmeneffekt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bearbeitung in Google Photos
Schritt 1: Wählen Sie Ihr Foto aus
Öffnen Sie die Google Photos-App und wählen Sie das Bild aus Ihrer Bibliothek aus, das Sie bearbeiten möchten.
Schritt 2: Zugriff auf Bearbeitungsoptionen
Tippen Sie auf das Symbol „Bearbeiten“ am unteren Bildschirmrand.

Dies öffnet eine Reihe von Bearbeitungstools.
- Automatische Anpassungen: Verwenden Sie „Verbessern“, „Dynamisch“ oder „Porträt“ für sofortige KI-Verbesserungen.
- Manuelle Anpassungen: Passen Sie Helligkeit, Kontrast und Sättigung für präzise Kontrolle an.
- Filter: Wenden Sie kreative Stile an, um Ihr Bild zu transformieren.
Schritt 3: KI-Verbesserungen anwenden
Erkunden Sie KI-Vorschläge am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie auf „Dynamisch“ oder „Porträt“, um Vorschauen zu sehen und sofortige Verbesserungen anzuwenden, die Ihre Fotos hervorheben.
Schritt 4: Feinjustierung mit manuellen Anpassungen
Für mehr Kontrolle verwenden Sie Schieberegler, um Helligkeit, Kontrast, Lichter, Schatten und mehr anzupassen und das Bild nach Ihren Vorlieben anzupassen.
- Helligkeit-Schieberegler: Ändern Sie die allgemeinen Lichtverhältnisse.
- Kontrast-Schieberegler: Passen Sie den Kontrast für einen kräftigeren Look an.
- Lichter-Schieberegler: Feinjustieren Sie helle Bereiche.
- Schatten-Schieberegler: Verbessern oder mildern Sie dunklere Bereiche.
Erkunden Sie zusätzliche Tools für weitere Anpassungen.
Schritt 5: Speichern Sie Ihre Arbeit
Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie auf „Kopie speichern“, um Ihre Bearbeitungen zu sichern und das Originalfoto intakt zu halten.
Vor- und Nachteile der Google Photos-Bearbeitung
Vorteile
Intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche.
KI-gestützte Tools für schnelle Verbesserungen.
Kostenlos und auf mehreren Geräten verfügbar.
Automatische Sicherung und Synchronisierungsmöglichkeiten.
Magischer Radierer für nahtloses Entfernen von Objekten.
Nachteile
Weniger fortgeschrittene Funktionen im Vergleich zu spezialisierten Software.
Einige Tools erfordern ein Google One-Abonnement.
Magischer Radierer ist möglicherweise nicht so präzise wie die Konkurrenz.
Abhängigkeit von Cloud-Speicher.
Häufig gestellte Fragen
Sind die Bearbeitungstools von Google Photos kostenlos?
Die meisten Bearbeitungsfunktionen sind kostenlos, obwohl einige fortgeschrittene Tools ein Google One-Abonnement erfordern können.
Kann ich Bearbeitungen rückgängig machen und zum Originalfoto zurückkehren?
Ja, Google Photos speichert bearbeitete Versionen separat oder ermöglicht das Rückgängigmachen von Änderungen, wobei das Original erhalten bleibt.
Eingeschränkte RAW-Bearbeitung ist verfügbar, aber spezialisierte Software ist besser für umfassende RAW-Verarbeitung geeignet.
Wie funktioniert der Magische Radierer?
Der Magische Radierer nutzt KI, um unerwünschte Objekte oder Personen zu erkennen und zu entfernen, indem er den Hintergrund nahtlos einfügt.
Verwandte Fragen
Was sind die besten Alternativen zu Google Photos für die Bearbeitung?
Alternativen wie Adobe Photoshop Express, PicsArt, Snapseed, VSCO und Fotor bieten robuste Fotobearbeitungsfunktionen.
Kann ich Videos in Google Photos bearbeiten?
Google Photos bietet grundlegende Videobearbeitungstools wie Zuschneiden, Stabilisierung und Filter, die jedoch weniger umfassend sind als die Fotobearbeitungssuite.
Wie kann ich alte oder qualitativ minderwertige Fotos verbessern?
Verwenden Sie das „Verbessern“-Tool, passen Sie Helligkeit und Kontrast manuell an und wenden Sie Schärfen an, um alte oder qualitativ minderwertige Bilder wiederzubeleben.
Verwandter Artikel
Squibler AI Review: Vollständige Bücher in Minuten erstellen
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist die schnelle Erstellung hochwertiger Inhalte unerlässlich. Squibler AI revolutioniert das Schreiben von Büchern mit einem KI-gestützten Werkzeug, das
Google stellt Firebase Studio vor: Kostenlose KI-gestützte App-Entwicklungsplattform
In der sich schnell entwickelnden Technologielandschaft ist eine schnelle und effiziente App-Entwicklung unerlässlich. Googles Firebase Studio bietet einen kostenlosen, KI-gesteuerten Arbeitsbereich,
KI-gesteuertes Reisen: Planen Sie Ihren perfekten Urlaub mit Leichtigkeit
Die Planung eines Urlaubs kann überwältigend sein, da endlose Suchen und Bewertungen Aufregung in Stress verwandeln. KI-gestützte Reiseplanung ändert dies und macht den Prozess reibungslos und angeneh
Kommentare (0)
0/200
Google Photos zeichnet sich durch Fotospeicherung und -organisation aus, doch seine KI-gestützten Bearbeitungsfunktionen bleiben oft ungenutzt. Dieser Leitfaden beleuchtet die verborgenen Fähigkeiten von Google Photos und zeigt Werkzeuge, die das Verbessern von Bildern mühelos machen. Von der Verfeinerung von Porträts bis zum Entfernen unerwünschter Objekte – entdecken Sie, wie Google Photos Ihre Schnappschüsse in fesselnde Bilder verwandeln kann. Entfesseln Sie ein neues Maß an Kreativität und transformieren Sie Ihre Fotos mit diesen Experten-Tipps zur KI-Bearbeitung, die für alltägliche Nutzer gedacht sind.
Wichtige Highlights
Entdecken Sie die KI-gestützten Bearbeitungstools in Google Photos.
Verbessern Sie Porträts mit Porträtlicht und Unschärfeeffekten.
Beseitigen Sie Ablenkungen mit dem Magischen Radierer.
Verwandeln Sie Himmel mit der Himmelsersatzfunktion.
Verbessern Sie Bilder mit selektivem Farbfokus.
Feinjustieren Sie Helligkeit, Kontrast und andere Einstellungen manuell.
Wenden Sie kreative Filter an, um Ihre Bilder zu stilisieren.
Verwandeln Sie Ihre Fotos mit den KI-Tools von Google Photos
Warum Google Photos für die Bearbeitung herausragt
Google Photos bietet leistungsstarke KI-gestützte Bearbeitungstools, die komplexe Bildverbesserungen vereinfachen. Diese oft übersehenen Funktionen können die Qualität und Attraktivität Ihrer Fotos mit minimalem Aufwand erheblich steigern. Mehr als nur eine Speicherplattform, ist es ein intuitiver, handlicher Fotoeditor. Während viele Nutzer Google Photos übersehen, werden seine Funktionen regelmäßig aktualisiert, um mit Konkurrenten zu konkurrieren. Lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder mit wenigen Klicks verbessern können.

Für Zugänglichkeit konzipiert, machen diese Tools professionelle Bearbeitung für jeden zugänglich, unabhängig von Fachkenntnissen. Durch Nutzung künstlicher Intelligenz automatisiert Google Photos komplexe Aufgaben wie das Anpassen von Beleuchtung, das Verbessern von Farben und das Entfernen von Ablenkungen, die normalerweise fortschrittliche Software erfordern würden.
Zusätzlich zur KI-Automatisierung bietet Google Photos manuelle Tools für präzise Kontrolle über Elemente wie Helligkeit, Kontrast und Sättigung, sodass Sie Ihre gewünschte Ästhetik erreichen können. Egal, ob Sie subtile Verfeinerungen oder kühne Transformationen anstreben, Google Photos bietet die Vielseitigkeit, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken.
Darüber hinaus enthält Google Photos eine Vielzahl von Filtern, um Ihre Bilder sofort zu stilisieren. Diese Filter erzeugen unterschiedliche Stimmungen, von vintage Charme bis hin zu moderner Lebendigkeit, und lassen Sie mit vielfältigen Ästhetiken experimentieren. Mit diesen Optionen können Sie die emotionale Wirkung Ihrer Fotos mühelos verstärken.
Im Wesentlichen kombiniert Google Photos KI-Automatisierung mit manueller Präzision, um ein nahtloses Bearbeitungserlebnis zu bieten. Diese Mischung befähigt sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer, beeindruckende Bilder in professioneller Qualität zu erstellen. Mit diesen KI-gestützten Tipps können Ihre Fotos in nur wenigen einfachen Schritten glänzen.
KI-gestützte Funktionen: Dynamisch, Porträt und Verbessern
Google Photos bietet eine Reihe von KI-Verbesserungen, um Ihre Bilder sofort aufzuwerten. Erkunden Sie die Dynamisch-, Porträt- und Verbessern-Tools für schnelle, wirkungsvolle Ergebnisse.

Dynamisch
Das Dynamisch-Tool optimiert intelligent Beleuchtung und Farbbalance, verbessert Details und Lebendigkeit mit einem einzigen Tippen. Ideal für Fotos, die unter schwierigen Bedingungen aufgenommen wurden, wie bei schwachem Innenlicht oder bewölkten Tagen, verfeinert es das Bild subtil für ein poliertes Aussehen.
Porträt
Für Porträts schärft das Porträt-Tool den Fokus auf das Motiv, indem es den Hintergrund sanft verschwimmt und einen professionellen Tiefenschärfeeffekt erzeugt. Passen Sie die Unschärfeintensität an, um das perfekte Gleichgewicht zu erreichen und das Motiv trotz Ablenkungen hervorzuheben.
Verbessern
Die Verbessern-Funktion verbessert automatisch Klarheit, Farbe und Gesamtwirkung und bietet eine Ein-Tipp-Lösung für schnelle Nachbesserungen. Sie ist perfekt für Bilder, die subtile Korrekturen benötigen, und behebt Probleme, die Sie vielleicht nicht einmal bemerken.
Farbfokus und kreative Effekte
Die Farbfokus-Funktion wandelt den Hintergrund in Schwarz-Weiß um, während die Farben des Motivs erhalten bleiben, und erzeugt einen auffälligen, dramatischen Effekt.

Dieses Tool lenkt die Aufmerksamkeit auf den Brennpunkt Ihres Bildes und lässt es lebendig hervorstechen.
Neben Farbfokus bietet Google Photos eine Reihe von Filtern und Effekten, um Kreativität zu entfachen. Von klassischen Schwarz-Weiß-Looks bis hin zu lebendigen modernen Stilen, experimentieren Sie, um den perfekten Look für Ihre Fotos zu finden.
Mit Farbfokus und anderen Effekten können Sie Persönlichkeit und visuelles Flair in Ihre Bilder einbringen und sie in fesselnde Kunstwerke verwandeln. Die Möglichkeiten sind vielfältig, nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.
Manuelle Anpassungen für präzise Bearbeitung
Während KI-Tools schnelle Lösungen bieten, ermöglichen manuelle Anpassungen detaillierte Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihres Fotos. Google Photos unterstützt Anpassungen an Helligkeit, Kontrast, HDR-Effekt, Weißpunkt, Lichtern, Schatten, Schwarzwert, Sättigung, Wärme, Farbton, Hautton, Blauton, Pop, Schärfen, Rauschreduzierung und Vignette, sodass Sie Ihre Bilder genau nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
Hier ist eine Aufschlüsselung jeder Anpassung:
- Helligkeit: Steuern Sie die Gesamthelligkeit oder -dunkelheit des Fotos.
- Kontrast: Passen Sie den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen für zusätzliche Tiefe an.
- HDR-Effekt: Verbessern Sie Details in Schatten und Lichtern für einen Look mit hohem Dynamikbereich.
- Weißpunkt: Feinjustieren Sie die Farbbalance durch Anpassen des Weißpunkts.
- Lichter: Ändern Sie die Helligkeit der hellsten Bereiche.
- Schatten: Passen Sie die Helligkeit dunklerer Bereiche an.
- Schwarzwert: Verändern Sie den Schwarzwert, um die Farbdynamik zu verändern.
- Sättigung: Verstärken oder dämpfen Sie die Farblebendigkeit.
- Wärme: Verschieben Sie die Töne zu warmen (gelben) oder kühlen (blauen) Farbtönen.
- Farbton: Fügen Sie subtile grüne oder magenta Farbstiche hinzu.
- Hautton: Verfeinern Sie Hauttöne für natürliche Ergebnisse.
- Blauton: Passen Sie den gesamten Blauton an.
- Pop: Verstärken Sie Farben für einen lebendigen Effekt.
- Schärfen: Verbessern Sie die Bildklarheit und Details.
- Rauschreduzierung: Reduzieren Sie Rauschen für sauberere Bilder.
- Vignette: Erzeugen Sie einen Brennpunkt mit einem subtilen Rahmeneffekt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bearbeitung in Google Photos
Schritt 1: Wählen Sie Ihr Foto aus
Öffnen Sie die Google Photos-App und wählen Sie das Bild aus Ihrer Bibliothek aus, das Sie bearbeiten möchten.
Schritt 2: Zugriff auf Bearbeitungsoptionen
Tippen Sie auf das Symbol „Bearbeiten“ am unteren Bildschirmrand.

Dies öffnet eine Reihe von Bearbeitungstools.
- Automatische Anpassungen: Verwenden Sie „Verbessern“, „Dynamisch“ oder „Porträt“ für sofortige KI-Verbesserungen.
- Manuelle Anpassungen: Passen Sie Helligkeit, Kontrast und Sättigung für präzise Kontrolle an.
- Filter: Wenden Sie kreative Stile an, um Ihr Bild zu transformieren.
Schritt 3: KI-Verbesserungen anwenden
Erkunden Sie KI-Vorschläge am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie auf „Dynamisch“ oder „Porträt“, um Vorschauen zu sehen und sofortige Verbesserungen anzuwenden, die Ihre Fotos hervorheben.
Schritt 4: Feinjustierung mit manuellen Anpassungen
Für mehr Kontrolle verwenden Sie Schieberegler, um Helligkeit, Kontrast, Lichter, Schatten und mehr anzupassen und das Bild nach Ihren Vorlieben anzupassen.
- Helligkeit-Schieberegler: Ändern Sie die allgemeinen Lichtverhältnisse.
- Kontrast-Schieberegler: Passen Sie den Kontrast für einen kräftigeren Look an.
- Lichter-Schieberegler: Feinjustieren Sie helle Bereiche.
- Schatten-Schieberegler: Verbessern oder mildern Sie dunklere Bereiche.
Erkunden Sie zusätzliche Tools für weitere Anpassungen.
Schritt 5: Speichern Sie Ihre Arbeit
Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie auf „Kopie speichern“, um Ihre Bearbeitungen zu sichern und das Originalfoto intakt zu halten.
Vor- und Nachteile der Google Photos-Bearbeitung
Vorteile
Intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche.
KI-gestützte Tools für schnelle Verbesserungen.
Kostenlos und auf mehreren Geräten verfügbar.
Automatische Sicherung und Synchronisierungsmöglichkeiten.
Magischer Radierer für nahtloses Entfernen von Objekten.
Nachteile
Weniger fortgeschrittene Funktionen im Vergleich zu spezialisierten Software.
Einige Tools erfordern ein Google One-Abonnement.
Magischer Radierer ist möglicherweise nicht so präzise wie die Konkurrenz.
Abhängigkeit von Cloud-Speicher.
Häufig gestellte Fragen
Sind die Bearbeitungstools von Google Photos kostenlos?
Die meisten Bearbeitungsfunktionen sind kostenlos, obwohl einige fortgeschrittene Tools ein Google One-Abonnement erfordern können.
Kann ich Bearbeitungen rückgängig machen und zum Originalfoto zurückkehren?
Ja, Google Photos speichert bearbeitete Versionen separat oder ermöglicht das Rückgängigmachen von Änderungen, wobei das Original erhalten bleibt.
Eingeschränkte RAW-Bearbeitung ist verfügbar, aber spezialisierte Software ist besser für umfassende RAW-Verarbeitung geeignet.
Wie funktioniert der Magische Radierer?
Der Magische Radierer nutzt KI, um unerwünschte Objekte oder Personen zu erkennen und zu entfernen, indem er den Hintergrund nahtlos einfügt.
Verwandte Fragen
Was sind die besten Alternativen zu Google Photos für die Bearbeitung?
Alternativen wie Adobe Photoshop Express, PicsArt, Snapseed, VSCO und Fotor bieten robuste Fotobearbeitungsfunktionen.
Kann ich Videos in Google Photos bearbeiten?
Google Photos bietet grundlegende Videobearbeitungstools wie Zuschneiden, Stabilisierung und Filter, die jedoch weniger umfassend sind als die Fotobearbeitungssuite.
Wie kann ich alte oder qualitativ minderwertige Fotos verbessern?
Verwenden Sie das „Verbessern“-Tool, passen Sie Helligkeit und Kontrast manuell an und wenden Sie Schärfen an, um alte oder qualitativ minderwertige Bilder wiederzubeleben.












