Option
Heim
Nachricht
Proton stellt datenschutzfreundlichen KI-Chatbot inmitten wachsender Datenbedenken vor

Proton stellt datenschutzfreundlichen KI-Chatbot inmitten wachsender Datenbedenken vor

22. Oktober 2025
5

Proton, bekannt für seinen sicheren Proton Mail-Dienst, hat Lumo vorgestellt - einen bahnbrechenden KI-Assistenten, bei dessen Entwicklung der Datenschutz im Mittelpunkt stand. Das neue Angebot ermöglicht die Zusammenfassung von Dokumenten, die Generierung von Codes, das Verfassen von E-Mails und verschiedene andere Funktionen, wobei die Daten auf den Geräten der Nutzer vollständig lokalisiert bleiben.

Das Besondere an Lumo ist die von Proton implementierte "Zero-Access"-Verschlüsselung, die jedem Nutzer exklusive Kontrolle durch private Verschlüsselungsschlüssel gewährt. Diese strenge Sicherheitsmaßnahme stellt sicher, dass weder Proton noch Dritte auf die Nutzerdaten zugreifen können - und verhindert so die kommerzielle Ausbeutung, staatliche Überwachung oder das Training von KI-Modellen.

Bild: Proton

Proton-Sprecherin Betsy Jones erklärt den mehrschichtigen Sicherheitsansatz: "Wir verwenden TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung und implementieren asymmetrische Verschlüsselung für die Eingabeaufforderungen, um sicherzustellen, dass nur unsere dedizierten GPU-Server Anfragen verarbeiten können." Sie betont, dass dies die Abfragen während der Übertragung schützt und gleichzeitig die strenge Vertraulichkeit der gespeicherten Konversationen gewährleistet.

In seiner Standardkonfiguration priorisiert Lumo die Privatsphäre, indem es die Websuche deaktiviert - allerdings können Nutzer optional das Browsen durch datenschutzfreundliche Suchmaschinen aktivieren. Der Assistent unterstützt auch die sichere Analyse von Dateien, ohne verarbeitete Daten zu speichern, und lässt sich sicher in den verschlüsselten Proton Drive-Speicher integrieren.

Bild: Proton

Proton-CEO Andy Yen positioniert Lumo als ethischen Gegenpol zu den Mainstream-KI-Angeboten: "Während Tech-Giganten KI als Waffe einsetzen, um Daten zu sammeln, bauen wir eine Technologie, die in erster Linie den Nutzern dient." Der Assistent nutzt mehrere Open-Source-Sprachmodelle, die auf europäischen Servern gehostet werden, und leitet Abfragen intelligent an spezialisierte Systeme wie Nvidias OpenHands für Codierungsaufgaben weiter.

Lumo ist derzeit über ein Webportal oder eine mobile App zugänglich und verfügt über ein abgestuftes Zugangsmodell. Nutzer der kostenlosen Version erhalten 100 wöchentliche Abfragen mit verschlüsseltem Chatverlauf, während Lumo Plus-Abonnenten (12,99 $/Monat) unbegrenzten Zugang mit erweiterten Speichermöglichkeiten für größere Dateien und umfassender Archivierung der Gespräche erhalten.

Verwandter Artikel
Casio Classic Watches erhalten moderne Upgrades: Bluetooth, Schrittzähler und Spiele Casio Classic Watches erhalten moderne Upgrades: Bluetooth, Schrittzähler und Spiele Die legendäre Casio F-91W Digitaluhr, die seit ihrem Debüt im Jahr 1989 unverändert ist, erhält endlich moderne, intelligente Funktionen - allerdings überraschenderweise nicht von Casio selbst. Hier k
Googles Gemini AI enthüllt eine Funktion zur Umwandlung von Fotos in Videos Googles Gemini AI enthüllt eine Funktion zur Umwandlung von Fotos in Videos Das neueste Gemini-Update von Google führt eine bahnbrechende Foto-zu-Video-Konvertierung ein, die auf dem Veo 3-Modell basiert. Diese innovative Funktion wandelt statische Bilder in acht Sekunden lan
Google Search erweitert den Smarter AI-Modus weltweit Google Search erweitert den Smarter AI-Modus weltweit Google bringt seine KI-gestützte Suchfunktion in 180 weitere Länder und erweitert damit die ursprüngliche Einführung in den USA, Großbritannien und Indien erheblich. Diese globale Erweiterung, die der
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR