Ein Highschool-Schüler aus Maryland wurde in Handschellen abgeführt und durchsucht, nachdem ein KI-Sicherheitssystem seine Tüte mit Chips fälschlicherweise als Feuerwaffe identifiziert hatte Der Schuldirektor meldete den falschen Alarm der Polizei, bevor er merkte, dass er gelöscht worden war Das KI-Unternehmen Omnilert drückte sein Bedauern aus, erklärte aber, dass sein System wie beabsichtigt funktionierte
Ein Highschool-Schüler aus Maryland wurde in Handschellen abgeführt und durchsucht, nachdem ein KI-Sicherheitssystem seine Tüte mit Chips fälschlicherweise als Feuerwaffe identifiziert hatte Der Schuldirektor meldete den falschen Alarm der Polizei, bevor er merkte, dass er gelöscht worden war Das KI-Unternehmen Omnilert drückte sein Bedauern aus, erklärte aber, dass sein System wie beabsichtigt funktionierte
Durch das Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.Datenschutzerklärung Hinweis
Beim Besuch einer Website kann diese Informationen in Ihrem Browser speichern oder abrufen, hauptsächlich in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und dienen hauptsächlich dazu, dass die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie wählen, dass Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorietitel, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen. DatenschutzerklärungErklärung
Einstellungen verwalten
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur in Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, die einer Dienstanfrage entsprechen, z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzpräferenzen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt werden, aber einige Teile der Website werden dann nicht mehr funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.